Produktbild: Der Giersch muss weg!

Der Giersch muss weg! Der Spiegel-Bestseller. 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen. 50 frische Wildkräuter-Rezepte

3

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26432

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.01.2019

Abbildungen

mit 98 Farbfotos

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

23.7/17/1.5 cm

Gewicht

431 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8186-0647-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26432

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.01.2019

Abbildungen

mit 98 Farbfotos

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

23.7/17/1.5 cm

Gewicht

431 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8186-0647-3

Herstelleradresse

Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
DE

Email: info@ulmer.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unkraut einfach aufessen

Bewertung aus Magdeburg am 05.07.2019

Bewertungsnummer: 1226014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Der Giersch muss weg!“ ist eine tolle Anleitung, wie man das sonst so lästiges Unkraut, aus dem Garten, neu entdecken kann. Im Buch sind viele leckere gesunde Rezepte zu finden, mit deren Hilfe man das Unkraut auf den Teller zaubern kann. Nach einer kurzen informativen Einleitung folgen die Rezepte. Jede Pflanze wird kurz vorgestellt und beschrieben. Es folgen meist zwei Rezepte, die man je nach Lust und Laune variieren kann. Nur natürliche und gesunde Zutaten sind im Buch zu finden. Die schönen Fotos machen Appetit. Tipps und „Bitte beachten“-Boxen vervollständigen die Seiten. Wer noch mehr ausprobieren möchte und neugierig ist, kann auf den Serviceseiten weitere Literatur zum Vertiefen finden. Ein schönes Buch mit tollen Rezepten, für alle, die das Unkraut auf eine leckere Art und Weise bekämpfen wollen.

Unkraut einfach aufessen

Bewertung aus Magdeburg am 05.07.2019
Bewertungsnummer: 1226014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Der Giersch muss weg!“ ist eine tolle Anleitung, wie man das sonst so lästiges Unkraut, aus dem Garten, neu entdecken kann. Im Buch sind viele leckere gesunde Rezepte zu finden, mit deren Hilfe man das Unkraut auf den Teller zaubern kann. Nach einer kurzen informativen Einleitung folgen die Rezepte. Jede Pflanze wird kurz vorgestellt und beschrieben. Es folgen meist zwei Rezepte, die man je nach Lust und Laune variieren kann. Nur natürliche und gesunde Zutaten sind im Buch zu finden. Die schönen Fotos machen Appetit. Tipps und „Bitte beachten“-Boxen vervollständigen die Seiten. Wer noch mehr ausprobieren möchte und neugierig ist, kann auf den Serviceseiten weitere Literatur zum Vertiefen finden. Ein schönes Buch mit tollen Rezepten, für alle, die das Unkraut auf eine leckere Art und Weise bekämpfen wollen.

Ein Highlight

Bewertung aus Celle am 25.06.2019

Bewertungsnummer: 1223404

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover zeigt perfekt um was es in dem Buch geht. Vorab erfährt man sehr viel Wissenswertes und besonders grundsätzliches wird dem Leser erst einmal erklärt. Dann geht es zum wichtigsten Teil. Den Rezepten. Die Aufteilung finde ich sehr gut. Es ist nach den verschiedenen "Unkräutern" sortiert und man findet nicht nur ein Rezept, sondern immer mehrere. So kann man gleich noch viel mehr testen. Natürlich hat mir nicht alles geschmeckt, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich habe allerdings eine Vielfalt aus dem Garten ganz neu entdeckt und betrete meinen Garten mit ganz anderen Augen. Mir gefällt vor allem die Vielfalt an Rezepten. Es gibt Deftiges, aber auch Getränke und so findet jeder etwas, das ihm schmecken könnte. Alle Rezepte konnte ich nicht testen, da ich nicht alle "Unkräuter" gefunden habe. Allerdings werde ich das ein oder andere Unkraut noch anpflanzen um die Rezepte zu testen. Das perfekte Buch um die "Unkräuter" in seinem Garten zu nutzen. Ich vergebe 5 Sterne.

Ein Highlight

Bewertung aus Celle am 25.06.2019
Bewertungsnummer: 1223404
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover zeigt perfekt um was es in dem Buch geht. Vorab erfährt man sehr viel Wissenswertes und besonders grundsätzliches wird dem Leser erst einmal erklärt. Dann geht es zum wichtigsten Teil. Den Rezepten. Die Aufteilung finde ich sehr gut. Es ist nach den verschiedenen "Unkräutern" sortiert und man findet nicht nur ein Rezept, sondern immer mehrere. So kann man gleich noch viel mehr testen. Natürlich hat mir nicht alles geschmeckt, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich habe allerdings eine Vielfalt aus dem Garten ganz neu entdeckt und betrete meinen Garten mit ganz anderen Augen. Mir gefällt vor allem die Vielfalt an Rezepten. Es gibt Deftiges, aber auch Getränke und so findet jeder etwas, das ihm schmecken könnte. Alle Rezepte konnte ich nicht testen, da ich nicht alle "Unkräuter" gefunden habe. Allerdings werde ich das ein oder andere Unkraut noch anpflanzen um die Rezepte zu testen. Das perfekte Buch um die "Unkräuter" in seinem Garten zu nutzen. Ich vergebe 5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Giersch muss weg!

von Susanne Hansch, Elke Schwarzer

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Giersch muss weg!