
Der Übergang von IAS 17 auf IFRS 16 Versuch einer Abschätzung der bilanziellen Auswirkungen
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
Fr. 61.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
18.12.2018
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
136 (Printausgabe)
Dateigröße
2118 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783658245962
Die Reformierung der Leasingbilanzierung gemäss IFRS 16 wird erhebliche Auswirkungen auf die bilanzielle Abbildung von Leasingverhältnissen in IFRS-Abschlüssen haben. Dabei werden künftig grundsätzlich alle wesentlichen Leasingverhältnisse in den Bilanzen von Leasingnehmern durch entsprechende Aktiv- und Passivposten abgebildet. Wolfgang Toferer untersucht die künftigen Auswirkungen der Leasingbilanzierung nach IFRS 16, welche sich für österreichische und deutsche börsennotierte Unternehmen ergeben. Es wird gezeigt, dass die künftige Anwendung des IFRS 16 eine wesentliche Erhöhung der Verbindlichkeiten und des langfristigen Vermögens zur Folge haben wird. Dagegen stellen sich die Auswirkungen auf einzelne Positionen der Gesamtergebnisrechnung in der Regel als unbedeutend dar.
Der Inhalt
- Bisherige Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IAS 17
- Künftige Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16
- Potentielle Auswirkungen der Reformierung
- Bisheriger Forschungsstand
- Modifizierte ILW-Methode
- Ergebnisse der konstruktiven Kapitalisierung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten externe Unternehmensrechnung, Wirtschaftsprüfung sowie internationale Rechnungslegung
- Wirtschaftsprüfer sowie Praktiker aus den Bereichen internationale Rechnungslegung und Rechnungswesen/Bilanzierung
Der Autor
Wolfgang Toferer verfasste seine Masterarbeit bei Prof. Dr. Königsmaier am Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich.
Weitere Bände von BestMasters
-
Sanierungskredite unter dem Regelwerk des Insolvenzplanverfahrens von Antje Oswald
Antje Oswald
Sanierungskredite unter dem Regelwerk des InsolvenzplanverfahrenseBook
Fr. 46.90
-
Verhaltensorientierte Realoptionsbewertung von Investitionsprojekten von Marius Wittke
Marius Wittke
Verhaltensorientierte Realoptionsbewertung von InvestitionsprojekteneBook
Fr. 51.90
-
Der Übergang von IAS 17 auf IFRS 16 von Wolfgang Toferer
Wolfgang Toferer
Der Übergang von IAS 17 auf IFRS 16eBook
Fr. 61.90
-
Systematische Eignungsanalyse zum Einsatz additiver Fertigungsverfahren von Julian Ilg
Julian Ilg
Systematische Eignungsanalyse zum Einsatz additiver FertigungsverfahreneBook
Fr. 51.90
-
Destination-Based Cash Flow Tax von Nadine Koch
Nadine Koch
Destination-Based Cash Flow TaxeBook
Fr. 46.90
-
Attraktivität von Strafgefangenen von Désirée Labusch
Désirée Labusch
Attraktivität von StrafgefangeneneBook
Fr. 42.90
-
Illegalisierter Substanzkonsum von Akteuren aus der Suchthilfe von Susanne Aldrian
Susanne Aldrian
Illegalisierter Substanzkonsum von Akteuren aus der SuchthilfeeBook
Fr. 42.90
-
Topsharing von Esther Himmen
Esther Himmen
TopsharingeBook
Fr. 79.90
-
Aktive latente Steuern aus steuerlichen Verlustvorträgen von Viktoria Oberrader
Viktoria Oberrader
Aktive latente Steuern aus steuerlichen VerlustvorträgeneBook
Fr. 61.90
-
Zur aufsichtsrechtlichen Berücksichtigung des Kreditrisikos von Susen Claire Berg
Susen Claire Berg
Zur aufsichtsrechtlichen Berücksichtigung des KreditrisikoseBook
Fr. 65.90
-
Kaiserschnitt, vaginale und natürliche Geburt von Daniela Venturini
Daniela Venturini
Kaiserschnitt, vaginale und natürliche GeburteBook
Fr. 61.90
-
Agiles Personalmanagement von Maximilian Rahn
Maximilian Rahn
Agiles PersonalmanagementeBook
Fr. 70.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen