
Inhaltsverzeichnis
"Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium gesellschaftlichen Wandels
Buch (Taschenbuch)
Fr.81.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.11.2019
Herausgeber
Dominik Schrage + weitereVerlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
415
Dieser Band fragt nach dem Beitrag der populären Musik zu den gesellschaftlichen Transformationen der 1960er bis 1980er Jahre und verbindet kultursoziologische, musik- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Welchen neuartigen Erlebensweisen, welchen sozialen Akteursgruppen verschafft Musik Geltung? Viele zeitgenössische Akteure, aber auch akademische Arbeiten deuten das Auftreten neuer Musikstile (Beat, Rock, Punk etc.) auf der Bühne der Geschichte als Bestandteil eines befürworteten gesellschaftlichen „Aufbruchs“ (jeweils neuer Generationskohorten). Der Band beobachtet diese Metapher des Aufbruchs indes als eine feldtypische Deutung, anhand derer das Zusammenwirken von Musik und gesellschaftlichen Transformationen bereits kenntlich wird.
Weitere Bände von Auditive Vergesellschaftungen Hörsinn - Audiotechnik - Musikerleben
-
Zur Artikeldetailseite von "Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium gesellschaftlichen Wandels des Autors Dominik Schrage
Dominik Schrage
"Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium gesellschaftlichen WandelsBuch
Fr.81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Hören als Praxis des Autors Miklas Schulz
Miklas Schulz
Hören als PraxisBuch
Fr.81.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen