
Inhaltsverzeichnis
Leben und Sterben in der Römischen Republik
Die Serie Spartacus und ihre filmische Auseinandersetzung mit Freiheit, Gewalt und Identität
Buch (Taschenbuch)
Fr.41.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.07.2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
158
Maße (L/B/H)
21/14.8/0.9 cm
Der Band beschäftigt sich mit der amerikanischen Produktion "Spartacus" und der britisch-amerikanisch-italienischen Koproduktion Rom. In der Auseinandersetzung mit der Gegenwart lässt sich immer wieder eine Hinwendung zur griechischen oder römischen Antike beobachten. Dort die Wurzeln der westlichen Gesellschaft für Politik, Ökonomie oder Philosophie zu finden oder vergleichende Argumente für Expansionsbestrebungen oder Niedergang herzuleiten, das gehört nicht nur zu den rhetorischen Gemeinplätzen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass auch das Format TV-Serie sich dieser Zeit annimmt. Während in Rom versucht wird, sich entlang der historischen Vorgaben detailgetreu abzuarbeiten, kann bei Spartacus bis auf die grobe Skizze des Handlungsrahmens von einer weitest gehenden Vernachlässigung der historischen Situation gesprochen werden. Aus einer (medien-)ethischen Perspektive heraus lassen sich in den Serien im Weiteren spezifische Betrachtungsweisen zu Verantwortung, Wertevermittlung, Loyalität, Erziehung, Selbstdisziplin, Religion ausmachen, die als Selbstaussagen der Gegenwart respektive der Produzenten gewertet werden können.
Weitere Bände von Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung
-
Zur Artikeldetailseite von Leadership in Game of Thrones des Autors Brigitte Biehl
Brigitte Biehl
Leadership in Game of ThronesBuch
Fr.52.90
-
Zur Artikeldetailseite von Leben und Sterben in der Römischen Republik des Autors Thomas Wilke
Thomas Wilke
Leben und Sterben in der Römischen RepublikBuch
Fr.41.90
-
Zur Artikeldetailseite von Cyborg-TV des Autors Sven Stollfuss
Sven Stollfuss
Cyborg-TVBuch
Fr.43.90
-
Zur Artikeldetailseite von American Progress des Autors Holger Schulze
Holger Schulze
American ProgressBuch
Fr.29.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wie das Fernsehen den Krieg gewann des Autors Ivo Ritzer
Ivo Ritzer
Wie das Fernsehen den Krieg gewannBuch
Fr.43.90
-
Zur Artikeldetailseite von Auschwitz-TV des Autors Marcus Stiglegger
Marcus Stiglegger
Auschwitz-TVBuch
Fr.43.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen