Produktbild: Öl auf Wasser

Öl auf Wasser Kriminalroman

Aus der Reihe metro
2

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2019

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12.3/2.5 cm

Gewicht

289 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Oil on Water

Übersetzt von

Thomas Brückner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20829-2

Beschreibung

Rezension

»Helon Habila erzählt von dieser Tragödie in einem grandiosen dunkelleuchtenden Roman, der einem schier den Atem raubt.« ("Perlentaucher")
»Habilas Sprache ist reich und präzise, seine Geschichte spannungsgeladen, berührend und klug erzählt. Ein aufklärender Roman in der Tradition Graham Greenes.« ("SWR-Bestenliste")
»Habilas Stil hat jene Mischung aus Eleganz und verdammt guter Geschichte, die wir mit Conrad und Graham Greene verbinden. Grossartig.« ("The Times")
»Meisterhaft. Baut auf der Tradition des klassischen Detektivromans auf und funktioniert zugleich auf einer tiefer gehenden, metaphorischen und philosophischen Ebene. Habila besitzt die filmische Fähigkeit, Szenen in das Bewusstsein zu brennen.« ("The Independent")
»Der Roman wird den Leser packen, halten und hinabziehen. Der Stil fesselt, dieser Tonfall einer grossen Reportage. Doch der schöne Text bündelt schreckliche Dinge. Ein Reichtum an Metaphern. Landschaftsskizzen, Szenen, Dialoge – alles wird Spiegelbild, Zerrbild, Allegorie.« ("Neue Zürcher Zeitung")
»Brillanter Roman im Stil einer Reportage.« ("booknerds.de")
»Diese im Nigerdelta angesiedelte Geschichte kommt ohne die üblichen Krimizutaten aus. Geschrieben in einem eindrucksvollen, fesselnden Stil, ohne Larmoyanz und Schuldzuweisungen. Ein bemerkenswerter Roman, der jeder Bücherei zu empfehlen ist.« ("Buchprofile")
»Grosse Versprechen der Ölgesellschaften, die Jobs und Reichtum gelobten, Menschen, die dachten, ein besseres Leben zu finden. Geblieben sind verseuchte Landstriche, entwurzelte Menschen, heimatlos, umherziehend, ihrer Nahrungsgrundlage beraubt. Dies ist ein Thriller, leider eine wahre Geschichte, von der niemand in Europa redet. Eine Naturlandschaft, fast so gross wie die Schweiz, wird zerstört, ein Gebiet, in dem dreissig Millionen Menschen leben. Wir brauchen mehr Literatur aus Afrika – um zu verstehen, was man uns in den täglichen Nachrichten verschweigt.« ("Literaturblog")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2019

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12.3/2.5 cm

Gewicht

289 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Oil on Water

Übersetzt von

Thomas Brückner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20829-2

EU-Ansprechpartner

Prolit
Siemensstr. 16, 35463 - DE, Fernwald
service@prolit.de

Herstelleradresse

Unionsverlag
Neptunstraße 20, 8032 - CH, Zürich
mail@unionsverlag.ch

Weitere Bände von metro

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Öl-Gier

Bewertung am 10.05.2020

Bewertungsnummer: 261902

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine entführte Gattin eines Ölkonzern-Mitarbeiters, ein junger Journalist der die Story seines Lebens wittert und ein alternder Starjournalist ergeben ein spannenden, aber auch lehrreichen Kriminalroman aus Nigeria. Ein Polit- und Umweltkrimi, den hoffentlich noch viele für sich entdecken werden.

Öl-Gier

Bewertung am 10.05.2020
Bewertungsnummer: 261902
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine entführte Gattin eines Ölkonzern-Mitarbeiters, ein junger Journalist der die Story seines Lebens wittert und ein alternder Starjournalist ergeben ein spannenden, aber auch lehrreichen Kriminalroman aus Nigeria. Ein Polit- und Umweltkrimi, den hoffentlich noch viele für sich entdecken werden.

Schockierende Alltäglichkeit

Bewertung am 01.02.2019

Bewertungsnummer: 267730

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman beginnt seine Reise in einer Albtraumlandschaft, von Öl und Profitgier getrieben wird das Gebiet vom schwarzen Gold buchstäblich zerstört. Nicht nur das materielle Gut sondern auch der soziale Kitt, der die Menschen einst zusammenband bricht auseinander. Die Entführung einer Engländerin bringt die Geschichte ins Rollen in deren Verlauf die beiden Reporter Rufus und Zaq immer tiefer in diesen Sumpf verstrickt werden mit ungewissen Ausgang für beide. Eine bewegende Bestandsaufnahme Nigerias!

Schockierende Alltäglichkeit

Bewertung am 01.02.2019
Bewertungsnummer: 267730
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman beginnt seine Reise in einer Albtraumlandschaft, von Öl und Profitgier getrieben wird das Gebiet vom schwarzen Gold buchstäblich zerstört. Nicht nur das materielle Gut sondern auch der soziale Kitt, der die Menschen einst zusammenband bricht auseinander. Die Entführung einer Engländerin bringt die Geschichte ins Rollen in deren Verlauf die beiden Reporter Rufus und Zaq immer tiefer in diesen Sumpf verstrickt werden mit ungewissen Ausgang für beide. Eine bewegende Bestandsaufnahme Nigerias!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Öl auf Wasser

von Helon Habila

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Öl auf Wasser