Direktmarketing – Telefonwerbung – UWG Novelle –
7 Abs. 2 Nr. 2 UWG. – Richtlinie 2002/58/EG – Richtlinie 2005/29/EG – Einwilligung in die Telefonwerbung – Wettbewerbsrechtliche und datenschutzrechtliche Einwilligung – Payback-Entscheidung – Einwilligung durch AGB – Konkludente Einwilligung gegenüber Verbrauchern

Inhaltsverzeichnis
Telefonwerbung in Deutschland
Eine rechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung unionsrechtlicher Vorschriften sowie der Rechtslage in Frankreich und Großbritannien
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.132.00
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
30.11.2018
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
426
Maße (L/B/H)
21.6/15.3/2.6 cm
Die Autorin untersucht die Zulässigkeit der Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern sowie sonstigen Marktteilnehmern aus datenschutz- und wettbewerbsrechtlicher Sicht. Einen Schwerpunkt bildet die Ordnungsmässigkeit der Umsetzung der RL 2002/58/EG und der RL 2005/29/EG in
7 Abs. 2 Nr. 2 UWG. Der zweite Schwerpunkt liegt auf der Auslegung und der praxisorientierten Konkretisierung der Einwilligung im Lichte des europäischen Rechts unter Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung. Nach Auffassung der Autorin widersprechen einige Regelungen sowie Rechtsprechungsgrundsätze dem europäischen Recht. Dazu zählen die Nichtumsetzung der Nr. 26 Anhang I der RL 2005/29/EG, das Merkmal ausdrücklich in
7 Abs. 2 Nr. 2 UWG sowie die Verwendung von Opt-out-Klauseln bei der Einholung der Einwilligung.
Weitere Bände von Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kapitalverfassung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) des Autors Sven C. Stumm
Band 90
Sven C. Stumm
Die Kapitalverfassung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)Buch
Fr.132.00
-
Zur Artikeldetailseite von Kollektive Kartelldeliktsrechtsdurchsetzung in den USA, Frankreich und Deutschland des Autors Hanno Gorius
Band 91
Hanno Gorius
Kollektive Kartelldeliktsrechtsdurchsetzung in den USA, Frankreich und DeutschlandBuch
Fr.126.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Haftung des Kunstexperten des Autors Daniel Schrembs
Band 92
Daniel Schrembs
Die Haftung des KunstexpertenBuch
Fr.97.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Offenlegung von Interessenkonflikten des Autors Hans-Joachim Berner
Band 93
Hans-Joachim Berner
Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Offenlegung von InteressenkonfliktenBuch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtsfragen des Crowdfunding des Autors Michael Josef Braun
Band 94
Michael Josef Braun
Rechtsfragen des CrowdfundingBuch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Schutz des Versicherungsnehmers im deutschen Versicherungsvertragsgesetz als Leitmodell für das georgische Privatversicherungsrecht des Autors Nino Gagua
Band 95
Nino Gagua
Der Schutz des Versicherungsnehmers im deutschen Versicherungsvertragsgesetz als Leitmodell für das georgische PrivatversicherungsrechtBuch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Mehrfachmandate von Aufsichtsratsmitgliedern der Aktiengesellschaft bei Konkurrenzunternehmen des Autors Carola Osswald
Band 96
Carola Osswald
Mehrfachmandate von Aufsichtsratsmitgliedern der Aktiengesellschaft bei KonkurrenzunternehmenBuch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Telefonwerbung in Deutschland des Autors Anca David
Band 97
Anca David
Telefonwerbung in DeutschlandBuch
Fr.132.00
-
Zur Artikeldetailseite von Internationale Verweisungen und forum (non) conveniens im europäischen Konzerninsolvenzrecht des Autors Julia Alexandra Müller
Band 98
Julia Alexandra Müller
Internationale Verweisungen und forum (non) conveniens im europäischen KonzerninsolvenzrechtBuch
Fr.111.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Abgrenzungen von Märkten und die kartellrechtliche Unzulässigkeit multilateraler Interbankenentgelte in offenen Kreditkartensystemen des Autors Falko Maurer
Band 99
Falko Maurer
Die Abgrenzungen von Märkten und die kartellrechtliche Unzulässigkeit multilateraler Interbankenentgelte in offenen KreditkartensystemenBuch
Fr.170.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Regulierung internationaler Ratingagenturen in der EU und den USA des Autors Alexandre Maturana
Band 100
Alexandre Maturana
Die Regulierung internationaler Ratingagenturen in der EU und den USABuch
Fr.127.00
-
Zur Artikeldetailseite von Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zwischen Schattenjustiz und Parteiautonomie des Autors Lisa Dorothee Becker
Band 101
Lisa Dorothee Becker
Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zwischen Schattenjustiz und ParteiautonomieBuch
Fr.91.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen