• LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten

LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten Die 50 spektakulärsten Touren weltweit

Aus der Reihe

Fr. 45.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37203

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.08.2021

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

328

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37203

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.08.2021

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

26.9/20.9/3 cm

Gewicht

1371 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8297-2682-5

Herstelleradresse

MAIRDUMONT GmbH & Co. KG
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
Deutschland
Email: info@mairdumont.com
Url: www.mairdumont.com
Telephone: +49 711 45020

Weitere Bände von Lonely Planet Reisebildbände

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schönes Buch für Wanderfreunde

Bewertung aus Wien am 12.04.2021

Bewertungsnummer: 1480941

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hochwertig gestaltetes Buch, mit schönen Bildern. Schön anzuschauen. Nette Ideen für weltweite Wanderrouten.

Schönes Buch für Wanderfreunde

Bewertung aus Wien am 12.04.2021
Bewertungsnummer: 1480941
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hochwertig gestaltetes Buch, mit schönen Bildern. Schön anzuschauen. Nette Ideen für weltweite Wanderrouten.

Für Entdecker und Kenner

Brigitte Krüger aus Bottrop am 04.10.2020

Bewertungsnummer: 1385340

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Berge sind für mich Urlaub. Jedes Jahr versuche ich mindestens einen zu erklimmen. Viele Berge in Österreich habe ich schon seit meiner Kindheit gesehen, aber viele Berge sind mir auch noch gar nicht bekannt gewesen. Dieses Buch sollte mir zeigen, was ich noch alles zu erwarten habe. 50 Routen sind in diesem Buch ausführlich beschrieben. Angefangen mit einer kleinen Story vom Autor. Egal ob Wanderrouten mit Traumbuchten, wunderschöner Aussicht oder bunten Vögeln versteckt in den Wäldern. Jede Route hat davon etwas Besonderes. Zuerst habe ich mir aber auch die Routen angeschaut, die ich selbst schon gesehen habe z.B. den Abel Tasman Coast Track. Die Bilder und der Text haben mich wieder an diesen Ort zurückerinnern lassen. Auch wenn ich am liebsten viel mehr Fotos gerne dazu gesehen hätte, hat es die Fantasie wieder dazu angeregt an diese tolle Zeit zurückzudenken. Am Ende jeder großen Route ist auch ein kleiner Wegweiser, dieser beschreibt den Start- und Zielpunkt, die Länge des Tracks, Anreise, Reisezeit, Übernachtungsmöglichkeiten und Ausrüstung. Eben alles, was der Leser für seine nächste Planung brauch. Das Inhaltsverzeichnis verrät aber noch nicht alles. Inmitten der Seiten gibt es immer mal wieder auch Tipps für kleinere und ähnliche Routen. Ähnliche Routen wie der Abel Tasman sind z.B. der Heaphy Track in Neuseeland, der Jatbula Trail in Australien und der Causeway coast way in Nordirland. Die Idee finde ich super, so kann ich mir direkt einen rauspicken, der fast so schön ist, wie der in Neuseeland. Leider wird in diesem Buch mein Lieblingstrail nicht vorgestellt: das Tongariro Alpine Crossing. Da hat mein Herz etwas bluten müssen. Aber natürlich können nicht alle Wege in diesem Buch erscheinen und wahrscheinlich hat das auch noch einen anderen Grund gehabt. Alles in allem, ein tolles Buch, das ich jedem Wanderliebhaber empfehlen würde!

Für Entdecker und Kenner

Brigitte Krüger aus Bottrop am 04.10.2020
Bewertungsnummer: 1385340
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Berge sind für mich Urlaub. Jedes Jahr versuche ich mindestens einen zu erklimmen. Viele Berge in Österreich habe ich schon seit meiner Kindheit gesehen, aber viele Berge sind mir auch noch gar nicht bekannt gewesen. Dieses Buch sollte mir zeigen, was ich noch alles zu erwarten habe. 50 Routen sind in diesem Buch ausführlich beschrieben. Angefangen mit einer kleinen Story vom Autor. Egal ob Wanderrouten mit Traumbuchten, wunderschöner Aussicht oder bunten Vögeln versteckt in den Wäldern. Jede Route hat davon etwas Besonderes. Zuerst habe ich mir aber auch die Routen angeschaut, die ich selbst schon gesehen habe z.B. den Abel Tasman Coast Track. Die Bilder und der Text haben mich wieder an diesen Ort zurückerinnern lassen. Auch wenn ich am liebsten viel mehr Fotos gerne dazu gesehen hätte, hat es die Fantasie wieder dazu angeregt an diese tolle Zeit zurückzudenken. Am Ende jeder großen Route ist auch ein kleiner Wegweiser, dieser beschreibt den Start- und Zielpunkt, die Länge des Tracks, Anreise, Reisezeit, Übernachtungsmöglichkeiten und Ausrüstung. Eben alles, was der Leser für seine nächste Planung brauch. Das Inhaltsverzeichnis verrät aber noch nicht alles. Inmitten der Seiten gibt es immer mal wieder auch Tipps für kleinere und ähnliche Routen. Ähnliche Routen wie der Abel Tasman sind z.B. der Heaphy Track in Neuseeland, der Jatbula Trail in Australien und der Causeway coast way in Nordirland. Die Idee finde ich super, so kann ich mir direkt einen rauspicken, der fast so schön ist, wie der in Neuseeland. Leider wird in diesem Buch mein Lieblingstrail nicht vorgestellt: das Tongariro Alpine Crossing. Da hat mein Herz etwas bluten müssen. Aber natürlich können nicht alle Wege in diesem Buch erscheinen und wahrscheinlich hat das auch noch einen anderen Grund gehabt. Alles in allem, ein tolles Buch, das ich jedem Wanderliebhaber empfehlen würde!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten

von Lonely Planet

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten
  • Inhalt (Auszug)

    AFRIKA

    • Das Dach der Welt: Kilimandscharo (Tansania) 

    AMERIKA

    • Ein Abstieg in den Grand Canyon im Winter (USA)
    • Route durch die Rockies: Der Skyline Trail (Kanada)
    • Choquequirao: Der wenig begangene Inka-Trail (Peru)

    ASIEN

    • Die 88 heiligen Stätten des Shikoku (Japan)
    • Gipfeltreffen auf dem Island Peak (Nepal)
    • Ganz allein auf der Chinesischen Mauer

    EUROPA

    • Von Küste zu Küste auf dem Hadrianswall (England)
    • Die vierzehn Gipfel von Snowdonia (Wales)
    • Vier Tage auf der Via Alpina (Schweiz)
    • Wild, blau, weit: Der Selvaggio Blu (Italien)
    • Leitsterne durch den Kaukasus (Georgien)
    • Erde, Wind und Feuer: Laugavegurinn (Island)
    • Der Jakobsweg (von Frankreich nach Spanien)
    • Auf der Trollzunge (Norwegen)
    • Der Ring of Steall (Schottland)

    OZEANIEN

    • Der Routeburn Track (Neuseeland)
    • Der Great South West Walk (Australien)
    • Krieg und Frieden: Der Kokoda Track (Papua-Neuguinea)