Produktbild: Energie-Effizienzbewertung von Gebäuden

Energie-Effizienzbewertung von Gebäuden Anforderungen und Nachweisverfahren gemäß EnEV 2012

Aus der Reihe Detailwissen Bauphysik

Fr. 56.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.09.2024

Abbildungen

Etwa mit 114 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Wolfgang Willems

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

354

Maße (L/B)

24/16.8 cm

Auflage

2. überarbeitete und akt. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8348-1826-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.09.2024

Abbildungen

Etwa mit 114 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Wolfgang Willems

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

354

Maße (L/B)

24/16.8 cm

Auflage

2. überarbeitete und akt. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8348-1826-3

Herstelleradresse


Weitere Bände von Detailwissen Bauphysik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Energie-Effizienzbewertung von Gebäuden
  • Einführung und Überblick: Der Weg zur EnEV 2012 - Geltungsbereich - Bilanzierungsschema - Anforderungsgrössen - Nebenbedingungen - Berechnungen der CO2-Emissionen eines Gebäudes - Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) - Energieausweise: Varianten von Energieausweisen - Modernisierungsempfehlungen - Ausstellung und Verwendung - Ausstellungsberechtigte - Bilanzierung für neu zu errichtende Wohngebäude: Berechnung des Jahres-Heizwärmebedarfs nach DIN V 4108-6 - Bewertung der Anlagentechnik nach DIN V 4701-10 - Anwendung der DIN V 18599 auf Wohngebäude - Bilanzierung für Wohngebäude im Bestand: Vereinfachung bei der Gebäudeaufnahme - Nachweis des Anforderungsniveaus der WSVO 1977 - Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen im Bestand gemäss DIN V 4701-12 und gemäss PAS 1072 - Bilanzierung für neu zu errichtende Nichtwohngebäude: Bilanzierungsverfahren - Nutzenergiebedarf für die energetische Luftaufbereitung - Nutz- und Energiebedarf für Beleuchtung - Endenergiebedarf von Heizsystemen und von RLT- und Klimakältesystemen - Nutz- und Endenergiebedarf von Warmwasserbereitungssystemen - End- und Primärenergiebedarf von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen - Bilanzierung für Nichtwohngebäude im Bestand: Vorgehensweise - Vereinfachung bei der Gebäudeaufnahme - Verbrauchsbasierter Energieausweis: Regeln für Wohngebäude - Regeln für Nichtwohngebäude - Beispiele: Wohngebäude Neubau, Bedarfsausweis -

    Nichtwohngebäude Neubau, Bedarfsausweis - Wohngebäude Bestand, Verbrauchsausweis - Nichtwohngebäude Bestand, Verbrauchsausweis