Produktbild: Liebes Kind
Artikelbild von Liebes Kind
Romy Hausmann

1. Liebes Kind

Liebes Kind

72
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Leonie Landa + weitere

Spieldauer

10 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.02.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

160

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844919851

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

10 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.02.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

160

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844919851

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

72 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Super spannende Handlung, authentische Charaktere und das perfekte Sprecher-Trio.

Sandra8811 aus Oberbayern - Chiemgau am 26.05.2019

Bewertungsnummer: 1214994

Bewertet: Hörbuch-Download

Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden? Ich fand den Klappentext des Buches einfach beeindruckend und als ich das Hörbuch dann eine weile später bei Bookbeat entdeckt habe, habe ich mich natürlich mega gefreut und gleich losgehört. Cover: Das Cover ist nicht so ganz mein Fall. Ich hatte es zwar gleich als Thriller erkannt, aber dennoch finde ich es fast ein wenig langweilig. Die Schrift des Titels gefällt mir sehr gut, aber mit dem Hausgerüst unten konnte ich nur wenig anfangen. Inhalt: Leider verrät der Klappentext schon viel zu viel und spoilert schon fast das Ende der Story. Eine Frau landet im Krankenhaus, nachdem sie von einem Auto angefahren wurde. Schnell wurde bekannt, dass sie einem Entführer entkommen konnte, der sie bei sich in einer umgebauten Hütte zusammen mit seinen Kindern festgehalten hat. Handelt es sich bei der Frau um die seit 14 Jahren vermisste Lena Beck? Die Hütte besaß zugenagelte Fenster, eine verschlossene Tür und für die Atemluft sorgte lediglich ein Zirkulationsapparat. Im Haus war der Entführer quasi Gott. Er legte unter anderem fest, wann die jeweiligen Toilettenzeiten waren, wann gelernt wird und wie sich die Frau und die Kinder zu verhalten haben, sobald er den Raum betritt. Nachdem sie entkommen konnten, beginnt für die Frau und die Kinder eine schwere Zeit. Handlung und Thematik: Eine absolut grandiose Story! Zuerst denkt man, dass es gar nicht so spannend werden kann, da die Flucht ja bereits geklappt hat, dennoch wird man durch die Rückblenden und die Perspektivenwechsel so mitgerissen, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu hören wie es weiter geht. Es werden mit der Zeit immer mehr erschreckende Details bekannt, die wirklich faszinierend real wirken. Die Autorin hat gut gezeigt, wie krank die Liebe zu seiner Familie sein kann. Anhand von Herrn Beck wird auch gut gezeigt, wie jemand durch Journalisten-Kontakt die Polizeiermittlungen erschwert. Es hat ich von Beginn an gepackt und war bis zum Ende hin durchgehend spannend. Die Charaktere waren auch super ausgearbeitet. Die Gewaltszenen wurden zwar nicht detailliert gewaltbehaftet beschrieben, aber dennoch hat die Autorin geschafft, dass viele Bilder im Kopf entstehen. Charaktere: Damit ich nicht zu viel verrate, nenne ich bewusst den Namen der Protagonistin nicht. Sie hat mir in ihrer Denkweise und durch ihren Willen, wieder ein normales Leben zu bekommen sehr gut gefallen. Sie war mir sehr sympathisch. Wer mir hingegen gar nicht sympathisch war, war Herr Beck. Klar, er hat viel durchgemacht durch den Verlust seiner Tochter vor 14 Jahren, dennoch verhielt er sich ständig rücksichtslos. Sprecher: Normalerweise kenne ich es nur von Hörspielen, dass mehrere Sprecher vorkommen, aber auch hier war es der Fall. Leonie Landa; Heikko Deutschmann und Ulrike C. Tscharre haben hier ganz wunderbare Arbeit geleistet! Die Protagonistin, Hannah und Herr Beck hatten jeweils einen Sprecher. So konnte man sich immer gut in die drei Perspektiven eindenken. Dadurch, dass es alles in der Ich-Perspektive geschrieben wurde, war es auch wirklich so, als ob die drei wirklich von ihren Taten und Gedanken berichten würden. Die Stimmen haben super gepasst und sie waren alle durchgehend gut zu verstehen und übertrugen die Spannung auch in ihren Lesestil. Persönliche Gesamtbewertung: Absolut hammermäßiges Hörbuch, das ich jedem Thriller-Fan empfehlen kann. Super Charaktere, spannende Handlung und ein Sprecher-Trio das perfekt dazu passte.

Super spannende Handlung, authentische Charaktere und das perfekte Sprecher-Trio.

Sandra8811 aus Oberbayern - Chiemgau am 26.05.2019
Bewertungsnummer: 1214994
Bewertet: Hörbuch-Download

Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden? Ich fand den Klappentext des Buches einfach beeindruckend und als ich das Hörbuch dann eine weile später bei Bookbeat entdeckt habe, habe ich mich natürlich mega gefreut und gleich losgehört. Cover: Das Cover ist nicht so ganz mein Fall. Ich hatte es zwar gleich als Thriller erkannt, aber dennoch finde ich es fast ein wenig langweilig. Die Schrift des Titels gefällt mir sehr gut, aber mit dem Hausgerüst unten konnte ich nur wenig anfangen. Inhalt: Leider verrät der Klappentext schon viel zu viel und spoilert schon fast das Ende der Story. Eine Frau landet im Krankenhaus, nachdem sie von einem Auto angefahren wurde. Schnell wurde bekannt, dass sie einem Entführer entkommen konnte, der sie bei sich in einer umgebauten Hütte zusammen mit seinen Kindern festgehalten hat. Handelt es sich bei der Frau um die seit 14 Jahren vermisste Lena Beck? Die Hütte besaß zugenagelte Fenster, eine verschlossene Tür und für die Atemluft sorgte lediglich ein Zirkulationsapparat. Im Haus war der Entführer quasi Gott. Er legte unter anderem fest, wann die jeweiligen Toilettenzeiten waren, wann gelernt wird und wie sich die Frau und die Kinder zu verhalten haben, sobald er den Raum betritt. Nachdem sie entkommen konnten, beginnt für die Frau und die Kinder eine schwere Zeit. Handlung und Thematik: Eine absolut grandiose Story! Zuerst denkt man, dass es gar nicht so spannend werden kann, da die Flucht ja bereits geklappt hat, dennoch wird man durch die Rückblenden und die Perspektivenwechsel so mitgerissen, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu hören wie es weiter geht. Es werden mit der Zeit immer mehr erschreckende Details bekannt, die wirklich faszinierend real wirken. Die Autorin hat gut gezeigt, wie krank die Liebe zu seiner Familie sein kann. Anhand von Herrn Beck wird auch gut gezeigt, wie jemand durch Journalisten-Kontakt die Polizeiermittlungen erschwert. Es hat ich von Beginn an gepackt und war bis zum Ende hin durchgehend spannend. Die Charaktere waren auch super ausgearbeitet. Die Gewaltszenen wurden zwar nicht detailliert gewaltbehaftet beschrieben, aber dennoch hat die Autorin geschafft, dass viele Bilder im Kopf entstehen. Charaktere: Damit ich nicht zu viel verrate, nenne ich bewusst den Namen der Protagonistin nicht. Sie hat mir in ihrer Denkweise und durch ihren Willen, wieder ein normales Leben zu bekommen sehr gut gefallen. Sie war mir sehr sympathisch. Wer mir hingegen gar nicht sympathisch war, war Herr Beck. Klar, er hat viel durchgemacht durch den Verlust seiner Tochter vor 14 Jahren, dennoch verhielt er sich ständig rücksichtslos. Sprecher: Normalerweise kenne ich es nur von Hörspielen, dass mehrere Sprecher vorkommen, aber auch hier war es der Fall. Leonie Landa; Heikko Deutschmann und Ulrike C. Tscharre haben hier ganz wunderbare Arbeit geleistet! Die Protagonistin, Hannah und Herr Beck hatten jeweils einen Sprecher. So konnte man sich immer gut in die drei Perspektiven eindenken. Dadurch, dass es alles in der Ich-Perspektive geschrieben wurde, war es auch wirklich so, als ob die drei wirklich von ihren Taten und Gedanken berichten würden. Die Stimmen haben super gepasst und sie waren alle durchgehend gut zu verstehen und übertrugen die Spannung auch in ihren Lesestil. Persönliche Gesamtbewertung: Absolut hammermäßiges Hörbuch, das ich jedem Thriller-Fan empfehlen kann. Super Charaktere, spannende Handlung und ein Sprecher-Trio das perfekt dazu passte.

Super!!!!

Bewertung am 17.06.2025

Bewertungsnummer: 2518216

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr toller Thriller. Teilweise etwas krank (im Positiven Sinne). Buch ist besser als die Serie!!! Lest lieber erst das Buch, sonst wollt ihr das Buch nicht mehr lesen. Sehr empfehlenswert

Super!!!!

Bewertung am 17.06.2025
Bewertungsnummer: 2518216
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr toller Thriller. Teilweise etwas krank (im Positiven Sinne). Buch ist besser als die Serie!!! Lest lieber erst das Buch, sonst wollt ihr das Buch nicht mehr lesen. Sehr empfehlenswert

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Liebes Kind

von Romy Hausmann

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Liebes Kind