Produktbild: Der handelsrechtliche Jahresabschluss.

Der handelsrechtliche Jahresabschluss.

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2019

Abbildungen

zahlreiche Abbildungen, Tabellen

Verlag

Verlag Wissenschaft & Praxis

Seitenzahl

536

Maße (L/B/H)

21.6/15/3 cm

Gewicht

685 g

Auflage

11. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89673-754-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2019

Abbildungen

zahlreiche Abbildungen, Tabellen

Verlag

Verlag Wissenschaft & Praxis

Seitenzahl

536

Maße (L/B/H)

21.6/15/3 cm

Gewicht

685 g

Auflage

11. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89673-754-0

Herstelleradresse

Wissenschaft & Praxis
Nussbaumweg 6
75447 Sternenfels
DE

Email: verkauf@duncker-humblot.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Der handelsrechtliche Jahresabschluss.
  • Teil A: Theoretische Grundlagen

    Problemstellung – Die Ausschüttungsbemessungs- oder Kompetenzabgrenzungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses – Die Informationsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses – Die Zukunft des Jahresabschlusses nach HGB angesichts neuer Trends bei der Regulierung der Rechnungslegung und der IFRS-Strategien der EU

    Teil B: Praktische Grundlagen

    Vorbemerkungen – Buchhaltung, Inventar und Jahresabschluss – Die Grundsätze ordnungsmässiger Buchführung (GoB) – Die Massgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz – Die handelsrechtlichen Vorschriften zum Bilanzansatz (Bilanzierung dem Grunde nach) – Die handelsrechtlichen Vorschriften zur Bilanzgliederung (Bilanzierung der Stelle nach) – Die handelsrechtlichen Vorschriften zur bilanziellen Bewertung (Bilanzierung der Höhe nach) – Die handelsrechtliche Gewinn- und Verlustrechnung – Der Anhang – Der Lagebericht

    Literaturverzeichnis

    Stichwortverzeichnis