• Der Lange Krieg: Sohn des Achill
  • Der Lange Krieg: Sohn des Achill
  • Der Lange Krieg: Sohn des Achill
Band 1

Der Lange Krieg: Sohn des Achill Historischer Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90
eBook

eBook

Fr. 5.00

Der Lange Krieg: Sohn des Achill

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 24.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2019

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

752

Maße (L/B/H)

19/12.6/5 cm

Gewicht

553 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Killer of Men

Übersetzt von

Holger Hanowell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-21853-8

Beschreibung

Rezension

Voll erzählerischer Kraft. The Oxford Times

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2019

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

752

Maße (L/B/H)

19/12.6/5 cm

Gewicht

553 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Killer of Men

Übersetzt von

Holger Hanowell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-21853-8

Herstelleradresse

ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Weitere Bände von Die Perserkriege

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschichte lebendig gemacht ...

Wally aus Hamburg/Barmbek-Süd am 13.04.2021

Bewertungsnummer: 1482068

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die griechische Geschichte, Sagen und Mythen waren für mich immer wie ein Buch mit sieben Siegeln. Zu kompliziert und zu trocken. Christian Cameron, hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich kann dieses Buch kaum zur Seite legen und fiebere Seite um Seite mit. Griechische Geschichte gut und verständlich erklärt! Man merkt dem Autor an, dass er sich mit dem Stoff tatsächlich auseinander gesetzt hat. Auch sehr umfassend und bemerkenswert finde ich das Glossar, am Ende des Buches, das keine Fragen mehr offen lässt!

Geschichte lebendig gemacht ...

Wally aus Hamburg/Barmbek-Süd am 13.04.2021
Bewertungsnummer: 1482068
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die griechische Geschichte, Sagen und Mythen waren für mich immer wie ein Buch mit sieben Siegeln. Zu kompliziert und zu trocken. Christian Cameron, hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich kann dieses Buch kaum zur Seite legen und fiebere Seite um Seite mit. Griechische Geschichte gut und verständlich erklärt! Man merkt dem Autor an, dass er sich mit dem Stoff tatsächlich auseinander gesetzt hat. Auch sehr umfassend und bemerkenswert finde ich das Glossar, am Ende des Buches, das keine Fragen mehr offen lässt!

Großartige Geschichtsstunde

Bewertung aus Herdecke am 16.10.2020

Bewertungsnummer: 1390395

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch mutet wie eine Mischung aus antiken Sagen und einer gut geführten Geschichtsstunde an. Es entführt den Leser auf eine Reise durch eine weit zurück liegende Zeit und ist dabei jederzeit spannend, sodass man es kaum weglegen möchte. Obwohl man sich an die Erzählweise gewöhnen muss, ist es sehr flüssig zu lesen. Wer die Antike mag hat hier einen großartigen Einblick.

Großartige Geschichtsstunde

Bewertung aus Herdecke am 16.10.2020
Bewertungsnummer: 1390395
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch mutet wie eine Mischung aus antiken Sagen und einer gut geführten Geschichtsstunde an. Es entführt den Leser auf eine Reise durch eine weit zurück liegende Zeit und ist dabei jederzeit spannend, sodass man es kaum weglegen möchte. Obwohl man sich an die Erzählweise gewöhnen muss, ist es sehr flüssig zu lesen. Wer die Antike mag hat hier einen großartigen Einblick.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Lange Krieg: Sohn des Achill

von Christian Cameron

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Lange Krieg: Sohn des Achill
  • Der Lange Krieg: Sohn des Achill
  • Der Lange Krieg: Sohn des Achill