
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
828
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.03.2019
Dreh dich nicht um - lauf!
Herbst im Schweizerischen Nationalpark: Die Bergwälder leuchten verschwenderisch. Das Vieh kehrt von den Alpweiden ins Tal hinab. Friede schwebt über allem. Wären da nicht die einsamen Schreie der flüchtenden jungen Frau, die verzweifelt versucht, die Talsohle zu erreichen. Wie schon im letzten Jahr treibt zur Jagdsaison ein Unbekannter sein grausames Spiel in der Region. Giulia de Medici, Ermittlerin der Kapo Graubünden, nimmt die Spur des Täters auf und stösst auf ein düsteres Geheimnis.
Herbst im Schweizerischen Nationalpark: Die Bergwälder leuchten verschwenderisch. Das Vieh kehrt von den Alpweiden ins Tal hinab. Friede schwebt über allem. Wären da nicht die einsamen Schreie der flüchtenden jungen Frau, die verzweifelt versucht, die Talsohle zu erreichen. Wie schon im letzten Jahr treibt zur Jagdsaison ein Unbekannter sein grausames Spiel in der Region. Giulia de Medici, Ermittlerin der Kapo Graubünden, nimmt die Spur des Täters auf und stösst auf ein düsteres Geheimnis.
Das meinen unsere Kund*innen
Kann mich kaum an die eigentliche Geschichte erinnern
Bewertung aus Hedingen am 10.09.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Die der ständige Wechsel zwischen städtischen Orten und den Bündnern Bergen war ja interessant. Nur ging mir die Geschichte am Schluss nicht auf. Man musste sie dann erklären oder fast schon neu schreiben. So jedenfalls meine Erinnerung an das Buch. Geht so nicht.
Sensationell
Bewertung am 11.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Philipp Gurt versteht es, den Leser in seiner Bündner Umgebung zu faszinieren, er schildert alle Charaktere in sensationeller Art und Weise und zieht uns in eine irrsinnig spannende, oft unheimliche Handlung hinein, in der der Leser als Beteiligter mitlebt und immer wieder überrascht wird. Man kann das Buch fast nicht weglegen. Philipp Gurt ist ein begnadeter Autor, dessen Romane aus tiefstem Inneren kommen. Schön, dass wir ihn haben.