• Babylons Asche
  • Babylons Asche
Band 6

Babylons Asche

Roman

Buch (Taschenbuch)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

Fr. 0.00

im Probeabo

eBook

eBook

Fr. 15.90

Babylons Asche

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 31.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

18.5/11.6/4.3 cm

Beschreibung

Rezension

»So muss eine Space Opera sein: episch und actiongeladen!« ("George R. R. Martin")
»James Coreys Saga ist das »Game of Thrones« der Science-Fiction!« ("NPR Books")
»James Corey verbindet auf atemberaubende Weise menschliche Abgründe mit grossartigen Weltraumpanoramen!« ("Library Journal")
»Herausragend! Ein Science-Fiction-Abenteuer, das man nicht aus der Hand legen kann!« ("Washington Post")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

18.5/11.6/4.3 cm

Gewicht

424 g

Originaltitel

Babylon's Ashes - The Expanse Series Book 6

Übersetzt von

Jürgen Langowski

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32045-1

Weitere Bände von The Expanse

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Band 6 der Expanse-Reihe

Bewertung aus Dortmund am 12.02.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Serie ist bisher bis Band 4 verfilmt worden und wir hoffen, auf die weitere Verfilmung. Zurzeit gibt es 8 Bände, die mein Mann bisher alle regelrecht verschlungen hat, da die Geschichte sehr interessant ist. Ich habe die Bücher noch nicht gelesen, aber da mir die Serie gefällt, werde ich ebenfalls damit anfangen.

Band 6 der Expanse-Reihe

Bewertung aus Dortmund am 12.02.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Serie ist bisher bis Band 4 verfilmt worden und wir hoffen, auf die weitere Verfilmung. Zurzeit gibt es 8 Bände, die mein Mann bisher alle regelrecht verschlungen hat, da die Geschichte sehr interessant ist. Ich habe die Bücher noch nicht gelesen, aber da mir die Serie gefällt, werde ich ebenfalls damit anfangen.

Parklücke

Michael Sterzik aus Wallenhorst am 14.08.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

„The Expanse“ gehört mit Sicherheit zu den besten Science Fiction Serien, die es gibt. Die Reihe hat soviel Potenzial um es ggf. endlos zu gestalten – was aber nicht zu empfehlen ist. Babylons Asche – ist der sechste Band der Serie und inhaltlich leider auch der schwächste. Mit der Story geht es nahtlos weiter. Erde und Mars sind nicht völlig dem fürchterlichen Terroranschlag zum Opfer gefallen – es gab Milliarden Tote, die Kontinente sind verwüstet. Der Fallout wird noch zu weiteren Millionen von Opfern führen. Die militante Splittergruppe stößt allerdings auch in ihren eigenen Reihen nicht vollumfänglich auf Verständnis. Der Feind meines Feindes ist mein Freund – also Ärger an allen Ecken des Sonnensystems. Die interstellaren Portale, gefeiert als Tore in eine neue Zukunft der Menschheit, erweisen sich als tödliche Falle. Kaum haben die Erde, der Mars und die anderen Planeten den Angriff des Alien-Protomoleküls einigermaßen überwunden, tritt es erneut in Aktion und lässt ein Schiff nach dem anderen im Inneren der Portale verschwinden. James Holden und seine Crew stehen kurz vor der Lösung des Rätsels, doch da zeigt sich die wahre Absicht des Gegners – und die Menschheit findet sich plötzlich als Spielball in einem Krieg zwischen galaktischen Mächten wieder …(Verlagsinfo) Der Klappentext gibt allerdings einen Inhalt wieder, der nicht die eigentliche Handlung spiegelt. Leider spielen die entstandenen Tore und die Alien-Technologie eine absolut untergeordnete Stelle. Das ist leider auch der größte und einzige Schwachpunkt. Der innere Kampf um den Frieden im System ist wenig interessant und spannend beschrieben. Erhebliche Längen, übertriebene Dialoge, eine relativ unattraktive Atmosphäre, die auch die Figuren nicht retten können. Die Story ist somit geparkt worden. Man findet auch keinen Fortschritt – keine Entwicklung bei den Charakteren wieder. Auch hier herrscht Sillstand. Das deklassiert aber auch überhaupt und insgesamt die Reihe nicht. Nach diesem Ausflug auf eine „Parkbank“ wird die Rosinante und ihre Crew die Reise wieder aufnehmen. Es gilt Trümmer wegzuräumen – es gilt den Menschen auf Erde und Mars wieder Hoffnung zu geben und die Tore zu anderen Systemen könnten zu einer neuen Erde führen, oder zu dem Untergang der Menschen. Aliens – ja es gibt sie – aber momentan spielen sie auf dieser Party noch keine Rolle. Es gibt noch unzählige Fragen, die auf eine Beantwortung warten – also wird man, wie ich auch mit Freuden zu Band 7 und 8 greifen. Michael Sterzik

Parklücke

Michael Sterzik aus Wallenhorst am 14.08.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

„The Expanse“ gehört mit Sicherheit zu den besten Science Fiction Serien, die es gibt. Die Reihe hat soviel Potenzial um es ggf. endlos zu gestalten – was aber nicht zu empfehlen ist. Babylons Asche – ist der sechste Band der Serie und inhaltlich leider auch der schwächste. Mit der Story geht es nahtlos weiter. Erde und Mars sind nicht völlig dem fürchterlichen Terroranschlag zum Opfer gefallen – es gab Milliarden Tote, die Kontinente sind verwüstet. Der Fallout wird noch zu weiteren Millionen von Opfern führen. Die militante Splittergruppe stößt allerdings auch in ihren eigenen Reihen nicht vollumfänglich auf Verständnis. Der Feind meines Feindes ist mein Freund – also Ärger an allen Ecken des Sonnensystems. Die interstellaren Portale, gefeiert als Tore in eine neue Zukunft der Menschheit, erweisen sich als tödliche Falle. Kaum haben die Erde, der Mars und die anderen Planeten den Angriff des Alien-Protomoleküls einigermaßen überwunden, tritt es erneut in Aktion und lässt ein Schiff nach dem anderen im Inneren der Portale verschwinden. James Holden und seine Crew stehen kurz vor der Lösung des Rätsels, doch da zeigt sich die wahre Absicht des Gegners – und die Menschheit findet sich plötzlich als Spielball in einem Krieg zwischen galaktischen Mächten wieder …(Verlagsinfo) Der Klappentext gibt allerdings einen Inhalt wieder, der nicht die eigentliche Handlung spiegelt. Leider spielen die entstandenen Tore und die Alien-Technologie eine absolut untergeordnete Stelle. Das ist leider auch der größte und einzige Schwachpunkt. Der innere Kampf um den Frieden im System ist wenig interessant und spannend beschrieben. Erhebliche Längen, übertriebene Dialoge, eine relativ unattraktive Atmosphäre, die auch die Figuren nicht retten können. Die Story ist somit geparkt worden. Man findet auch keinen Fortschritt – keine Entwicklung bei den Charakteren wieder. Auch hier herrscht Sillstand. Das deklassiert aber auch überhaupt und insgesamt die Reihe nicht. Nach diesem Ausflug auf eine „Parkbank“ wird die Rosinante und ihre Crew die Reise wieder aufnehmen. Es gilt Trümmer wegzuräumen – es gilt den Menschen auf Erde und Mars wieder Hoffnung zu geben und die Tore zu anderen Systemen könnten zu einer neuen Erde führen, oder zu dem Untergang der Menschen. Aliens – ja es gibt sie – aber momentan spielen sie auf dieser Party noch keine Rolle. Es gibt noch unzählige Fragen, die auf eine Beantwortung warten – also wird man, wie ich auch mit Freuden zu Band 7 und 8 greifen. Michael Sterzik

Unsere Kund*innen meinen

Babylons Asche

von James Corey

3.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Babylons Asche
  • Babylons Asche