• Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung
  • Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung
Band 3

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung Ein Nordsee-Roman

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 10.00

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.02.2020

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.1/13.5/3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.02.2020

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.1/13.5/3 cm

Gewicht

352 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-27661-3

Herstelleradresse

ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Weitere Bände von Die Inselbuchhandlung-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hat mich leider nicht berührt

peedee am 28.04.2020

Bewertungsnummer: 1321621

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inselbuchhandlung, Band 3: Hauke ist ein erfolgreicher Autor geworden. Nach zwanzig Jahren in Berlin kehrt er für eine Lesung auf „seine“ Insel Föhr zurück. Dort, wo er mit seinen Freunden Wiebke, Nicole und Kai jahrelang durch dick und dünn gegangen ist. Mit dem Abitur kam der Bruch der vier Freunde und Hauke weiss bis heute nicht, wie das damals passieren konnte. Wiebke ist als Einzige auf der Insel geblieben, da sie den Hof der Eltern weitergeführt hat. Hauke ist überrascht, seine Freunde von damals im Publikum zu sehen – jeder sitzt für sich allein. Ist dies nun die Gelegenheit, die Freundschaft fortzusetzen? Erster Eindruck: Auf den Covers der Reihe ist der Strandkorb wiederkehrendes Element; hier vier Strandkörbe – für die vier Freunde? Das Cover gefällt mir sehr gut. Dies ist Band 3 einer Reihe, kann jedoch ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden, da mit Ausnahme von Greta, der Buchhändlerin, keine Protagonisten aus den ersten Bänden eine grössere Rolle spielen. Hauke hatte die Jahre über nur mit Greta Kontakt. Bei ihr findet nun auch die Lesung zu seinem neustem Buch statt. Nicole ging seinerzeit nach Berlin zum Medizinstudium, Kai landete in der Schweiz und leitete ein Hotel, Hauke ging ebenfalls nach Berlin und wurde Autor. Nur Wiebke blieb auf Föhr. Ich stelle es mir schwierig vor, nach zwanzig Jahren in die „alte“ Heimat zu kommen und die einstigen Freunde wiederzusehen. Warum ist die Clique auseinandergebrochen? Warum hat niemand den Kontakt gesucht? Das Wiedersehen war sehr unpersönlich. Niemand wagt sich über belanglosen Smalltalk hinaus. In den kommenden Tagen laufen sie sich wiederholt über den Weg – eine unangenehme Situation. Greta kann dieses Elend nicht mehr mitansehen und wird aktiv: sie verabredet sich mit jedem der vier zeitgleich in einem Restaurant und „rein zufällig“ ist ihr dann etwas dazwischengekommen. Nun sind die vier also gezwungen, zu reden. Ob Gretas List funktionieren kann? Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und die Liebe des Autors zur Insel ist wie immer gut spürbar. Nur leider hat mich die Situation um die vier Freunde aus Kindertagen nicht berühren können – es blieb für mich viel zu viel ungesagt und das Ende war zu abrupt. Schweren Herzens kann ich hier nur 2 Sterne vergeben, schade.

Hat mich leider nicht berührt

peedee am 28.04.2020
Bewertungsnummer: 1321621
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inselbuchhandlung, Band 3: Hauke ist ein erfolgreicher Autor geworden. Nach zwanzig Jahren in Berlin kehrt er für eine Lesung auf „seine“ Insel Föhr zurück. Dort, wo er mit seinen Freunden Wiebke, Nicole und Kai jahrelang durch dick und dünn gegangen ist. Mit dem Abitur kam der Bruch der vier Freunde und Hauke weiss bis heute nicht, wie das damals passieren konnte. Wiebke ist als Einzige auf der Insel geblieben, da sie den Hof der Eltern weitergeführt hat. Hauke ist überrascht, seine Freunde von damals im Publikum zu sehen – jeder sitzt für sich allein. Ist dies nun die Gelegenheit, die Freundschaft fortzusetzen? Erster Eindruck: Auf den Covers der Reihe ist der Strandkorb wiederkehrendes Element; hier vier Strandkörbe – für die vier Freunde? Das Cover gefällt mir sehr gut. Dies ist Band 3 einer Reihe, kann jedoch ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden, da mit Ausnahme von Greta, der Buchhändlerin, keine Protagonisten aus den ersten Bänden eine grössere Rolle spielen. Hauke hatte die Jahre über nur mit Greta Kontakt. Bei ihr findet nun auch die Lesung zu seinem neustem Buch statt. Nicole ging seinerzeit nach Berlin zum Medizinstudium, Kai landete in der Schweiz und leitete ein Hotel, Hauke ging ebenfalls nach Berlin und wurde Autor. Nur Wiebke blieb auf Föhr. Ich stelle es mir schwierig vor, nach zwanzig Jahren in die „alte“ Heimat zu kommen und die einstigen Freunde wiederzusehen. Warum ist die Clique auseinandergebrochen? Warum hat niemand den Kontakt gesucht? Das Wiedersehen war sehr unpersönlich. Niemand wagt sich über belanglosen Smalltalk hinaus. In den kommenden Tagen laufen sie sich wiederholt über den Weg – eine unangenehme Situation. Greta kann dieses Elend nicht mehr mitansehen und wird aktiv: sie verabredet sich mit jedem der vier zeitgleich in einem Restaurant und „rein zufällig“ ist ihr dann etwas dazwischengekommen. Nun sind die vier also gezwungen, zu reden. Ob Gretas List funktionieren kann? Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und die Liebe des Autors zur Insel ist wie immer gut spürbar. Nur leider hat mich die Situation um die vier Freunde aus Kindertagen nicht berühren können – es blieb für mich viel zu viel ungesagt und das Ende war zu abrupt. Schweren Herzens kann ich hier nur 2 Sterne vergeben, schade.

Wie Ferien an der Nordsee

Nicole Lehmann am 17.03.2020

Bewertungsnummer: 1304616

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der dritte Teil rund um die kleine Inselbuchhandlung besticht wie seine Vorgänger mit sehr detaillierten Landschaftsbeschreibungen. Der Wind streicht einem förmlich durchs Haar. Man sieht den Ort vor sich und möchte gleich hinfahren. Der Schreibstil ist leicht und man liest sich flüssig durch die Seiten. Ab und an lässt der Autor ein bisschen plattdeutsch einfliessen, was den Roman sehr echt wirken lässt. Das Buch habe ich innert ein paar Stunden ausgelesen und es hat mich direkt an die Nordsee verfrachtet. Jedoch haben mich eine Kleinigkeit etwas gestört. Was findet ihr auf meinem Blog herzensangelegenheitbuch

Wie Ferien an der Nordsee

Nicole Lehmann am 17.03.2020
Bewertungsnummer: 1304616
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der dritte Teil rund um die kleine Inselbuchhandlung besticht wie seine Vorgänger mit sehr detaillierten Landschaftsbeschreibungen. Der Wind streicht einem förmlich durchs Haar. Man sieht den Ort vor sich und möchte gleich hinfahren. Der Schreibstil ist leicht und man liest sich flüssig durch die Seiten. Ab und an lässt der Autor ein bisschen plattdeutsch einfliessen, was den Roman sehr echt wirken lässt. Das Buch habe ich innert ein paar Stunden ausgelesen und es hat mich direkt an die Nordsee verfrachtet. Jedoch haben mich eine Kleinigkeit etwas gestört. Was findet ihr auf meinem Blog herzensangelegenheitbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung

von Janne Mommsen

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung
  • Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung