Ordnungswidrigkeitenrecht Mit Fällen und Beispielen
Fr. 16.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.04.2019
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
114
Maße (L/B/H)
17.9/11.8/1 cm
Das Ordnungswidrigkeitenrecht befasst sich mit Gesetzesverletzungen, denen der Gesetzgeber keinen kriminellen Unwertgehalt zumisst und die als geringere Verfehlungen mit Geldbusse geahndet werden. Ordnungswidrigkeitenvorschriften finden sich insbesondere in zahlreichen Vorschriften des Verkehrs- und des Wirtschaftsstrafrechts. Der allgemeine Teil des Bussgeldrechts ist im Ordnungswidrigkeitengesetz geregelt.
Diese kompakte Einführung führt kurz, präzise und anhand von Beispielsfällen in diese vor allem für die Verwaltung und für die Arbeit von Polizei und Ordnungsbehörden bedeutsame Materie ein.
Inhalt
- Grundsätze des Ordnungswidrigkeitenrechts
- Voraussetzungen der Ahndbarkeit
- Rechtsfolgen
- Bussgeldverfahren
- Gemischte Verfahren und Verfahrenswechsel
- Bussgeldbescheid
Vorteile auf einen Blick
- prägnante und verständliche Darstellung des Ordnungswidrigkeitenrechts
- übersichtliche Gliederung
- viele Beispiele und Schemata
Zielgruppe
Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, Polizeischüler, Behörden.
Weitere Bände von Jura kompakt
-
Zur Artikeldetailseite von Ordnungswidrigkeitenrecht des Autors Bijan Nowrousian
Bijan Nowrousian
OrdnungswidrigkeitenrechtBuch
Fr. 16.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kurzvortrag im Ersten Examen - Strafrecht des Autors Steffen Augsberg
Steffen Augsberg
Der Kurzvortrag im Ersten Examen - StrafrechtBuch
Fr. 16.90
-
Zur Artikeldetailseite von Internationales Strafrecht des Autors Edward Schramm
Edward Schramm
Internationales StrafrechtBuch
Fr. 15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kurzvortrag im Ersten Examen - Öffentliches Recht des Autors Steffen Augsberg
Steffen Augsberg
Der Kurzvortrag im Ersten Examen - Öffentliches RechtBuch
Fr. 16.90
-
Zur Artikeldetailseite von Internationales Zivilverfahrensrecht des Autors Gerhard Ring
Gerhard Ring
Internationales ZivilverfahrensrechtBuch
Fr. 15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Europarecht des Autors Kai Purnhagen
Kai Purnhagen
EuroparechtBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von BGB AT kompakt des Autors Helmut Köhler
Helmut Köhler
BGB AT kompaktBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtsgeschichte des Autors Alexander Aichele
Alexander Aichele
RechtsgeschichteBuch
Fr. 15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Schuldrecht AT des Autors Knut Werner Lange
Knut Werner Lange
Schuldrecht ATBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von Schuldrecht BT/2 des Autors Anne Röthel
Anne Röthel
Schuldrecht BT/2Buch
Fr. 16.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kurzvortrag im Ersten Examen Zivilrecht des Autors Steffen Augsberg
Steffen Augsberg
Der Kurzvortrag im Ersten Examen ZivilrechtBuch
Fr. 15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Einführung in die Logik und ihren Gebrauch des Autors Alexander Aichele
Alexander Aichele
Einführung in die Logik und ihren GebrauchBuch
Fr. 14.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen