Produktbild: Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn
Band 7

Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn Roman

Aus der Reihe Throne of Glass Band 7
79

Fr. 12.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Book Tropes

Chosen One + weitere

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

135

Erscheinungsdatum

21.06.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

896 (Printausgabe)

Dateigröße

2815 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Kingdom of Ash

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

EAN

9783423435239

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Book Tropes

  • Chosen One
  • Morally Grey
  • Found Family

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

135

Erscheinungsdatum

21.06.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

896 (Printausgabe)

Dateigröße

2815 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Kingdom of Ash

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

EAN

9783423435239

Weitere Bände von Throne of Glass

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

79 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

»Lebe Manon, Lebe.«

Bewertung am 14.04.2025

Bewertungsnummer: 2466121

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Hier sind wir nun – Band 7 der Throne of Glass-Reihe. Und damit endet für mich ein einzigartiges Leseerlebnis. Trotz seiner über 1.100 Seiten fliegt man nur so durch die Seiten – ein echtes Abenteuer von Anfang bis Ende. Die letzten 300 Seiten habe ich in einem Rutsch verschlungen, weil ich einfach nicht aufhören konnte. Wer es bis hierher geschafft hat, muss wohl kaum noch überzeugt werden, wie genial die Plots, die Charaktere, die Entwicklungen und das gesamte Setting sind. Wie am Ende alles aus den vorherigen Bänden zusammenläuft, war einfach nur meisterhaft. So oft hatte ich Tränen in den Augen – nicht immer, weil es traurig war, sondern weil ich berührt, erleichtert oder einfach völlig überwältigt war. Ich habe mitgefühlt, mitgelitten und mitgeliebt – jede einzelne Emotion hat mich erreicht. Für mich ist diese Reihe ein echtes Herzensprojekt geworden. Ich bin unendlich froh, sie gelesen zu haben – und ich weiß schon jetzt: Irgendwann werde ich sie noch einmal lesen. Diese Geschichte hat mir ein Gefühl von Heimkommen gegeben. Irgendwann war ich so tief drin, kannte die Figuren so gut, dass es sich anfühlte, als wäre ich selbst ein Teil dieser Reise gewesen. Ich habe einfach alles an dieser Reihe geliebt!

»Lebe Manon, Lebe.«

Bewertung am 14.04.2025
Bewertungsnummer: 2466121
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Hier sind wir nun – Band 7 der Throne of Glass-Reihe. Und damit endet für mich ein einzigartiges Leseerlebnis. Trotz seiner über 1.100 Seiten fliegt man nur so durch die Seiten – ein echtes Abenteuer von Anfang bis Ende. Die letzten 300 Seiten habe ich in einem Rutsch verschlungen, weil ich einfach nicht aufhören konnte. Wer es bis hierher geschafft hat, muss wohl kaum noch überzeugt werden, wie genial die Plots, die Charaktere, die Entwicklungen und das gesamte Setting sind. Wie am Ende alles aus den vorherigen Bänden zusammenläuft, war einfach nur meisterhaft. So oft hatte ich Tränen in den Augen – nicht immer, weil es traurig war, sondern weil ich berührt, erleichtert oder einfach völlig überwältigt war. Ich habe mitgefühlt, mitgelitten und mitgeliebt – jede einzelne Emotion hat mich erreicht. Für mich ist diese Reihe ein echtes Herzensprojekt geworden. Ich bin unendlich froh, sie gelesen zu haben – und ich weiß schon jetzt: Irgendwann werde ich sie noch einmal lesen. Diese Geschichte hat mir ein Gefühl von Heimkommen gegeben. Irgendwann war ich so tief drin, kannte die Figuren so gut, dass es sich anfühlte, als wäre ich selbst ein Teil dieser Reise gewesen. Ich habe einfach alles an dieser Reihe geliebt!

Ein Finale, welches das Wort episch verdient hat!

Bewertung am 14.08.2024

Bewertungsnummer: 2267248

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Throne of Glass Band 7 ist einfach ein episches Meisterwerk — ich kann es nicht anders beschreiben! Die Autorin Sarah J. Maas hat hier etwas geschaffen, das weit über das hinausgeht, was man von einer Fantasy-Reihe erwarten könnte. Jeder einzelne Charakter ist ein Held auf seine eigene Art und Weise, und jeder wurde so unfassbar gut ausgearbeitet. Der Leser kann spüren, dass jede Figur mit viel Liebe zum Detail erschaffen wurde, sowas liebt man doch oder nicht? Maas schafft es, zahlreiche Handlungsstränge kunstvoll zusammenzuführen und dabei alle offenen Fragen zu beantworten, die sich über die Serie hinweg angesammelt haben. Es ist so beeindruckend, wie viele Handlungsstränge hier zusammenlaufen. Auf jeder Zeile spürt man die Liebe, die Spannung, das Blut und den Hass, die jede Seite durchdringen. Die Charakterentwicklungen sind einfach großartig. Jeder Charakter, sei es Aelin, Rowan oder Dorian, hat eine Reise hinter sich, die so tief und berührend ist, dass mir persönlich die Worte dafür fehlen. Ich habe jede einzelne Person in mein Herz geschlossen, und diese emotionale Bindung macht das lesen zu einem großartigen emotionalen Ereignis! Jede Seite war spannend, und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Maas ist einfach fantastisch und absolut fesselnd, wodurch man sich als Leser vollkommen in der Welt von Erilea verliert.

Ein Finale, welches das Wort episch verdient hat!

Bewertung am 14.08.2024
Bewertungsnummer: 2267248
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Throne of Glass Band 7 ist einfach ein episches Meisterwerk — ich kann es nicht anders beschreiben! Die Autorin Sarah J. Maas hat hier etwas geschaffen, das weit über das hinausgeht, was man von einer Fantasy-Reihe erwarten könnte. Jeder einzelne Charakter ist ein Held auf seine eigene Art und Weise, und jeder wurde so unfassbar gut ausgearbeitet. Der Leser kann spüren, dass jede Figur mit viel Liebe zum Detail erschaffen wurde, sowas liebt man doch oder nicht? Maas schafft es, zahlreiche Handlungsstränge kunstvoll zusammenzuführen und dabei alle offenen Fragen zu beantworten, die sich über die Serie hinweg angesammelt haben. Es ist so beeindruckend, wie viele Handlungsstränge hier zusammenlaufen. Auf jeder Zeile spürt man die Liebe, die Spannung, das Blut und den Hass, die jede Seite durchdringen. Die Charakterentwicklungen sind einfach großartig. Jeder Charakter, sei es Aelin, Rowan oder Dorian, hat eine Reise hinter sich, die so tief und berührend ist, dass mir persönlich die Worte dafür fehlen. Ich habe jede einzelne Person in mein Herz geschlossen, und diese emotionale Bindung macht das lesen zu einem großartigen emotionalen Ereignis! Jede Seite war spannend, und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Maas ist einfach fantastisch und absolut fesselnd, wodurch man sich als Leser vollkommen in der Welt von Erilea verliert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn

von Sarah J. Maas

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Fazit: konnte mich emotional leider nicht mehr berühren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Es ist und bleibt eine Hassliebe mit dieser Reihe. Der Anfang war holperig, ich hätte Band eins beinah nach den ersten Kapiteln abgebrochen, da ich mit Celaena, dieser ollen Kuh, nicht klarkam. Gut habe ich durchgehalten, denn ich fand, dass sich die Geschichte von Band zu Band steigerte, nur um dann im sechsten Band wieder rapide schlechter zu werden. Chaols extra Adventure gefiel mir gar nicht und ich war Band sieben gegenüber sehr skeptisch. Grundsätzlich war das Finale nicht schlecht. Es lies sich gut lesen, hatte Höhepunkte aber es konnte mich einfach emotional nicht wirklich abholen. Alles in allem war es ein Abklatsch von Herr der Ringe. So viele identische Szenen. Und hei- ich mag Herr der Ringe, aber hier ließ es mich einfach so kalt. Leider waren auch alle Figuren austauschbar und sich mittlerweilen so ähnlich, dass keiner mehr wirklich herausgestochen ist. Außerdem gab es irgendwie 15 verschiedene Erzählperspektiven (oder mehr??) wobei man oft gar nicht wusste in welchem Kopf man nun war und es erst herausfand, nachdem Maas einen Namen nennt. Aelin die ich ja noch nie mochte, ist sehr präsent in dem Buch und ging mir wieder einmal komplett auf die nicht vorhandenen Eier. Dorian hat seine Glanzmomente und auch Manons Kapitel sind gut. So das wars aber auch schon, was toll war, denn die restlichen Figuren waren so out of Character (okay Manon und Dorian auch) es war irgendwie einfach nichtmehr dasselbe wie in einigen den vorherigen Büchern. Außerdem war es mir persönlich zu viel Kampf. (und dazu recht unrealistisch) Unrealistisch war auch wie viele überlebt haben. Außerdem war das Buch viiiel zu lange und hat sich viiiel zu sehr gezogen. Frau Maas täte besser daran auf den Punkt zu kommen und nicht jede Nichtigkeit aufzuschreiben. So viele unnötige Szenen die man einfach hätte komprimieren oder gar streichen hätte können. Der Epilog hätte für mich jedoch gerne noch etwas länger sein können, da ich schlussendlich doch noch gerne mehr erfahren hätte. P.S. Aelin ist ja sooo toll! So stark und Gütig und witzig und frech und sanft und aufopfernd und toll und schlank und hübsch und stark und toll und omg! Tja jetzt ist es zu Ende. Irgendwie bin ich froh darüber, irgendwie ist es aber trotzdem schade. Tja eine Hassliebe eben. Fazit: konnte mich emotional leider nicht mehr berühren
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Fazit: konnte mich emotional leider nicht mehr berühren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Es ist und bleibt eine Hassliebe mit dieser Reihe. Der Anfang war holperig, ich hätte Band eins beinah nach den ersten Kapiteln abgebrochen, da ich mit Celaena, dieser ollen Kuh, nicht klarkam. Gut habe ich durchgehalten, denn ich fand, dass sich die Geschichte von Band zu Band steigerte, nur um dann im sechsten Band wieder rapide schlechter zu werden. Chaols extra Adventure gefiel mir gar nicht und ich war Band sieben gegenüber sehr skeptisch. Grundsätzlich war das Finale nicht schlecht. Es lies sich gut lesen, hatte Höhepunkte aber es konnte mich einfach emotional nicht wirklich abholen. Alles in allem war es ein Abklatsch von Herr der Ringe. So viele identische Szenen. Und hei- ich mag Herr der Ringe, aber hier ließ es mich einfach so kalt. Leider waren auch alle Figuren austauschbar und sich mittlerweilen so ähnlich, dass keiner mehr wirklich herausgestochen ist. Außerdem gab es irgendwie 15 verschiedene Erzählperspektiven (oder mehr??) wobei man oft gar nicht wusste in welchem Kopf man nun war und es erst herausfand, nachdem Maas einen Namen nennt. Aelin die ich ja noch nie mochte, ist sehr präsent in dem Buch und ging mir wieder einmal komplett auf die nicht vorhandenen Eier. Dorian hat seine Glanzmomente und auch Manons Kapitel sind gut. So das wars aber auch schon, was toll war, denn die restlichen Figuren waren so out of Character (okay Manon und Dorian auch) es war irgendwie einfach nichtmehr dasselbe wie in einigen den vorherigen Büchern. Außerdem war es mir persönlich zu viel Kampf. (und dazu recht unrealistisch) Unrealistisch war auch wie viele überlebt haben. Außerdem war das Buch viiiel zu lange und hat sich viiiel zu sehr gezogen. Frau Maas täte besser daran auf den Punkt zu kommen und nicht jede Nichtigkeit aufzuschreiben. So viele unnötige Szenen die man einfach hätte komprimieren oder gar streichen hätte können. Der Epilog hätte für mich jedoch gerne noch etwas länger sein können, da ich schlussendlich doch noch gerne mehr erfahren hätte. P.S. Aelin ist ja sooo toll! So stark und Gütig und witzig und frech und sanft und aufopfernd und toll und schlank und hübsch und stark und toll und omg! Tja jetzt ist es zu Ende. Irgendwie bin ich froh darüber, irgendwie ist es aber trotzdem schade. Tja eine Hassliebe eben. Fazit: konnte mich emotional leider nicht mehr berühren

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Throne of Glass – Herrscherin über Asche und Zorn

von Sarah J. Maas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn