Produktbild: Wir. Hier. Jetzt.
Band

Wir. Hier. Jetzt. Roman

4

Fr. 6.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17083

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Book Tropes

Enemies To Lovers + weitere

Erscheinungsdatum

18.04.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

985 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Ten tiny breaths

Übersetzt von

Anja Galic + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783423435192

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

17083

Book Tropes

  • Enemies To Lovers
  • Morally Grey
  • Dark Romance

Erscheinungsdatum

18.04.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

985 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Ten tiny breaths

Übersetzt von

  • Anja Galic
  • Anja Galić

Sprache

Deutsch

EAN

9783423435192

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Leben ist schön.

Leuchtturmwaerterin aus Bad Emstal am 07.07.2021

Bewertungsnummer: 1523968

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kacey hat als einzige einen schweren Autounfall überlebt, bei dem ihre Eltern, ihre beste Freundin und ihr Freund starben. Einzig ihre kleine Schwester Livie ist ihr geblieben, weil diese damals nicht mit im Auto saß. Kacey ist psychisch am Boden und versucht in Miami ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie hat ein Schutzschild um sich aufgebaut und lässt niemanden näher an sich heran mit Ausnahme von Livie. Doch dann trifft sie auf ihre neuen Nachbarn. Auf der einen Seite Storm und ihr Tochter Mia und auf der anderen Seite Trent. Und langsam aber sicher bröckelt die Wand, die sie um sich herum aufgebaut hat. Diese Geschichte lebt von den einzelnen Figuren. Sie sind alle tiefgründig und keinesfalls eindimensional. Die Autorin hat es geschafft, dass man nicht nur mit Kacey, sondern auch mit Storm und sogar mit Trent mitfühlen kann. Auch wenn man ziemlich schnell weiß, auf was die Geschichte hinaus will und wie sie enden wird, ist sie doch mitreißend und spannend erzählt. Ich habe sogar ein paar Tränen verdrückt zum Ende hin. Das schaffen nicht viele Bücher. Für mich eine absolut gelungene New-Adult-Lovestory und daher definitiv 5 von 5 Sterne wert.

Das Leben ist schön.

Leuchtturmwaerterin aus Bad Emstal am 07.07.2021
Bewertungsnummer: 1523968
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kacey hat als einzige einen schweren Autounfall überlebt, bei dem ihre Eltern, ihre beste Freundin und ihr Freund starben. Einzig ihre kleine Schwester Livie ist ihr geblieben, weil diese damals nicht mit im Auto saß. Kacey ist psychisch am Boden und versucht in Miami ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie hat ein Schutzschild um sich aufgebaut und lässt niemanden näher an sich heran mit Ausnahme von Livie. Doch dann trifft sie auf ihre neuen Nachbarn. Auf der einen Seite Storm und ihr Tochter Mia und auf der anderen Seite Trent. Und langsam aber sicher bröckelt die Wand, die sie um sich herum aufgebaut hat. Diese Geschichte lebt von den einzelnen Figuren. Sie sind alle tiefgründig und keinesfalls eindimensional. Die Autorin hat es geschafft, dass man nicht nur mit Kacey, sondern auch mit Storm und sogar mit Trent mitfühlen kann. Auch wenn man ziemlich schnell weiß, auf was die Geschichte hinaus will und wie sie enden wird, ist sie doch mitreißend und spannend erzählt. Ich habe sogar ein paar Tränen verdrückt zum Ende hin. Das schaffen nicht viele Bücher. Für mich eine absolut gelungene New-Adult-Lovestory und daher definitiv 5 von 5 Sterne wert.

Wie tief kann ein Trauma sitzen?

Bewertung am 17.08.2019

Bewertungsnummer: 330733

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wir. Hier. Jetzt." ist eine Liebesgeschichte der anderen Art. Der Leser liebt und leidet mit Kacey, die mit Trent zum erstem Mal wieder Liebe empfindet. Außerdem leidet sie unter einer posttraumatischen Belastungsstörung, die sie zu verdrängen versucht. Doch wer ist Trent eigentlich? Leider war das Ende für mich schon viel zu früh ersichtlich, die Story zu viel des Guten und die Handlungen der Personen nicht überzeugend, weshalb mir alles etwas zu oberflächlich vorkam. An einigen Stellen wiederum konnte ich mich mit Kacey identifizieren. Das Buch behandelt ein wichtiges Thema unserer Gesellschaft. Die Ansätze haben mir gut gefallen, auch wenn es mich nicht komplett überzeugen konnte.

Wie tief kann ein Trauma sitzen?

Bewertung am 17.08.2019
Bewertungsnummer: 330733
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wir. Hier. Jetzt." ist eine Liebesgeschichte der anderen Art. Der Leser liebt und leidet mit Kacey, die mit Trent zum erstem Mal wieder Liebe empfindet. Außerdem leidet sie unter einer posttraumatischen Belastungsstörung, die sie zu verdrängen versucht. Doch wer ist Trent eigentlich? Leider war das Ende für mich schon viel zu früh ersichtlich, die Story zu viel des Guten und die Handlungen der Personen nicht überzeugend, weshalb mir alles etwas zu oberflächlich vorkam. An einigen Stellen wiederum konnte ich mich mit Kacey identifizieren. Das Buch behandelt ein wichtiges Thema unserer Gesellschaft. Die Ansätze haben mir gut gefallen, auch wenn es mich nicht komplett überzeugen konnte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir. Hier. Jetzt.

von K. A. Tucker

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wir. Hier. Jetzt.