• Das kleine Blumencafé am Strand
  • Das kleine Blumencafé am Strand
  • Das kleine Blumencafé am Strand
Band 7

Das kleine Blumencafé am Strand

Ein Nordsee-Roman

Buch (Taschenbuch)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Das kleine Blumencafé am Strand

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.50
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2019

Verlag

Forever

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

20.5/13.6/3.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2019

Verlag

Forever

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

20.5/13.6/3.2 cm

Gewicht

306 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95818-380-3

Weitere Bände von Ein Nordsee-Roman

Das meinen unsere Kund*innen

3.1

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Neuanfang auf Amrum

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 04.06.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Beeke erfährt, dass ihr Mann schwul ist und schon seit geraumer Zeit eine Affäre mit einem Arbeitskollegen hat, fällt sie natürlich in ein tiefes Loch. Was soll sie jetzt nur tun, mit 45 Jahren? Kurzentschlossen packt sie ihre Sachen und lässt Mann und pubertierende Teenagertochter zurück und fährt auf die Insel Amrum. Dort möchte sie Abstand gewinnen und ihr Leben neu planen. Auf der Insel lernt sie Vera kennen, die ein Strandcafe mit dazugehörigem Blumenladen führt. Schnell freunden sich die Damen an und Beeke findet in dem Cafe etwas Abwechslung. Sowie auch beim Insulaner Sander, der sein Interesse an ihr offen zeigt. Leider gestaltet sich die Handlung etwas zäh. Ein netter Sommerroman, der aber wenig Überraschungen beinhaltet.

Neuanfang auf Amrum

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 04.06.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Beeke erfährt, dass ihr Mann schwul ist und schon seit geraumer Zeit eine Affäre mit einem Arbeitskollegen hat, fällt sie natürlich in ein tiefes Loch. Was soll sie jetzt nur tun, mit 45 Jahren? Kurzentschlossen packt sie ihre Sachen und lässt Mann und pubertierende Teenagertochter zurück und fährt auf die Insel Amrum. Dort möchte sie Abstand gewinnen und ihr Leben neu planen. Auf der Insel lernt sie Vera kennen, die ein Strandcafe mit dazugehörigem Blumenladen führt. Schnell freunden sich die Damen an und Beeke findet in dem Cafe etwas Abwechslung. Sowie auch beim Insulaner Sander, der sein Interesse an ihr offen zeigt. Leider gestaltet sich die Handlung etwas zäh. Ein netter Sommerroman, der aber wenig Überraschungen beinhaltet.

Umorientierung

Lesemone am 19.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe zwar im Klappentext gelesen, dass Beeke nach vielen Jahren Ehe und drei gemeinsamen Kindern erfährt, dass ihr Mann schwul ist. Aber ich dachte nicht, dass dieses Thema so stark in dem Buch im Vordergrund steht. Die Geschichte wird abwechselnd aus Beekes und Jaspers Sicht erzählt, wobei Jasper viel mehr Raum einnimmt als Beeke. Wenn dieser Umstand nur erwähnt worden wäre und sich dann die restliche Geschichte um das Blumencafe von Beeke gedreht hätte, wäre das ok gewesen. Aber so liest man seitenweise Jaspers Kummer, weil er erst vom einen Freund verlassen wird, um sich sofort auf den nächsten Kerl zu stürzen. Mir war das auch alles viel zu viel Friede und Freude. Alles läuft in friedliche Bahnen und am Ende sind alle happy. Schade, man hätte aus der Geschichte doch einiges mehr machen können.

Umorientierung

Lesemone am 19.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe zwar im Klappentext gelesen, dass Beeke nach vielen Jahren Ehe und drei gemeinsamen Kindern erfährt, dass ihr Mann schwul ist. Aber ich dachte nicht, dass dieses Thema so stark in dem Buch im Vordergrund steht. Die Geschichte wird abwechselnd aus Beekes und Jaspers Sicht erzählt, wobei Jasper viel mehr Raum einnimmt als Beeke. Wenn dieser Umstand nur erwähnt worden wäre und sich dann die restliche Geschichte um das Blumencafe von Beeke gedreht hätte, wäre das ok gewesen. Aber so liest man seitenweise Jaspers Kummer, weil er erst vom einen Freund verlassen wird, um sich sofort auf den nächsten Kerl zu stürzen. Mir war das auch alles viel zu viel Friede und Freude. Alles läuft in friedliche Bahnen und am Ende sind alle happy. Schade, man hätte aus der Geschichte doch einiges mehr machen können.

Unsere Kund*innen meinen

Das kleine Blumencafé am Strand

von Anni Deckner

3.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das kleine Blumencafé am Strand
  • Das kleine Blumencafé am Strand
  • Das kleine Blumencafé am Strand