
Sanierungskredite unter dem Regelwerk des Insolvenzplanverfahrens Risiken der Banken bei Darlehen an Unternehmen nach Ende ihrer Planinsolvenz
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
Fr. 46.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.12.2018
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
118 (Printausgabe)
Dateigröße
1586 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783658250133
Das Insolvenzplanverfahren als Sanierungsinstrument gewinnt mit zunehmender Globalisierung immer mehr an Bedeutung. Gerade in der kritischen Phase nach Aufhebung der Insolvenz zum Übergang in die Planüberwachung ist der Sanierungserfolg der Gesellschaft jedoch abhängig von der Zuführung neuer Liquidität. Die vorliegende Untersuchung arbeitet in diesem Zusammenhang den Begriff des Sanierungskredits sowie die speziellen Risiken für Banken heraus und zeigt eine Herangehensweise zur Minimierung ihrer Haftungsgefahren. Hierbei hinterfragt die Autorin insbesondere, ob auf ein zeit- und kostenintensives Sanierungsgutachten zum Zeitpunkt nach Aufhebung des Insolvenzplanverfahrens ausnahmsweise verzichtet werden kann.
Inhalt
- Rechtliche Risiken des Kreditgebers bei Sanierungskrediten
- Konzept zur Minimierung der Haftungsrisiken
- Reichweite der gerichtlichen Entscheidungskompetenz im Insolvenzplanverfahren
- Entbehrlichkeit desSanierungsgutachtens nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens?
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschafts-, Insolvenz- und Bankrecht
- Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Insolvenzrecht, Banking/Kreditgeschäfte und Unternehmensbewertung
Die Autorin
Dr. Antje Oswald ist Zivilrichterin am Amtsgericht in Frankfurt am Main und war zuvor als Associate in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Banking, Restrukturierung und Insolvenzrecht tätig. Ihre Promotion erfolgte auf den Gebieten des Gesellschafts- und Versicherungsrechts.Weitere Bände von BestMasters
-
Neuartige Carbenliganden für die selektive Hydrierung von Aromaten von Marco Wollenburg
Marco Wollenburg
Neuartige Carbenliganden für die selektive Hydrierung von AromateneBook
Fr. 46.90
-
Sanierungskredite unter dem Regelwerk des Insolvenzplanverfahrens von Antje Oswald
Antje Oswald
Sanierungskredite unter dem Regelwerk des InsolvenzplanverfahrenseBook
Fr. 46.90
-
Verhaltensorientierte Realoptionsbewertung von Investitionsprojekten von Marius Wittke
Marius Wittke
Verhaltensorientierte Realoptionsbewertung von InvestitionsprojekteneBook
Fr. 51.90
-
Der Übergang von IAS 17 auf IFRS 16 von Wolfgang Toferer
Wolfgang Toferer
Der Übergang von IAS 17 auf IFRS 16eBook
Fr. 61.90
-
Systematische Eignungsanalyse zum Einsatz additiver Fertigungsverfahren von Julian Ilg
Julian Ilg
Systematische Eignungsanalyse zum Einsatz additiver FertigungsverfahreneBook
Fr. 51.90
-
Destination-Based Cash Flow Tax von Nadine Koch
Nadine Koch
Destination-Based Cash Flow TaxeBook
Fr. 46.90
-
Attraktivität von Strafgefangenen von Désirée Labusch
Désirée Labusch
Attraktivität von StrafgefangeneneBook
Fr. 42.90
-
Illegalisierter Substanzkonsum von Akteuren aus der Suchthilfe von Susanne Aldrian
Susanne Aldrian
Illegalisierter Substanzkonsum von Akteuren aus der SuchthilfeeBook
Fr. 42.90
-
Topsharing von Esther Himmen
Esther Himmen
TopsharingeBook
Fr. 79.90
-
Aktive latente Steuern aus steuerlichen Verlustvorträgen von Viktoria Oberrader
Viktoria Oberrader
Aktive latente Steuern aus steuerlichen VerlustvorträgeneBook
Fr. 61.90
-
Zur aufsichtsrechtlichen Berücksichtigung des Kreditrisikos von Susen Claire Berg
Susen Claire Berg
Zur aufsichtsrechtlichen Berücksichtigung des KreditrisikoseBook
Fr. 65.90
-
Kaiserschnitt, vaginale und natürliche Geburt von Daniela Venturini
Daniela Venturini
Kaiserschnitt, vaginale und natürliche GeburteBook
Fr. 61.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen