Liebling, hast du meine Zähne gesehen?

Liebling, hast du meine Zähne gesehen? Aus dem Alltag eines nicht mehr ganz jungen Paares

Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90

Liebling, hast du meine Zähne gesehen?

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 11.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

20.05.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

20.05.2019

Verlag

Riva

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Sprache

Deutsch

EAN

9783745305777

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Alt werden oder alt sein?

Sikal am 07.10.2019

Bewertungsnummer: 1254603

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hubertus Humpff ist 76 ½ Jahre alt. Seit 11 Jahren ist er mit Hulda verheiratet und die beiden wollen gemeinsam alt werden … Doch plötzlich merken sie, dass sie dies ja bereits sind. Der Autor Jürgen Brater lässt uns hier teilhaben an lustigen, zum Teil skurrilen Alltagsgeschichten von Hubertus und Hulda. Und wie das Leben eben so spielt, bleibt auch hier manches Mal das Lachen im Hals stecken – oftmals scheint es, der Autor hat jemanden aus der unmittelbaren Umgebung beobachtet und diese Geschichten in sein Buch einfließen lassen. Manche Anekdoten scheinen überzeichnet, andere wieder sind dermaßen vorhersehbar, dass der Witz zu kurz kommt. Doch über vieles musste ich herzhaft lachen – die kleineren oder größeren Gebrechen werden hier zum Thema gemacht, nervige Marotten oder ein Spiegeleier-Bauch aber auch ein Abend mit Freunden werden erzählt. Auf jeden Fall wollen die beiden nicht am Abstellgleis stehen sondern noch aktiv am Leben teilhaben, auch wenn sie das vielleicht nicht mehr zu 100% können und sie in Situationen kommen, die früher nicht passiert wären. Auch die Paarbeziehung der beiden kommt nicht zu kurz und lässt uns zumindest darüber schmunzeln. Dass man dies alles nicht zu ernst nehmen darf, versteht sich von selbst. Doch ich fühlte mich während des Lesens gut unterhalten und so gibt es von mir auch 3 Sterne.

Alt werden oder alt sein?

Sikal am 07.10.2019
Bewertungsnummer: 1254603
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hubertus Humpff ist 76 ½ Jahre alt. Seit 11 Jahren ist er mit Hulda verheiratet und die beiden wollen gemeinsam alt werden … Doch plötzlich merken sie, dass sie dies ja bereits sind. Der Autor Jürgen Brater lässt uns hier teilhaben an lustigen, zum Teil skurrilen Alltagsgeschichten von Hubertus und Hulda. Und wie das Leben eben so spielt, bleibt auch hier manches Mal das Lachen im Hals stecken – oftmals scheint es, der Autor hat jemanden aus der unmittelbaren Umgebung beobachtet und diese Geschichten in sein Buch einfließen lassen. Manche Anekdoten scheinen überzeichnet, andere wieder sind dermaßen vorhersehbar, dass der Witz zu kurz kommt. Doch über vieles musste ich herzhaft lachen – die kleineren oder größeren Gebrechen werden hier zum Thema gemacht, nervige Marotten oder ein Spiegeleier-Bauch aber auch ein Abend mit Freunden werden erzählt. Auf jeden Fall wollen die beiden nicht am Abstellgleis stehen sondern noch aktiv am Leben teilhaben, auch wenn sie das vielleicht nicht mehr zu 100% können und sie in Situationen kommen, die früher nicht passiert wären. Auch die Paarbeziehung der beiden kommt nicht zu kurz und lässt uns zumindest darüber schmunzeln. Dass man dies alles nicht zu ernst nehmen darf, versteht sich von selbst. Doch ich fühlte mich während des Lesens gut unterhalten und so gibt es von mir auch 3 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Liebling, hast du meine Zähne gesehen?

von Jürgen Brater

3.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Liebling, hast du meine Zähne gesehen?