Die drei ??? Kids, Bücherhelden, Alarm, die Ritter kommen! (drei Fragezeichen Kids)

Die drei ??? Kids, Bücherhelden, Alarm, die Ritter kommen! (drei Fragezeichen Kids)

Aus der Reihe

Die drei ??? Kids, Bücherhelden, Alarm, die Ritter kommen! (drei Fragezeichen Kids)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 12.90
eBook

eBook

ab Fr. 8.90

Fr. 8.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

7 - 9 Jahr(e)

Verkaufsrang

45940

Erscheinungsdatum

22.11.2018

Illustriert von

Jan Sasse + weitere

Verlag

Franckh-Kosmos

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

15876 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783440166345

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

7 - 9 Jahr(e)

Verkaufsrang

45940

Erscheinungsdatum

22.11.2018

Illustriert von

  • Jan Sasse
  • Kim Schmidt

Verlag

Franckh-Kosmos

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

15876 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783440166345

Weitere Bände von Bücherhelden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Ritter kommen

Bewertung aus Wisen SO am 14.04.2021

Bewertungsnummer: 1482693

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr spannend zum Lesen. Gut verständlich. Einfach zum Lesen. Tolle Bilder

Die Ritter kommen

Bewertung aus Wisen SO am 14.04.2021
Bewertungsnummer: 1482693
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr spannend zum Lesen. Gut verständlich. Einfach zum Lesen. Tolle Bilder

Lesenlernen mit den drei Detektiven dank großer Fibelschrift und einer "gruseligen" Spukgeschichte. Mit vielen farbigen Illustrationen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 22.12.2020

Bewertungsnummer: 1417711

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Die drei Detektive Justus, Peter und Bob fahren mit Onkel Titus zu einer Ritterburg, um diese zu entrümpeln. Ob dort ein Burggespenst haust? Vielleicht ist ein Ritterschatz in der Burg versteckt. Ein wenig mulmig ist den dreien schon, aber so ein Abenteuer wollen sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Auch geisterhafte Stimmen, umherwandelnde Ritter und andere seltsame Ereignisse halten sie nicht von ihren Ermittlungen ab. Altersempfehlung: ab 4 Jahre (zum Vorlesen) oder für Zweitklässler (zum Selberlesen) Die Fibelschrift und der Zeilenabstand sind groß und die Sätze kurz und leicht verständlich. Das Buch ist bei Antolin gelistet, falls der Leser weitere Verständnisfragen beantworten und Lesepunkte sammeln möchte. Illustrationen: Wie die anderen Bände aus der "die drei ??? Kids"-Reihe ist auch dieses Büchlein für Erstleser illustriert. Bei der Bücherhelden-Reihe sind die Zeichnung zusätzlich coloriert und auch die Anzahl der Bilder ist höher. Auf jeder Doppelseite finden sich ein oder zwei farbige Illustrationen, um die Handlung aufzugreifen. Die Gestaltung der drei Junior-Detektive war bereits aus den "normalen" Kids-Büchern bekannt und gefällt in Farbe viel besser. Vor allem die Mimik (Peters ängstliche Blicke oder Justus' Denkergesicht) kommen so viel besser zur Geltung. Mein Eindruck: Im Vorsatz des Buches werden die drei Freunde, ihr Geheimversteck, der Schrottplatz usw. in einer Illustration mit Anmerkungen kurz vorgestellt, so dass auch Neulinge ohne Probleme sofort in die Geschichte eintauchen können. Mir gefällt zudem, dass sich das Kind die Erzählung dank der acht Kapitel sehr gut einteilen kann. Außerdem gibt es am Ende eines jeden Kapitels eine Frage zu beantworten oder Aufgabe zu lösen, z. B. Fehlersuche, Unterschiede erkennen oder Gespenster zählen. Am Ende des Buches findet man die Übersicht mit den Lösungen. Die Charaktere sind trotz der Kürze der Geschichte gut ausgearbeitet und unweigerlich sucht man sich unter den dreien einen Lieblings-Detektiv aus: Superschlau und ein wenig altklug wie Justus? Sportlich und flink wie Peter? Clever und oft Mittelsmann wie Bob? So unterschiedlich die drei auch sind, ergänzen sie sich immer perfekt. Auch die Nebencharaktere wie Onkel Titus, Tante Mathilda und Kommissar Reynolds finden einen festen Platz in der Geschichte. Warum allerdings zum Frühstück immer schon Kirschkuchen auf dem Tisch steht, entzieht sich meiner Kenntnis ;-) Das Abenteuer selbst ist kurzweilig und humorvoll erzählt und steckt Überraschungen. Der Plot ist schlicht gehalten, um das Textverständnis nicht zusätzlich zu erschweren. Ein wenig Grusel darf natürlich bei einem Abenteuer in der Ritterburg nicht fehlen. Wir geben (da uns andere Abenteuer thematisch besser gefallen haben) 4 von 5 Sternchen und eine Leseempfehlung für das Ritter-Abenteuer! Fazit: Ein lustiges und "gruseliges" Spukabenteuer voller Überraschungen mit sympathischen Jungdetektiven. Dank großer Fibelschrift und kurzen, einfachen Sätzen ist das Abenteuer perfekt für Leseanfänger geeignet. Mit Leserätsel am Ende jedes Kapitels und vielen farbigen Illustrationen. Wir freuen uns immer über weitere Abenteuer! ... Rezensiertes Buch: "Bücherhelden - 2. Klasse - Die drei ??? Kids - Alarm, die Ritter kommen!" aus dem Jahr 2018

Lesenlernen mit den drei Detektiven dank großer Fibelschrift und einer "gruseligen" Spukgeschichte. Mit vielen farbigen Illustrationen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 22.12.2020
Bewertungsnummer: 1417711
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Die drei Detektive Justus, Peter und Bob fahren mit Onkel Titus zu einer Ritterburg, um diese zu entrümpeln. Ob dort ein Burggespenst haust? Vielleicht ist ein Ritterschatz in der Burg versteckt. Ein wenig mulmig ist den dreien schon, aber so ein Abenteuer wollen sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Auch geisterhafte Stimmen, umherwandelnde Ritter und andere seltsame Ereignisse halten sie nicht von ihren Ermittlungen ab. Altersempfehlung: ab 4 Jahre (zum Vorlesen) oder für Zweitklässler (zum Selberlesen) Die Fibelschrift und der Zeilenabstand sind groß und die Sätze kurz und leicht verständlich. Das Buch ist bei Antolin gelistet, falls der Leser weitere Verständnisfragen beantworten und Lesepunkte sammeln möchte. Illustrationen: Wie die anderen Bände aus der "die drei ??? Kids"-Reihe ist auch dieses Büchlein für Erstleser illustriert. Bei der Bücherhelden-Reihe sind die Zeichnung zusätzlich coloriert und auch die Anzahl der Bilder ist höher. Auf jeder Doppelseite finden sich ein oder zwei farbige Illustrationen, um die Handlung aufzugreifen. Die Gestaltung der drei Junior-Detektive war bereits aus den "normalen" Kids-Büchern bekannt und gefällt in Farbe viel besser. Vor allem die Mimik (Peters ängstliche Blicke oder Justus' Denkergesicht) kommen so viel besser zur Geltung. Mein Eindruck: Im Vorsatz des Buches werden die drei Freunde, ihr Geheimversteck, der Schrottplatz usw. in einer Illustration mit Anmerkungen kurz vorgestellt, so dass auch Neulinge ohne Probleme sofort in die Geschichte eintauchen können. Mir gefällt zudem, dass sich das Kind die Erzählung dank der acht Kapitel sehr gut einteilen kann. Außerdem gibt es am Ende eines jeden Kapitels eine Frage zu beantworten oder Aufgabe zu lösen, z. B. Fehlersuche, Unterschiede erkennen oder Gespenster zählen. Am Ende des Buches findet man die Übersicht mit den Lösungen. Die Charaktere sind trotz der Kürze der Geschichte gut ausgearbeitet und unweigerlich sucht man sich unter den dreien einen Lieblings-Detektiv aus: Superschlau und ein wenig altklug wie Justus? Sportlich und flink wie Peter? Clever und oft Mittelsmann wie Bob? So unterschiedlich die drei auch sind, ergänzen sie sich immer perfekt. Auch die Nebencharaktere wie Onkel Titus, Tante Mathilda und Kommissar Reynolds finden einen festen Platz in der Geschichte. Warum allerdings zum Frühstück immer schon Kirschkuchen auf dem Tisch steht, entzieht sich meiner Kenntnis ;-) Das Abenteuer selbst ist kurzweilig und humorvoll erzählt und steckt Überraschungen. Der Plot ist schlicht gehalten, um das Textverständnis nicht zusätzlich zu erschweren. Ein wenig Grusel darf natürlich bei einem Abenteuer in der Ritterburg nicht fehlen. Wir geben (da uns andere Abenteuer thematisch besser gefallen haben) 4 von 5 Sternchen und eine Leseempfehlung für das Ritter-Abenteuer! Fazit: Ein lustiges und "gruseliges" Spukabenteuer voller Überraschungen mit sympathischen Jungdetektiven. Dank großer Fibelschrift und kurzen, einfachen Sätzen ist das Abenteuer perfekt für Leseanfänger geeignet. Mit Leserätsel am Ende jedes Kapitels und vielen farbigen Illustrationen. Wir freuen uns immer über weitere Abenteuer! ... Rezensiertes Buch: "Bücherhelden - 2. Klasse - Die drei ??? Kids - Alarm, die Ritter kommen!" aus dem Jahr 2018

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die drei ??? Kids, Bücherhelden 2. Klasse, Alarm, die Ritter kommen!

von Ulf Blanck, Boris Pfeiffer

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die drei ??? Kids, Bücherhelden, Alarm, die Ritter kommen! (drei Fragezeichen Kids)