Der Fall des verschwundenen Lords
Band 2
Artikelbild von Der Fall des verschwundenen Lords
Nancy Springer

1. Der Fall des verschwundenen Lords

Der Fall des verschwundenen Lords

Ein Enola Holmes Krimi

Hörbuch-Download (MP3)

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 25.90
eBook

eBook

Fr. 12.00
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Der Fall des verschwundenen Lords

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Luisa Wietzorek

Spieldauer

4 Stunden und 10 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.03.2019

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Luisa Wietzorek

Spieldauer

4 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.03.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

91

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Nadine Mannchen

Sprache

Deutsch

EAN

9783844534597

Weitere Bände von Enola Holmes

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Enola Holmes - Der Fall des verschwundenen Lords

Bewertung aus Gaildorf am 29.03.2019

Bewertet: Hörbuch-Download

-Alone- Enola rückwärts buchstabiert, so fühlt sich die Nachzüglerin in der Familie Holmes. Erst recht als kurz vor ihrem Geburtstag Enolas Mutter verschwindet und sie ihre Brüder Minecroft und Sherlock, den berühmten Detektiv, informieren muss. Die Hilfe, die sie sich erhofft bleibt jedoch aus und die beiden wollen Enola in ein Internat für höher Töchter schicken. Undenkbar für unsere mutige, neugierige, moderne und überaus clevere Protagonistin. So macht sich Enola alleine auf den Weg nach London um ihre Mutter zu finden. Dabei stößt das Mädchen auf das ein oder andere Hinderniss. Ein sehr unterhaltsames Hörbuch mit Witz, Charme und angemessener Spannung. Genau auf jugendliche Zuhörer zugeschnitten. Ein Jugenkrimi mit einer sympathisch süßen Heldin, die von ihrer Vorstellung vom sagenhaften London plötzlich im düsteren East End landet aber dennoch nicht aufgibt. Die sich von den Zwängen der damaligen Zeit, besonders für Frauen und Mädchen, nicht unterkriegen lässt und ihrem eigenen Kopf folgt. Man taucht leicht in ihre Welt ein, da Menschen, Orte eindrucksvoll beschrieben werden. Sie löst Fälle in Holmes Manier, jedoch aus dem Blickwinkel der Frauen. Ich fand dieses Hörbuch super und werde es auf jeden Fall an meine Tochter weiter geben. Erwähnen möchte ich noch, dass ich in der Regel Bücher den Hörbüchern vorziehe, da mir die Stimmen der Vorleser einfach nicht gefallen. Luisa Wietzorek hat hier aber sehr gute Arbeit geleistet. Ich wahr angenehm überrascht wie gut sie ihre Stimme für die verschiedenen Charaktere verstellen kann und trotzdem Glaubhaft bleibt. Ein dickes Lob auch an Nancy Springer für ihre Idee, Sherlock Holmes kleine Schwester auf Spurensuche zu schicken.

Enola Holmes - Der Fall des verschwundenen Lords

Bewertung aus Gaildorf am 29.03.2019
Bewertet: Hörbuch-Download

-Alone- Enola rückwärts buchstabiert, so fühlt sich die Nachzüglerin in der Familie Holmes. Erst recht als kurz vor ihrem Geburtstag Enolas Mutter verschwindet und sie ihre Brüder Minecroft und Sherlock, den berühmten Detektiv, informieren muss. Die Hilfe, die sie sich erhofft bleibt jedoch aus und die beiden wollen Enola in ein Internat für höher Töchter schicken. Undenkbar für unsere mutige, neugierige, moderne und überaus clevere Protagonistin. So macht sich Enola alleine auf den Weg nach London um ihre Mutter zu finden. Dabei stößt das Mädchen auf das ein oder andere Hinderniss. Ein sehr unterhaltsames Hörbuch mit Witz, Charme und angemessener Spannung. Genau auf jugendliche Zuhörer zugeschnitten. Ein Jugenkrimi mit einer sympathisch süßen Heldin, die von ihrer Vorstellung vom sagenhaften London plötzlich im düsteren East End landet aber dennoch nicht aufgibt. Die sich von den Zwängen der damaligen Zeit, besonders für Frauen und Mädchen, nicht unterkriegen lässt und ihrem eigenen Kopf folgt. Man taucht leicht in ihre Welt ein, da Menschen, Orte eindrucksvoll beschrieben werden. Sie löst Fälle in Holmes Manier, jedoch aus dem Blickwinkel der Frauen. Ich fand dieses Hörbuch super und werde es auf jeden Fall an meine Tochter weiter geben. Erwähnen möchte ich noch, dass ich in der Regel Bücher den Hörbüchern vorziehe, da mir die Stimmen der Vorleser einfach nicht gefallen. Luisa Wietzorek hat hier aber sehr gute Arbeit geleistet. Ich wahr angenehm überrascht wie gut sie ihre Stimme für die verschiedenen Charaktere verstellen kann und trotzdem Glaubhaft bleibt. Ein dickes Lob auch an Nancy Springer für ihre Idee, Sherlock Holmes kleine Schwester auf Spurensuche zu schicken.

Ein Hörbuch mit einem guten Start und viel mehr Luft nach oben


Bewertung aus Schwieberdingen am 24.03.2019

Bewertet: Hörbuch-Download

Enola Holmes ist die kleine Schwester des berühmten Detektivs Sherlock Holmes. Sie ist erst 14 Jahre alt und lebt ein recht ungewöhnliches Leben, aufgrund ihres familiären Hintergrunds. Und lebt unter der Obhut ihres anderen Bruders namens "Mycroft". Direkt am Anfang der Geschichte erfahren wir, dass ihre Mutter plötzlich verschwunden ist. Enola’s Mutter hinterlässt weder eine Nachricht, noch irgendeinen Hinweis wieso und wohin sie gegangen sein könnte. Enola Holmes begibt sich auf Suche.

 Als ich von diesem Buch erfahren habe, hat mich das Konzept der Geschichte sehr neugierig gemacht. Man will unbedingt mehr von Sherlock Holmes' Schwester erfahren. Nur leider hat mich die Umsetzung etwas enttäuscht. Die Darstellung ihrer Persönlichkeit fällt eher flach und unoriginell. Enola ist ein sehr einfaches, aber cleveres und mutiges junges Mädchen, viel gibt es aber auch nicht über sie zu sagen. Eine Charakterentwicklung der Protagonistin ist im Laufe der Geschichte kaum erkennbar. 

 (Jedoch muss man im Hinterkopf behalten, dass dieses Buch der erste Teil einer Buchreihe ist. Also gehe ich davon aus, dass Enola’s Persönlichkeit im Laufe der Buchreihe erst zur Geltung kommt und näher beschrieben wird.)

 Nancy Springer, die Autorin des Romans, hat einen angenehmen und simplen Schreibstil. Luisa Wietzorek hat ebenfalls gute Arbeit geleistet. Vorsicht kleiner Spoiler!!! Die Kriminalfälle in der Geschichte empfand ich als merkwürdig, da die Autorin es leider nicht geschafft hat meine Neugierde im Bezug des "verschwundenen Lords" zu wecken. Es war mir eher wichtiger herauszufinden, wieso die Mutter verschwunden ist ohne ihrer Tocher etwas zu hinterlassen. Diesen Teil der Geschichte wird leider (noch) nicht im ersten Buch aufgeklärt. Weshalb die Grundprämisse der Geschichte einen faden Übergang zum eigentlichen Kriminalfall besitzt. Die Tatsache, dass Sherlock Holmes ebenfalls wie sein Bruder Mycroft als äußerst sexistisch dargestellt werden, um die Protaginistin in ein positiveres Licht zu rücken ist sehr unglaubwürdig. Dieser Roman spielt nicht in unserer heutigen Zeit, das ist klar, aber wenigstens von dem extrem intelligenten Sherlock Holmes würde man erwarten, dass er mit seiner Denkweise seiner Zeit voraus sein müsste. Da das Hörbuch relativ kurz war, komme ich auch schon zu meinem Fazit: Ich gebe diesem Hörbuch dennoch 3 Sterne, da ich mir vorstellen kann, dass mein jüngeres Ich um einiges begeisterter gewesen wäre. Und wenn man viele Dinge nicht so genau nimmt, ist es ein gutes Buch für zwischendurch. Und für junge Krimifans definitiv zu empfehlen. Der Anfang und das Ende des Buches haben mich am meisten gepackt, denn obwohl dieser Roman seine Ecken und Kanten gehabt hat, würde ich trotzdem dem zweiten Buch in dieser Reihe eine zweite Chance geben. Auf jeden Fall hat dieses Buch um einiges mehr an Potenzial gehabt.

Ein Hörbuch mit einem guten Start und viel mehr Luft nach oben


Bewertung aus Schwieberdingen am 24.03.2019
Bewertet: Hörbuch-Download

Enola Holmes ist die kleine Schwester des berühmten Detektivs Sherlock Holmes. Sie ist erst 14 Jahre alt und lebt ein recht ungewöhnliches Leben, aufgrund ihres familiären Hintergrunds. Und lebt unter der Obhut ihres anderen Bruders namens "Mycroft". Direkt am Anfang der Geschichte erfahren wir, dass ihre Mutter plötzlich verschwunden ist. Enola’s Mutter hinterlässt weder eine Nachricht, noch irgendeinen Hinweis wieso und wohin sie gegangen sein könnte. Enola Holmes begibt sich auf Suche.

 Als ich von diesem Buch erfahren habe, hat mich das Konzept der Geschichte sehr neugierig gemacht. Man will unbedingt mehr von Sherlock Holmes' Schwester erfahren. Nur leider hat mich die Umsetzung etwas enttäuscht. Die Darstellung ihrer Persönlichkeit fällt eher flach und unoriginell. Enola ist ein sehr einfaches, aber cleveres und mutiges junges Mädchen, viel gibt es aber auch nicht über sie zu sagen. Eine Charakterentwicklung der Protagonistin ist im Laufe der Geschichte kaum erkennbar. 

 (Jedoch muss man im Hinterkopf behalten, dass dieses Buch der erste Teil einer Buchreihe ist. Also gehe ich davon aus, dass Enola’s Persönlichkeit im Laufe der Buchreihe erst zur Geltung kommt und näher beschrieben wird.)

 Nancy Springer, die Autorin des Romans, hat einen angenehmen und simplen Schreibstil. Luisa Wietzorek hat ebenfalls gute Arbeit geleistet. Vorsicht kleiner Spoiler!!! Die Kriminalfälle in der Geschichte empfand ich als merkwürdig, da die Autorin es leider nicht geschafft hat meine Neugierde im Bezug des "verschwundenen Lords" zu wecken. Es war mir eher wichtiger herauszufinden, wieso die Mutter verschwunden ist ohne ihrer Tocher etwas zu hinterlassen. Diesen Teil der Geschichte wird leider (noch) nicht im ersten Buch aufgeklärt. Weshalb die Grundprämisse der Geschichte einen faden Übergang zum eigentlichen Kriminalfall besitzt. Die Tatsache, dass Sherlock Holmes ebenfalls wie sein Bruder Mycroft als äußerst sexistisch dargestellt werden, um die Protaginistin in ein positiveres Licht zu rücken ist sehr unglaubwürdig. Dieser Roman spielt nicht in unserer heutigen Zeit, das ist klar, aber wenigstens von dem extrem intelligenten Sherlock Holmes würde man erwarten, dass er mit seiner Denkweise seiner Zeit voraus sein müsste. Da das Hörbuch relativ kurz war, komme ich auch schon zu meinem Fazit: Ich gebe diesem Hörbuch dennoch 3 Sterne, da ich mir vorstellen kann, dass mein jüngeres Ich um einiges begeisterter gewesen wäre. Und wenn man viele Dinge nicht so genau nimmt, ist es ein gutes Buch für zwischendurch. Und für junge Krimifans definitiv zu empfehlen. Der Anfang und das Ende des Buches haben mich am meisten gepackt, denn obwohl dieser Roman seine Ecken und Kanten gehabt hat, würde ich trotzdem dem zweiten Buch in dieser Reihe eine zweite Chance geben. Auf jeden Fall hat dieses Buch um einiges mehr an Potenzial gehabt.

Unsere Kund*innen meinen

Der Fall des verschwundenen Lords

von Nancy Springer

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bianca Schiller

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Schiller

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

5/5

Sherlock, Mycroft und - Enola!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Enola Holmes, sehr viel jüngere Schwester vom berühmtesten Detektiv aller Zeiten - Sherlock Holmes - , wird eines Tages mit dem plötzlichen Verschwinden ihrer Mutter aus der Bahn geworfen. Nicht nur, dass offenbar keiner weiss, wo ihre Mutter hingegangen sein könnte, sondern auch der Umstand, dass ihre beiden älteren Brüder Sherlock und Mycroft plötzlich auf dem Familienanwesen Ferndell Hall auftauchen und die freie und selbständige Enola aufs Mädcheninternat schicken wollen, lassen in Enola einen Entschluss reifen: Sie wird ebenfalls verschwinden. Nur wie anstellen, wenn der eigene Bruder der brillianteste Detektiv in England ist? Auf ihrer Flucht wird Enola mit einem weiteren Vermisstenfall konfrontiert, der ihre eigenen Fähigkeiten und Talente herauskitzeln. Ein wirklich super gelungener und spannender Krimi für alle Sherlock-Holmes-Fans oder einfach Liebhaber von coolen und taffen Mädels! Genial!
5/5

Sherlock, Mycroft und - Enola!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Enola Holmes, sehr viel jüngere Schwester vom berühmtesten Detektiv aller Zeiten - Sherlock Holmes - , wird eines Tages mit dem plötzlichen Verschwinden ihrer Mutter aus der Bahn geworfen. Nicht nur, dass offenbar keiner weiss, wo ihre Mutter hingegangen sein könnte, sondern auch der Umstand, dass ihre beiden älteren Brüder Sherlock und Mycroft plötzlich auf dem Familienanwesen Ferndell Hall auftauchen und die freie und selbständige Enola aufs Mädcheninternat schicken wollen, lassen in Enola einen Entschluss reifen: Sie wird ebenfalls verschwinden. Nur wie anstellen, wenn der eigene Bruder der brillianteste Detektiv in England ist? Auf ihrer Flucht wird Enola mit einem weiteren Vermisstenfall konfrontiert, der ihre eigenen Fähigkeiten und Talente herauskitzeln. Ein wirklich super gelungener und spannender Krimi für alle Sherlock-Holmes-Fans oder einfach Liebhaber von coolen und taffen Mädels! Genial!

Bianca Schiller
  • Bianca Schiller
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Fall des verschwundenen Lords

von Nancy Springer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Fall des verschwundenen Lords