Band 3
Voltigieren Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren, Band 3
Fr. 15.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
06.12.2018
Verlag
FNverlagSeitenzahl
192 (Printausgabe)
Dateigröße
4778 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783885429364
Der Band 3 dieser Reihe die "Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren" vermittelt das theoretische Grundwissen für das Voltigieren und bildet das offizielle Grundlagenwerk für den Voltigiersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Die völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage enthält die Grundlagen der Voltigierlehre mit ihren vielfältigen Aspekten. Sowohl Voltigierer als auch Voltigierausbilder und Richter finden darin eine grosse Themenauswahl, die unter anderem vom Voltigierunterricht, über den Aufbau einer Kür bis zu den Sicherheitsfragen reicht. Die Beschreibungen der Voltigierübungen wurden aktualisiert und nach den gültigen Pflichtprogrammen erweitert. Die Kapitel, die sich mit dem Thema "Voltigierpferd" befassen, geben Longenführern und Trainern viele wichtige Hinweise sowohl zum Kauf und Longieren als auch der Ausbildung eines Voltigierpferdes. Ein Überblick über die Geschichte des Voltigierens ergänzt das Werk.
Die vorliegende 5. aktualisierte Auflage berücksichtigt alle wichtigen Änderungen der LPO 2013 für das Voltigieren. Zusätzlich wurde das Werk für den Turniersport auf das aktuelle Aufgabenheft Voltigieren und für breitensportliche Veranstaltungen auf die neue Wettbewerbsordnung (WBO) abgestimmt. Für den Turnier- und Wettkampfsport im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sind diese Richtlinien in Zusammenhang mit den Regelwerken LPO, Aufgabenheft und APO verbindlich. Viele Querverweise auf diese Werke helfen dem Leser schnell die entsprechenden Quellen aufzufinden.
Die Richtlinien geben vielfältige praxisnahe Hilfestellungen sowohl für den Breiten- als auch für den Leistungssport. Sie gehören in die Hand jedes Voltigierers, Ausbilders und Richters.
Die völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage enthält die Grundlagen der Voltigierlehre mit ihren vielfältigen Aspekten. Sowohl Voltigierer als auch Voltigierausbilder und Richter finden darin eine grosse Themenauswahl, die unter anderem vom Voltigierunterricht, über den Aufbau einer Kür bis zu den Sicherheitsfragen reicht. Die Beschreibungen der Voltigierübungen wurden aktualisiert und nach den gültigen Pflichtprogrammen erweitert. Die Kapitel, die sich mit dem Thema "Voltigierpferd" befassen, geben Longenführern und Trainern viele wichtige Hinweise sowohl zum Kauf und Longieren als auch der Ausbildung eines Voltigierpferdes. Ein Überblick über die Geschichte des Voltigierens ergänzt das Werk.
Die vorliegende 5. aktualisierte Auflage berücksichtigt alle wichtigen Änderungen der LPO 2013 für das Voltigieren. Zusätzlich wurde das Werk für den Turniersport auf das aktuelle Aufgabenheft Voltigieren und für breitensportliche Veranstaltungen auf die neue Wettbewerbsordnung (WBO) abgestimmt. Für den Turnier- und Wettkampfsport im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sind diese Richtlinien in Zusammenhang mit den Regelwerken LPO, Aufgabenheft und APO verbindlich. Viele Querverweise auf diese Werke helfen dem Leser schnell die entsprechenden Quellen aufzufinden.
Die Richtlinien geben vielfältige praxisnahe Hilfestellungen sowohl für den Breiten- als auch für den Leistungssport. Sie gehören in die Hand jedes Voltigierers, Ausbilders und Richters.
Weitere Bände von Richtlinien für Reiten und Fahren
-
Zur Artikeldetailseite von Grundausbildung für Reiter und Pferd des Autors Deutsche Reiterliche Vereinigung E. V. Fn
Deutsche Reiterliche Vereinigung E. V. Fn
Grundausbildung für Reiter und PferdeBook
Fr. 15.90
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Voltigieren des Autors Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. (FN)
Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. (FN)
VoltigiereneBook
Fr. 15.90
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht des Autors Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. (FN)
Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. (FN)
Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und ZuchteBook
Fr. 18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fahren des Autors Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. (FN)
Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. (FN)
FahreneBook
Fr. 18.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Perfektes Grundwerk
Bewertung aus Fürstenzell am 11.01.2021
Bewertungsnummer: 951488
Bewertet: eBook (ePUB)
Für mich sind die Richtlinien der deutschen reiterlichen Vereinigung das perfekte Grundwerk für jeden Reiter. Das sollte jeder besitzen. Super für Anfänger zur Grundlagenschulung, für Wiedereinsteiger zur Auffrischung oder für die Fortgeschrittenen einfach nur zum kurz was nachlesen.
Ein sehr gutes Buch
Bewertung aus Zollikon am 05.02.2019
Bewertungsnummer: 1170219
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein sehr gutes Buch. Die Richtlinien sind ausgezeichnet erklärt. Ich vermiss aber Übungen, die helfen die Ziele zu erreichen.