
Betreuungsberichte schnell und kompakt formulieren
So beschreiben Sie Ihre Beobachtungen neutral und nachvollziehbar. Viele Fallbeispiele
Buch (Taschenbuch)
Fr.41.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Jede Betreuungsleistungen hat Ziele. Sie wird geplant, angeboten und durchgeführt. Im Anschluss daran erfolgt die Dokumentation: Hat die Betreuung zu mehr Wohlbefinden beim Teilnehmer geführt? Wie lief die Betreuung ab? Was war positiv, was negativ? Was muss evtl. künftig geändert werden?
Die Ansprüche an Betreuungsleistungen sind also komplex. Umso wichtiger ist eine gute und nachvollziehbare Dokumentation – schliesslich sollen auch die Kollegen die wichtigen Erkenntnisse verstehen und anwenden können.
Dieses Buch ist eine gute strukturierte und leicht verständliche Einführung in die Praxis des Betreuungsberichtes. Als Lern- und Übungsbuch konzipiert zeigt es richtige Vorgehensweisen, nennt mögliche Fehler und gibt eine Fülle an Optimierungsvorschlägen.
Abgerundet wird das Buch durch eine Vielzahl von Formulierungshilfen, um Wohlbefinden, Unbehagen etc. konkret beschreiben zu können.
Die Ansprüche an Betreuungsleistungen sind also komplex. Umso wichtiger ist eine gute und nachvollziehbare Dokumentation – schliesslich sollen auch die Kollegen die wichtigen Erkenntnisse verstehen und anwenden können.
Dieses Buch ist eine gute strukturierte und leicht verständliche Einführung in die Praxis des Betreuungsberichtes. Als Lern- und Übungsbuch konzipiert zeigt es richtige Vorgehensweisen, nennt mögliche Fehler und gibt eine Fülle an Optimierungsvorschlägen.
Abgerundet wird das Buch durch eine Vielzahl von Formulierungshilfen, um Wohlbefinden, Unbehagen etc. konkret beschreiben zu können.
Weitere Bände von Pflege Praxis
-
Zur Artikeldetailseite von Das pflegerische Fachgespräch des Autors Michael Wipp
Michael Wipp
Das pflegerische FachgesprächBuch
Fr.46.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte des Autors Jennifer Melcher
Jennifer Melcher
Das Anti-Burnout-Buch für PflegekräfteBuch
Fr.53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Formulierungshilfen für die Pflegeprozessplanung des Autors Stefanie Hellmann
Stefanie Hellmann
Formulierungshilfen für die PflegeprozessplanungBuch
Fr.33.90
-
Zur Artikeldetailseite von BI, SIS®, Expertenstandards & Qualitätsindikatoren des Autors Jutta König
Jutta König
BI, SIS®, Expertenstandards & QualitätsindikatorenBuch
Fr.46.90
-
Zur Artikeldetailseite von Qualitätsindikatoren für die Altenpflege des Autors Jutta König
Jutta König
Qualitätsindikatoren für die AltenpflegeBuch
Fr.41.90
-
Zur Artikeldetailseite von Betreuungsberichte schnell und kompakt formulieren des Autors Angela Paula Löser
Angela Paula Löser
Betreuungsberichte schnell und kompakt formulierenBuch
Fr.41.90
-
Zur Artikeldetailseite von 100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte des Autors Martina Weber
Martina Weber
100 Fragen zum Arbeitsrecht für PflegekräfteBuch
Fr.25.90
-
Zur Artikeldetailseite von 100 Fehler im Umgang mit Strukturmodell und SIS® des Autors Jutta König
Jutta König
100 Fehler im Umgang mit Strukturmodell und SIS®Buch
Fr.33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Maßnahmenpläne nach der SIS® des Autors Stefanie Hellmann
Stefanie Hellmann
Maßnahmenpläne nach der SIS®Buch
Fr.33.90
-
Zur Artikeldetailseite von 50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege. Der Ratgeber für ambulante und stationäre Einrichtungen des Autors Renate Rogall-Adam
Renate Rogall-Adam
50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege. Der Ratgeber für ambulante und stationäre EinrichtungenBuch
Fr.35.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag des Autors Manuela Ahmann
Manuela Ahmann
Das Strukturmodell im pflegerischen AlltagBuch
Fr.38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Pflegedokumentation im Krankenhaus - gewusst wie des Autors Jutta König
Jutta König
Pflegedokumentation im Krankenhaus - gewusst wieBuch
Fr.35.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen