Produktbild: Ornament und Verbrechen

Ornament und Verbrechen Adolf Loos. Die Schriften zur Architektur und Gestaltung

1

Fr. 44.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2019

Herausgeber

Oliver Ruf

Verlag

Avedition

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

21.2/21.2/1.5 cm

Gewicht

488 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89986-296-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2019

Herausgeber

Oliver Ruf

Verlag

Avedition

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

21.2/21.2/1.5 cm

Gewicht

488 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89986-296-6

Herstelleradresse

AV Edition GmbH
Senefelderstraße 109
70176 Stuttgart
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Neuauflage reproduziert Rassentheorie ohne kritisches Vorwort, Einordung oder Anmerkung

Bewertung am 28.11.2023

Bewertungsnummer: 2077708

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Man denkt ja, eine Neuauflage dient bei rassistischen Inhalten auch einer reflektierten kritischen Einordnung. Darauf wird in diesem Buch jedoch komplett verzichtet. Adolf Loos wird im Vorwort als nach wie vor revolutionär gefeiert, während sein ganzes Manifest zur Abschaffung des Ornaments allein auf einer Rassenideologie und einem rassistischen, vermeintlichen Überlegenheitsgefühl der "weißen" Völker aufbaut. Das N-Wort wird wie selbstverständlich ausgeschrieben und die Rassentheorie des 19. Jahrhunderts reproduziert. Das Buch sollte so nicht verkauft werden dürfen.

Neuauflage reproduziert Rassentheorie ohne kritisches Vorwort, Einordung oder Anmerkung

Bewertung am 28.11.2023
Bewertungsnummer: 2077708
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Man denkt ja, eine Neuauflage dient bei rassistischen Inhalten auch einer reflektierten kritischen Einordnung. Darauf wird in diesem Buch jedoch komplett verzichtet. Adolf Loos wird im Vorwort als nach wie vor revolutionär gefeiert, während sein ganzes Manifest zur Abschaffung des Ornaments allein auf einer Rassenideologie und einem rassistischen, vermeintlichen Überlegenheitsgefühl der "weißen" Völker aufbaut. Das N-Wort wird wie selbstverständlich ausgeschrieben und die Rassentheorie des 19. Jahrhunderts reproduziert. Das Buch sollte so nicht verkauft werden dürfen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ornament und Verbrechen

von Adolf Loos

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ornament und Verbrechen