Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten

Inhaltsverzeichnis

Digitale Alltagswelten.- Kommunikationsformen.- Arbeit, Güter und Produktion.- Kultur und Kulturkonsum.- Digitale Welten und Subjektivität.- Methoden.

Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.81.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 81.90
eBook

eBook

ab Fr. 70.90

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.03.2020

Herausgeber

Heidrun Friese + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

480

Beschreibung

Portrait


Dr. Heidrun Friese ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.

Dr. Marcus Nolden ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.

Dr. Gala Rebane ist Juniorprofessorin für Interkulturelle Kompetenz (Schwerpunkt interkulturelle digitale Praktiken und transnationale Beziehungen) an der Technischen Universität Chemnitz.

Dr. Miriam Schreiter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.03.2020

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

24.1/16/3.2 cm

Gewicht

898 g

Auflage

1. Auflage 2020

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-08356-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten
  • Digitale Alltagswelten.- Kommunikationsformen.- Arbeit, Güter und Produktion.- Kultur und Kulturkonsum.- Digitale Welten und Subjektivität.- Methoden.