Der Klang der Täuschung

Der Klang der Täuschung Die Chroniken der Hoffnung. Buch 1

Aus der Reihe

Der Klang der Täuschung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 37.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

35429

Erscheinungsdatum

31.01.2019

Verlag

ONE

Seitenzahl

600 (Printausgabe)

Dateigröße

2830 KB

Auflage

1. Auflage 2019

Originaltitel

Dance of Thieves #1

Übersetzt von

Ulrike Raimer-Nolte

Sprache

Deutsch

EAN

9783732573325

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

35429

Erscheinungsdatum

31.01.2019

Verlag

ONE

Seitenzahl

600 (Printausgabe)

Dateigröße

2830 KB

Auflage

1. Auflage 2019

Originaltitel

Dance of Thieves #1

Übersetzt von

Ulrike Raimer-Nolte

Sprache

Deutsch

EAN

9783732573325

Weitere Bände von Die Chroniken der Hoffnung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

67 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Klang der Täuschung

Bewertung am 15.04.2021

Bewertungsnummer: 1477648

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich war absolut nicht enttäuscht von diesem Buch, es hat mich nicht gleich auf den ersten Seiten wieder abholen können, aber dann wurde ich schnell wieder warm mit der Welt von Mary E. Pearson und habe mich auf ein Neues in sie und die Charaktere verliebt. Absolute Empfehlung!

Der Klang der Täuschung

Bewertung am 15.04.2021
Bewertungsnummer: 1477648
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich war absolut nicht enttäuscht von diesem Buch, es hat mich nicht gleich auf den ersten Seiten wieder abholen können, aber dann wurde ich schnell wieder warm mit der Welt von Mary E. Pearson und habe mich auf ein Neues in sie und die Charaktere verliebt. Absolute Empfehlung!

Der solide Beginn der Spin Off-Reihe

Ann-Sophie Schnitzler am 17.02.2019

Bewertungsnummer: 1173633

Bewertet: eBook (ePUB)

Cover: Das Cover finde ich im Großen und Ganzen gelungen. Es ist ansprechend und passend gestaltet und man stellt sofort die Verbindung zu den Chroniken der Verbliebenen her, was ich etwas ungünstig finde, da es nicht wirklich als neue Reihe abgegrenzt wird. Inhalt: Kleine Momente, einzelne Begegnungen können dein ganzes Leben verändern. Das erfährt auch die Straßendiebin Kazi am eigenen Leib, als die Königin persönlich sich ihrer annimmt und ihrem Leben eine dramatische Wendung verleiht. Kazi wird von ihr auf eine besondere Mission geschickt, auf die der Leser sie von Anfang bis Ende begleitet. Die Geschichte spielt ein paar Jahre nach den Ereignissen der Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen" und spielt auch auf einige vergangene Geschehnisse an, die man nicht versteht, wenn man die vorherige Geschichte nicht gelesen hat. Am Anfang brauchte ich ein wenig Zeit, um die notwendigen Verbindungen herzustellen, weil es auch schon eine Weile her war, dass ich die vorherige Reihe gelesen habe. Insgesamt kann ich sagen, dass sich der Anfang aus meiner Sicht recht solide gestaltete. Man lernt nach und nach die Figuren und ihre Mission kennen, bevor die Spannung zunimmt. Der Verlauf der Geschichte ist mit Höhen und tiefen recht abwechslungsreich, auch wenn ich sagen muss, dass mich besonders das letzte Viertel durch unvorhersehbare Wendungen begeistert hat. Das hatte leider im Nachhinein den Beigeschmack, dass den ersten großen Teil des Buches dadurch als etwas langgezogen empfand. Das mehrteilige Spin-Off basiert jedoch auf einer guten Grundidee, auf deren Fortsetzung ich mich schon sehr freue. Mir hat das Setting extrem gefallen, weil es bodenständiger und irgendwie anders war in der vorherigen Reihe. In "Der Klang der Täuschung" habe ich nicht nur die spannenden Konflikte zwischen dein einzelnen Reichen erlebt, sondern auch mitreißende persönliche Geschichten, was die Geschichte insgesamt für mich zu einem Abenteuer gemacht hat. Obwohl ich mir an einigen Stellen, was die Hintergründe beispielsweise angeht, etwas mehr gewünscht hätte, fand ich die Geschichte im Großen und Ganzen spannend und definitiv unterhaltsam, besonders das Ende sorgte bei mir nochmal für großes Gefühlschaos! Charaktere: Hinsichtlich der Charaktere muss ich sagen, dass es mir dieses Mal besonders die Nebenfiguren angetan haben. Die Protagonistin Kazi war prinzipiell eine sehr spannende Person, die sich durch Mur und Überzeugung auszeichnete, aber die mir manchmal etwas unnahbar erschien. Ich konnte zu ihr keine tiefe Verbindung aufbauen, wie es bei dem männlichen Protagonisten Jason der Fall war. Ich konnte mich die ganze Zeit sehr gut in ihn hineinversetzen und fand ihn als Anführer, als Bruder als Freund einfach großartig. Er war eine so spannend und überzeugende Figur! Genauso erging es mir auch mit seiner Familie, die einen essenziellen Teil der Geschichte ausmachten. Sie waren alle sehr unterschiedlich und sorgten für ordentlich Konfliktpotenzial, was die Geschichte spannend machte. Aber auch Kazis Freundinnen und Mitkämpferinnen fand ich toll gestaltet! Insgesamt kann ich deswegen von den Figuren behaupten, dass sie die Geschichte unglaublich bereichert haben! Schreibstil: Mary E. Pearson konnte mich schon in der vorherigen Reihe mit ihrem Stil angenehm überzeugen. Auch "Klang der Täuschung" ist wieder aus den beiden Perspektiven der zwei Protagonistin geschrieben. Das finde ich auch in ihrem neuesten Buch sehr gut, da man als Leser sowohl Kazi als auch Jase gut kennenlernt und vor allem die verschiedenen Handlungsstränge gut nachvollziehen kann. Der Stil der Autorin ist leicht und fließend, weswegen ich sehr schnell mit der Geschichte durchkam. Ich mag ihren Stil sehr gerne, weswegen ich mich sehr auf ihre weiteren Geschichten freue. Fazit: Insgesamt fand ich den neuen Reihenauftakt recht gelungen. Auch wenn die Geschichte besonders im letzten Abschnitt nochmal durch sehr viel Spannung bestochen hat und mich besonders die neuen Charaktere sehr für sich gewonnen haben, konnte es mich nicht hundertprozentig überzeugen. Manchmal hatte ich mit der Protagonistin Kazi so meine Schwierigkeiten und der Verlauf der Geschichte erschien mir in der ersten Hälfte etwas zäh. Dennoch ließ es sich wie auch ihre erste Reihe sehr gut lesen. Auch wenn es prinzipiell eine neue Reihe ist, empfehle ich dennoch, die Chroniken der Verbliebenen vorher gelesen zu haben, um den Hintergrund der Geschichte besser verstehen zu können.

Der solide Beginn der Spin Off-Reihe

Ann-Sophie Schnitzler am 17.02.2019
Bewertungsnummer: 1173633
Bewertet: eBook (ePUB)

Cover: Das Cover finde ich im Großen und Ganzen gelungen. Es ist ansprechend und passend gestaltet und man stellt sofort die Verbindung zu den Chroniken der Verbliebenen her, was ich etwas ungünstig finde, da es nicht wirklich als neue Reihe abgegrenzt wird. Inhalt: Kleine Momente, einzelne Begegnungen können dein ganzes Leben verändern. Das erfährt auch die Straßendiebin Kazi am eigenen Leib, als die Königin persönlich sich ihrer annimmt und ihrem Leben eine dramatische Wendung verleiht. Kazi wird von ihr auf eine besondere Mission geschickt, auf die der Leser sie von Anfang bis Ende begleitet. Die Geschichte spielt ein paar Jahre nach den Ereignissen der Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen" und spielt auch auf einige vergangene Geschehnisse an, die man nicht versteht, wenn man die vorherige Geschichte nicht gelesen hat. Am Anfang brauchte ich ein wenig Zeit, um die notwendigen Verbindungen herzustellen, weil es auch schon eine Weile her war, dass ich die vorherige Reihe gelesen habe. Insgesamt kann ich sagen, dass sich der Anfang aus meiner Sicht recht solide gestaltete. Man lernt nach und nach die Figuren und ihre Mission kennen, bevor die Spannung zunimmt. Der Verlauf der Geschichte ist mit Höhen und tiefen recht abwechslungsreich, auch wenn ich sagen muss, dass mich besonders das letzte Viertel durch unvorhersehbare Wendungen begeistert hat. Das hatte leider im Nachhinein den Beigeschmack, dass den ersten großen Teil des Buches dadurch als etwas langgezogen empfand. Das mehrteilige Spin-Off basiert jedoch auf einer guten Grundidee, auf deren Fortsetzung ich mich schon sehr freue. Mir hat das Setting extrem gefallen, weil es bodenständiger und irgendwie anders war in der vorherigen Reihe. In "Der Klang der Täuschung" habe ich nicht nur die spannenden Konflikte zwischen dein einzelnen Reichen erlebt, sondern auch mitreißende persönliche Geschichten, was die Geschichte insgesamt für mich zu einem Abenteuer gemacht hat. Obwohl ich mir an einigen Stellen, was die Hintergründe beispielsweise angeht, etwas mehr gewünscht hätte, fand ich die Geschichte im Großen und Ganzen spannend und definitiv unterhaltsam, besonders das Ende sorgte bei mir nochmal für großes Gefühlschaos! Charaktere: Hinsichtlich der Charaktere muss ich sagen, dass es mir dieses Mal besonders die Nebenfiguren angetan haben. Die Protagonistin Kazi war prinzipiell eine sehr spannende Person, die sich durch Mur und Überzeugung auszeichnete, aber die mir manchmal etwas unnahbar erschien. Ich konnte zu ihr keine tiefe Verbindung aufbauen, wie es bei dem männlichen Protagonisten Jason der Fall war. Ich konnte mich die ganze Zeit sehr gut in ihn hineinversetzen und fand ihn als Anführer, als Bruder als Freund einfach großartig. Er war eine so spannend und überzeugende Figur! Genauso erging es mir auch mit seiner Familie, die einen essenziellen Teil der Geschichte ausmachten. Sie waren alle sehr unterschiedlich und sorgten für ordentlich Konfliktpotenzial, was die Geschichte spannend machte. Aber auch Kazis Freundinnen und Mitkämpferinnen fand ich toll gestaltet! Insgesamt kann ich deswegen von den Figuren behaupten, dass sie die Geschichte unglaublich bereichert haben! Schreibstil: Mary E. Pearson konnte mich schon in der vorherigen Reihe mit ihrem Stil angenehm überzeugen. Auch "Klang der Täuschung" ist wieder aus den beiden Perspektiven der zwei Protagonistin geschrieben. Das finde ich auch in ihrem neuesten Buch sehr gut, da man als Leser sowohl Kazi als auch Jase gut kennenlernt und vor allem die verschiedenen Handlungsstränge gut nachvollziehen kann. Der Stil der Autorin ist leicht und fließend, weswegen ich sehr schnell mit der Geschichte durchkam. Ich mag ihren Stil sehr gerne, weswegen ich mich sehr auf ihre weiteren Geschichten freue. Fazit: Insgesamt fand ich den neuen Reihenauftakt recht gelungen. Auch wenn die Geschichte besonders im letzten Abschnitt nochmal durch sehr viel Spannung bestochen hat und mich besonders die neuen Charaktere sehr für sich gewonnen haben, konnte es mich nicht hundertprozentig überzeugen. Manchmal hatte ich mit der Protagonistin Kazi so meine Schwierigkeiten und der Verlauf der Geschichte erschien mir in der ersten Hälfte etwas zäh. Dennoch ließ es sich wie auch ihre erste Reihe sehr gut lesen. Auch wenn es prinzipiell eine neue Reihe ist, empfehle ich dennoch, die Chroniken der Verbliebenen vorher gelesen zu haben, um den Hintergrund der Geschichte besser verstehen zu können.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Klang der Täuschung

von Mary E. Pearson

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Klang der Täuschung