• Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe

Tim und Struppi: Gesamtausgabe Alle Comics des zeitlosen Abenteuer-Klassikers als Hardcover-Editionen im hochwertigen Schuber

Aus der Reihe Tim und Struppi
2

Fr. 169.00

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

187

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

7 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.08.2019

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

1648

Maße (L/B/H)

29.3/20.9/14.7 cm

Gewicht

6377 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-71470-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

187

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

7 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.08.2019

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

1648

Maße (L/B/H)

29.3/20.9/14.7 cm

Gewicht

6377 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-71470-1

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Weitere Bände von Tim und Struppi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunderbare Gesamtausgabe für alle, die sich Tim und Struppi auf einen Streich ins Bücherregal stellen wollen

Bewertung am 20.04.2024

Bewertungsnummer: 2182974

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alle Abenteuer von Tim und Struppi. Versammelt auf 1.648 Seiten in einem Schuber von Gewicht (selbst gewogen: 6,4 kg). Ja, die Seiten sind verkleinert, was aber in keiner Weise die Neunte Kunst von Hergé zu schmälern vermag – was mancher Rezensent oder manche Rezensentin aus unerfindlichen Gründen hier und da behauptet. Auch ältere Augen, zu denen ich mich wohl mittlerweile widerstrebend zählen muss, kommen aufgrund eines messerscharfen Drucks und klarer Typographie sowie hochwertigen(!) Papiers voll auf ihre Kosten. Zumindest, was die 3. Auflage 2023 betrifft, welche mir (nach Online-Bestellung von der zu Thalia gehörenden Mayerschen Buchhandlung händisch übergeben) frisch ausgepackt vorliegt. Der meiner Bewertung vorhergehenden Vorgängerkritik „Leider sind die Bände etwas kleiner als die Originale, die einzelnen Seiten sind entsprechend verkleinert. Einzelheiten der Zeichnungen kommen entsprechend weniger gut zur Geltung, für ältere Augen ist die Schrift bei schlechter Beleuchtung nicht gut zu lesen“ kann ich mich in keiner Weise anschließen. Ja, ich kenne die (größeren) Softcover-Veröffentlichungen und habe diese zu Zeiten des Bücherbusses – in Teilen – gelesen. Ehrlichen Gewissens muss ich aber hier anführen, dass ich damals als Kind mit den Abenteuern von Tim und Struppi nicht wirklich viel anzufangen wusste. Von den wenigen Bänden, die ich gelesen hatte, war »Das Geheimnis der Einhorn« mein unbestrittener Favorit. Nunmehr, mit fortgeschrittenem Alter (und trotz nachlassender Augen), ist es mir ein großes Vergnügen, die Abenteuer des rasenden Reporters und seines Foxterriers mittels der gebundenen Gesamtausgabe zu verfolgen. Allein, den redaktionellen Teil hätte ich mir bei solch einer Ausgabe ausführlicher gewünscht. Das nicht ganz sattelfeste Lektorat (oder war es der Drucksetzer oder die Drucksetzerin?) lasse ich dabei außer Acht (es fehlt ein Letter und der Satzspiegel ist flatterhaft). Eine sparsame Seite widmet man im ersten Band verlagsseitig einer Einführung, welche sich vornehmlich mit „Tim im Lande der Sowjets“ befasst. Unverzeihlich ist, dass völlig unkritisch und verharmlosend auf Pater Norbert Wallez Bezug genommen wird, ohne dessen rassistischen Hintergrund zu beleuchten, der so starken und unheilvollen Einfluss auf Georges Remi hatte, dessen Künstlername „Hergé“ war (der Name setzt sich aus dem ersten Buchstaben des Nachnamens Remi und dem ersten Buchstaben des Vornamens Georges zusammen: RG – französisch ausgesprochen: Hergé). Von diesem unsagbaren Schatten aus der Jugendzeit vermochte sich der Autor zeitlebens nicht zu lösen, so dass er nicht nur ein Mitläufer der Nazis war, sondern trotz aller Glorifizierung und Erhöhung zum Nationalheiligtum Belgiens ein mäßig geläuterter Rassist bis zum Ende seiner Tage. Welch‘ Chance wurde hier vertan – sind doch im ersten Band die als Kinder ihrer Zeit entstandenen, aus späterer Sicht kritisch zu betrachtenden Geschichten über die „Sowjets“ (in der Tim als Übermensch in einem nicht funktionierenden Land auftritt) und »Tim im Kongo« (wo Tim auf tintenschwarze Ureinwohner mit dicken Lippen trifft, die dienend und buckelnd, der Sprache grammatikalisch nicht mächtig, als Unzivilisierte den Europäern unterlegen sind) versammelt. Nach wie vor unkommentiert bleibt etwa die Übersetzung von Jens Roedler, die Tim wiederholt den fragwürdigen “Ehrentitel“ „Massa“ verleiht. Welch‘ wunderbare Chance hat der Verleger hier vertan, der Gesamtausgabe einen besonderen Esprit zu verleihen, indem er eine kritisch begleitete Übersetzung der belgischen Erstausgaben ins Deutsche veröffentlicht hätte. Ein Bonbon, das Sahnetüpfelchen, wäre es gewesen, die »Abenteuer von Tim und Struppi im Lande der Sowjets« koloriert abgedruckt vorzufinden – so wie als limitierter Sonderband im selben Verlag veröffentlicht. Dann wären nicht nur alle Bände verfügbar, sondern zudem alle in Farbe (waren doch ohnehin nicht alle Veröffentlichungen vom ersten Tage an koloriert). Und ja, es ist bekannt, dass Hergé es Zeit seines Lebens ablehnte, das erste Abenteuer von Tim und Struppi, welches er voller Scham als Band 0 titulierte, nachträglich mit Farbe zu versehen. Dies geschah erst posthum. Hervorzuheben sei aber, dass der anlässlich des 75-jährigen Jubiläums erschienene Band »Tim und die Alpha-Kunst« – das letzte, unvollendet gebliebene Abenteuer des 1983 verstorbenen Hergé – ebenfalls Eingang in die Sammlung gefunden hat, so dass man wahrlich von einer Gesamtausgabe sprechen kann. Aller geäußerten Kritik zum Trotz resümiere ich: wer keine (zerflätterten, abgeliebten) Einzelausgaben sein Eigen nennt, findet mit dieser Ausgabe des Carlsen-Verlags sämtliche Abenteuer von Tim und Struppi – kompakt, komplett und im ansprechenden Hardcover gewandet – praktisch und geschmackvoll an einem Platze wunderbar lesbar versammelt. Mögen fürderhin die vertanen Chancen ihren Ausfluss in der Sekundärliteratur finden; den kritischen Geist bewahre sich der geneigte Leser und die geneigte Leserin selbst. Die Empfehlung zum Kauf ist erteilt!

Wunderbare Gesamtausgabe für alle, die sich Tim und Struppi auf einen Streich ins Bücherregal stellen wollen

Bewertung am 20.04.2024
Bewertungsnummer: 2182974
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alle Abenteuer von Tim und Struppi. Versammelt auf 1.648 Seiten in einem Schuber von Gewicht (selbst gewogen: 6,4 kg). Ja, die Seiten sind verkleinert, was aber in keiner Weise die Neunte Kunst von Hergé zu schmälern vermag – was mancher Rezensent oder manche Rezensentin aus unerfindlichen Gründen hier und da behauptet. Auch ältere Augen, zu denen ich mich wohl mittlerweile widerstrebend zählen muss, kommen aufgrund eines messerscharfen Drucks und klarer Typographie sowie hochwertigen(!) Papiers voll auf ihre Kosten. Zumindest, was die 3. Auflage 2023 betrifft, welche mir (nach Online-Bestellung von der zu Thalia gehörenden Mayerschen Buchhandlung händisch übergeben) frisch ausgepackt vorliegt. Der meiner Bewertung vorhergehenden Vorgängerkritik „Leider sind die Bände etwas kleiner als die Originale, die einzelnen Seiten sind entsprechend verkleinert. Einzelheiten der Zeichnungen kommen entsprechend weniger gut zur Geltung, für ältere Augen ist die Schrift bei schlechter Beleuchtung nicht gut zu lesen“ kann ich mich in keiner Weise anschließen. Ja, ich kenne die (größeren) Softcover-Veröffentlichungen und habe diese zu Zeiten des Bücherbusses – in Teilen – gelesen. Ehrlichen Gewissens muss ich aber hier anführen, dass ich damals als Kind mit den Abenteuern von Tim und Struppi nicht wirklich viel anzufangen wusste. Von den wenigen Bänden, die ich gelesen hatte, war »Das Geheimnis der Einhorn« mein unbestrittener Favorit. Nunmehr, mit fortgeschrittenem Alter (und trotz nachlassender Augen), ist es mir ein großes Vergnügen, die Abenteuer des rasenden Reporters und seines Foxterriers mittels der gebundenen Gesamtausgabe zu verfolgen. Allein, den redaktionellen Teil hätte ich mir bei solch einer Ausgabe ausführlicher gewünscht. Das nicht ganz sattelfeste Lektorat (oder war es der Drucksetzer oder die Drucksetzerin?) lasse ich dabei außer Acht (es fehlt ein Letter und der Satzspiegel ist flatterhaft). Eine sparsame Seite widmet man im ersten Band verlagsseitig einer Einführung, welche sich vornehmlich mit „Tim im Lande der Sowjets“ befasst. Unverzeihlich ist, dass völlig unkritisch und verharmlosend auf Pater Norbert Wallez Bezug genommen wird, ohne dessen rassistischen Hintergrund zu beleuchten, der so starken und unheilvollen Einfluss auf Georges Remi hatte, dessen Künstlername „Hergé“ war (der Name setzt sich aus dem ersten Buchstaben des Nachnamens Remi und dem ersten Buchstaben des Vornamens Georges zusammen: RG – französisch ausgesprochen: Hergé). Von diesem unsagbaren Schatten aus der Jugendzeit vermochte sich der Autor zeitlebens nicht zu lösen, so dass er nicht nur ein Mitläufer der Nazis war, sondern trotz aller Glorifizierung und Erhöhung zum Nationalheiligtum Belgiens ein mäßig geläuterter Rassist bis zum Ende seiner Tage. Welch‘ Chance wurde hier vertan – sind doch im ersten Band die als Kinder ihrer Zeit entstandenen, aus späterer Sicht kritisch zu betrachtenden Geschichten über die „Sowjets“ (in der Tim als Übermensch in einem nicht funktionierenden Land auftritt) und »Tim im Kongo« (wo Tim auf tintenschwarze Ureinwohner mit dicken Lippen trifft, die dienend und buckelnd, der Sprache grammatikalisch nicht mächtig, als Unzivilisierte den Europäern unterlegen sind) versammelt. Nach wie vor unkommentiert bleibt etwa die Übersetzung von Jens Roedler, die Tim wiederholt den fragwürdigen “Ehrentitel“ „Massa“ verleiht. Welch‘ wunderbare Chance hat der Verleger hier vertan, der Gesamtausgabe einen besonderen Esprit zu verleihen, indem er eine kritisch begleitete Übersetzung der belgischen Erstausgaben ins Deutsche veröffentlicht hätte. Ein Bonbon, das Sahnetüpfelchen, wäre es gewesen, die »Abenteuer von Tim und Struppi im Lande der Sowjets« koloriert abgedruckt vorzufinden – so wie als limitierter Sonderband im selben Verlag veröffentlicht. Dann wären nicht nur alle Bände verfügbar, sondern zudem alle in Farbe (waren doch ohnehin nicht alle Veröffentlichungen vom ersten Tage an koloriert). Und ja, es ist bekannt, dass Hergé es Zeit seines Lebens ablehnte, das erste Abenteuer von Tim und Struppi, welches er voller Scham als Band 0 titulierte, nachträglich mit Farbe zu versehen. Dies geschah erst posthum. Hervorzuheben sei aber, dass der anlässlich des 75-jährigen Jubiläums erschienene Band »Tim und die Alpha-Kunst« – das letzte, unvollendet gebliebene Abenteuer des 1983 verstorbenen Hergé – ebenfalls Eingang in die Sammlung gefunden hat, so dass man wahrlich von einer Gesamtausgabe sprechen kann. Aller geäußerten Kritik zum Trotz resümiere ich: wer keine (zerflätterten, abgeliebten) Einzelausgaben sein Eigen nennt, findet mit dieser Ausgabe des Carlsen-Verlags sämtliche Abenteuer von Tim und Struppi – kompakt, komplett und im ansprechenden Hardcover gewandet – praktisch und geschmackvoll an einem Platze wunderbar lesbar versammelt. Mögen fürderhin die vertanen Chancen ihren Ausfluss in der Sekundärliteratur finden; den kritischen Geist bewahre sich der geneigte Leser und die geneigte Leserin selbst. Die Empfehlung zum Kauf ist erteilt!

Leider nicht in Originalgröße

Bewertung aus Falkensee am 25.01.2020

Bewertungsnummer: 1286739

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr schöne, vollständige Reihe aller Tim & Struppi Comics, Bindung einigermaßen hochwertig, gegenüber den Einzelbänden eine große Verbesserung. Leider sind die Bände etwas kleiner als die Originale, die einzelnen Seiten sind entsprechend verkleinert. Einzelheiten der Zeichnungen kommen entsprechend weniger gut zur Geltung, für ältere Augen ist die Schrift bei schlechter Beleuchtung nicht gut zu lesen. Ingesamt daher kein ganz ungetrübtes Vergnügen, man sollte auf jeden Fall überlegen, die Einzelbände zu erwerben, auch wenn bei denen wiederum die Bindung schlecht ist.

Leider nicht in Originalgröße

Bewertung aus Falkensee am 25.01.2020
Bewertungsnummer: 1286739
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr schöne, vollständige Reihe aller Tim & Struppi Comics, Bindung einigermaßen hochwertig, gegenüber den Einzelbänden eine große Verbesserung. Leider sind die Bände etwas kleiner als die Originale, die einzelnen Seiten sind entsprechend verkleinert. Einzelheiten der Zeichnungen kommen entsprechend weniger gut zur Geltung, für ältere Augen ist die Schrift bei schlechter Beleuchtung nicht gut zu lesen. Ingesamt daher kein ganz ungetrübtes Vergnügen, man sollte auf jeden Fall überlegen, die Einzelbände zu erwerben, auch wenn bei denen wiederum die Bindung schlecht ist.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tim und Struppi: Gesamtausgabe

von Hergé

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe
  • Produktbild: Tim und Struppi: Gesamtausgabe