This Place

This Place Katalog zur Ausstellung im Jüdischen Museum, Berlin, 2019/2020

Aus der Reihe

Fr. 66.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.06.2019

Herausgeber

Matt Brogan

Verlag

Hatje Cantz Verlag

Seitenzahl

280

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.06.2019

Herausgeber

Matt Brogan

Verlag

Hatje Cantz Verlag

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

32.8/30.9/3.3 cm

Gewicht

2675 g

Auflage

1

Sprache

Englisch

ISBN

978-3-7757-4616-8

Herstelleradresse

Hatje Cantz Verlag GmbH
Mommsenstr. 27
10629 Berlin
Deutschland
Email: sales@hatjecantz.de
Url: www.hatjecantz.de
Telephone: +49 30 346467818
Fax: +49 30 328904262

Weitere Bände von Fotografie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein mächtiges Werk!

Bewertung am 15.02.2021

Bewertungsnummer: 1284436

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

This place war ein langfristiges Projekt, das zwischen 2005 und 2012 in Israel und Westjordanland, jedoch nicht in Gaza, durchgeführt wurde. Es waren 12 Fotografen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und verschiedenen Orte, die sie besuchten und fotografierten. Dennoch gibt es eine latente Geschlossenheit gerade dadurch, dass die Vielfalt so einiges abdeckt. Erstaunlicherweise sind aber alle Fotografen fremd in Israel, es war weder ein Fotograf aus Israel noch ein Palästiner beteiligt. Für mich ist das ein unbekanntes Land. Natürlich ist mir als Deutschen diese Gegend fremd, wie wohl vielen. Man sieht Hebron, Jerusalem, die Negev-Wüste, Nazareth, die judäische Wüste,Tel Aviv, den Golanhöhen, Ramallah u.a. Aber so hatte ich mir die Gegend(en) doch nicht vorgestellt. Streckenweise ist es kein Wohlfühlen, dass die Fotos von Flüchtlingslagern, den Isreaelischen Sperranlagen, Militär und Versehrte auslösen. Dann gibt es aber auch eigene Schönheit der Landschaft. Die Texte sind auf Englisch, aber ganz gut verständlich.

Ein mächtiges Werk!

Bewertung am 15.02.2021
Bewertungsnummer: 1284436
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

This place war ein langfristiges Projekt, das zwischen 2005 und 2012 in Israel und Westjordanland, jedoch nicht in Gaza, durchgeführt wurde. Es waren 12 Fotografen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und verschiedenen Orte, die sie besuchten und fotografierten. Dennoch gibt es eine latente Geschlossenheit gerade dadurch, dass die Vielfalt so einiges abdeckt. Erstaunlicherweise sind aber alle Fotografen fremd in Israel, es war weder ein Fotograf aus Israel noch ein Palästiner beteiligt. Für mich ist das ein unbekanntes Land. Natürlich ist mir als Deutschen diese Gegend fremd, wie wohl vielen. Man sieht Hebron, Jerusalem, die Negev-Wüste, Nazareth, die judäische Wüste,Tel Aviv, den Golanhöhen, Ramallah u.a. Aber so hatte ich mir die Gegend(en) doch nicht vorgestellt. Streckenweise ist es kein Wohlfühlen, dass die Fotos von Flüchtlingslagern, den Isreaelischen Sperranlagen, Militär und Versehrte auslösen. Dann gibt es aber auch eigene Schönheit der Landschaft. Die Texte sind auf Englisch, aber ganz gut verständlich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

This Place

von Charlotte Cotton, Miki Kratsman, Yotam Ottolenghi

4.0

0 Bewertungen filtern

  • This Place