Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Ich bin ein Dieb

Ich bin ein Dieb

1

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.07.2019

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Molly Ruttan

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

28.8/22.2/0.9 cm

Gewicht

402 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

I'm A Thief

Übersetzt von

Anna Schaub

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-314-10470-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.07.2019

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Molly Ruttan

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

28.8/22.2/0.9 cm

Gewicht

402 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

I'm A Thief

Übersetzt von

Anna Schaub

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-314-10470-1

EU-Ansprechpartner

NordSüd Verlag GmbH
Triebstrasse 3, 80993 München, DE
gpsr@nord-sued.com

Herstelleradresse

NordSüd Verlag AG
Franklinstrasse 23, 8050 Zürich, CH
info@nord-sued.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hilfreiches Bilderbuch zum Thema "Diebstahl"

Lia48 am 28.01.2020

Bewertungsnummer: 1261576

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

INHALT: Als Elisa in der Schule einen wunderschönen grünen Stein auf dem Tisch entdeckt, steckt sie ihn heimlich in ihre Tasche und nimmt ihn mit nach Hause. Er funkelt so schön! Doch von da an packt sie das schlechte Gewissen. Der Alltag fällt ihr gar nicht mehr einfach, denn ihr Herz fühlt sich plötzlich so schwer an! Der grüne Stein wird vermisst und die ganze Klasse sucht danach. Elisa fühlt sich als eine richtige Diebin! Sie würde den Stein ja zurücklegen, befürchtet aber, dabei ertappt zu werden. Als sie ihre Familienmitglieder befragt, ob diese schon einmal etwas gestohlen haben, stellt sie schließlich fest, dass sie aus einer richtig diebischen Familie stammt! Doch selbst dadurch fühlt sie sich nicht besser. Und ihr bleibt nur ein Weg, um die Sache mit dem Stein wieder gut zu machen... MEINUNG: Von meiner früheren Arbeit im Kindergarten kenne ich die Situation nur zu gut. Plötzlich fehlt in der Gruppe ein persönlicher Gegenstand eines Kindes, der von den anderen womöglich zuvor sehr bewundert wurde. Das eine Kind ist traurig und ein anderes plagt vermutlich das schlechte Gewissen. Eine Situation in der ich mir gut vorstellen könnte, dieses Kinderbuch einzusetzen. Denn selbst wenn ich vielleicht weiß, welches Kind den vermissten Gegenstand an sich genommen hat, so ist es doch schöner, dem Kind unterschwellig die Möglichkeit aufzuzeigen und es darin zu ermutigen, ihn selbst zurückzugeben. Der Verlag, dessen Einschätzung ich hier teile, empfiehlt das Kinderbuch ab 4 Jahren. Das Buch beinhaltet wenig, aber gut verständlichen Text und viele größere Bilder, so dass der thematische Inhalt des Buches Platz hat, um bei den Kindern zu wirken. Obwohl die Geschichte in der Schule spielt, eignet sie sich meiner Meinung nach wunderbar für den Einsatz bei Kindern im Kindergartenalter. Die "großen" Schulkinder fungieren in dem Alter ja sowieso des Öfteren als Vorbild. Auch mit Elisa bekommen die Kinder eine vorbildliche Protagonistin an die Hand. Zwar steckt diese den Stein heimlich ein, doch sie bereut es, möchte es rückgängig machen und beweist dabei letztendlich sehr viel Mut. So bekommen die Kinder einen Weg der Wiedergutmachung aufgezeigt, den sie vielleicht selbst für sich übernehmen können. Außerdem zeigt das Buch anschaulich auf, dass man noch so viel mehr Eigenschaften besitzt, selbst wenn man mal etwas geklaut haben sollte. Denn: "Niemand ist einfach nur ein Dieb. Alle sind ganz viele Dinge gleichzeitig." - eine schöne Message! FAZIT: Ein schönes und vor allem sehr hilfreiches Bilderbuch zum Thema "Diebstahl", das ich für Kinder ab 4 Jahren bis ins anfängliche Grundschulalter gerne weiterempfehlen möchte! Von mir gibt es 5/5 Sterne!

Hilfreiches Bilderbuch zum Thema "Diebstahl"

Lia48 am 28.01.2020
Bewertungsnummer: 1261576
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

INHALT: Als Elisa in der Schule einen wunderschönen grünen Stein auf dem Tisch entdeckt, steckt sie ihn heimlich in ihre Tasche und nimmt ihn mit nach Hause. Er funkelt so schön! Doch von da an packt sie das schlechte Gewissen. Der Alltag fällt ihr gar nicht mehr einfach, denn ihr Herz fühlt sich plötzlich so schwer an! Der grüne Stein wird vermisst und die ganze Klasse sucht danach. Elisa fühlt sich als eine richtige Diebin! Sie würde den Stein ja zurücklegen, befürchtet aber, dabei ertappt zu werden. Als sie ihre Familienmitglieder befragt, ob diese schon einmal etwas gestohlen haben, stellt sie schließlich fest, dass sie aus einer richtig diebischen Familie stammt! Doch selbst dadurch fühlt sie sich nicht besser. Und ihr bleibt nur ein Weg, um die Sache mit dem Stein wieder gut zu machen... MEINUNG: Von meiner früheren Arbeit im Kindergarten kenne ich die Situation nur zu gut. Plötzlich fehlt in der Gruppe ein persönlicher Gegenstand eines Kindes, der von den anderen womöglich zuvor sehr bewundert wurde. Das eine Kind ist traurig und ein anderes plagt vermutlich das schlechte Gewissen. Eine Situation in der ich mir gut vorstellen könnte, dieses Kinderbuch einzusetzen. Denn selbst wenn ich vielleicht weiß, welches Kind den vermissten Gegenstand an sich genommen hat, so ist es doch schöner, dem Kind unterschwellig die Möglichkeit aufzuzeigen und es darin zu ermutigen, ihn selbst zurückzugeben. Der Verlag, dessen Einschätzung ich hier teile, empfiehlt das Kinderbuch ab 4 Jahren. Das Buch beinhaltet wenig, aber gut verständlichen Text und viele größere Bilder, so dass der thematische Inhalt des Buches Platz hat, um bei den Kindern zu wirken. Obwohl die Geschichte in der Schule spielt, eignet sie sich meiner Meinung nach wunderbar für den Einsatz bei Kindern im Kindergartenalter. Die "großen" Schulkinder fungieren in dem Alter ja sowieso des Öfteren als Vorbild. Auch mit Elisa bekommen die Kinder eine vorbildliche Protagonistin an die Hand. Zwar steckt diese den Stein heimlich ein, doch sie bereut es, möchte es rückgängig machen und beweist dabei letztendlich sehr viel Mut. So bekommen die Kinder einen Weg der Wiedergutmachung aufgezeigt, den sie vielleicht selbst für sich übernehmen können. Außerdem zeigt das Buch anschaulich auf, dass man noch so viel mehr Eigenschaften besitzt, selbst wenn man mal etwas geklaut haben sollte. Denn: "Niemand ist einfach nur ein Dieb. Alle sind ganz viele Dinge gleichzeitig." - eine schöne Message! FAZIT: Ein schönes und vor allem sehr hilfreiches Bilderbuch zum Thema "Diebstahl", das ich für Kinder ab 4 Jahren bis ins anfängliche Grundschulalter gerne weiterempfehlen möchte! Von mir gibt es 5/5 Sterne!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich bin ein Dieb

von Abigail Rayner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ich bin ein Dieb