
Der Geschmack Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 21.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.02.2019
Abbildungen
IX, mit 11 Amit 5 Abbildungenngen, 5 Abb. in Farbe.
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
59
Maße (L/B/H)
21/14.8/0.5 cm
Gewicht
112 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-658-25213-7
Petra Schling gibt in diesem essential einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Geschmack. Dabei betrachtet sie Geschmack als Sinneswahrnehmung, die uns erlaubt, essenzielle Nahrungsbestandteile von Giften zu unterscheiden. Was wir essen hängt nicht unwesentlich davon ab, wie es uns schmeckt. Aber wie schmecken wir eigentlich – und was überhaupt? Als Omnivoren (Allesfresser) besitzen wir Menschen eine relativ breite Palette an Geschmacks-Rezeptoren nicht nur im Mund, die uns wichtige Informationen über unsere Nahrung vermitteln. Ausserhalb des Mundes dienen Geschmackssinneszellen unserer angeborenen Immunabwehr dazu, Bakterien, Würmer und andere Eindringlinge zu „schmecken“. Darauf können und sollten wir uns verlassen. Unser Geschmackssinn warnt uns vor Giften und unerwünschten Mitbewohnern und lässt sich nur sehr bedingt durch Süssstoffe, Bitterblocker oder ähnliche Tricks täuschen.
Weitere Bände von essentials
-
Praxisleitfaden Entgelttransparenzgesetz von Katja Häferer
Katja Häferer
Praxisleitfaden EntgelttransparenzgesetzBuch
Fr. 23.90
-
Beschäftigung von Flüchtlingen von Christoph Gyo
Christoph Gyo
Beschäftigung von FlüchtlingenBuch
Fr. 23.90
-
Gesundheitsmanagement in der Pflege von Ramona Piller
Ramona Piller
Gesundheitsmanagement in der PflegeBuch
Fr. 21.90
-
Journalistische Praxis: Chatbots von Markus Kaiser
Markus Kaiser
Journalistische Praxis: ChatbotsBuch
Fr. 21.90
-
Einführung in die Balkentheorie nach Timoshenko und Euler-Bernoulli von Christian Spura
Christian Spura
Einführung in die Balkentheorie nach Timoshenko und Euler-BernoulliBuch
Fr. 23.90
-
Einführung in die Qualitative Marktforschung von Adrienne Steffen
Adrienne Steffen
Einführung in die Qualitative MarktforschungBuch
Fr. 23.90
-
Struktur und Design responsiver Webseiten auf Smartphones von Annika Brinkmann
Annika Brinkmann
Struktur und Design responsiver Webseiten auf SmartphonesBuch
Fr. 23.90
-
Der Geschmack von Petra Schling
Petra Schling
Der GeschmackBuch
Fr. 21.90
-
Fourier-Transformation zur Signal- und Systembeschreibung von Jörg Lange
Jörg Lange
Fourier-Transformation zur Signal- und SystembeschreibungBuch
Fr. 18.90
-
Mit einfacher Sprache Wissenschaft kommunizieren von Andreas Baumert
Andreas Baumert
Mit einfacher Sprache Wissenschaft kommunizierenBuch
Fr. 18.90
-
Malaria von Friedrich Frischknecht
Friedrich Frischknecht
MalariaBuch
Fr. 18.90
-
Geschäftsprozesse analysieren und optimieren von Andreas Gadatsch
Andreas Gadatsch
Geschäftsprozesse analysieren und optimiereneBook
Fr. 12.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen