Fuchs 8

Fuchs 8

Fuchs 8

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 13.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

28.10.2019

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

56 (Printausgabe)

Dateigröße

3200 KB

Originaltitel

Fox 8: A Story

Übersetzt von

Frank Heibert

Sprache

Deutsch

EAN

9783641251468

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

28.10.2019

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

56 (Printausgabe)

Dateigröße

3200 KB

Originaltitel

Fox 8: A Story

Übersetzt von

Frank Heibert

Sprache

Deutsch

EAN

9783641251468

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

51 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

"Wenn ir wollt, das oire Geschichten ein Heppi Ent haben, seit einfach mal ein bisschen netter."

Bewertung am 06.06.2020

Bewertungsnummer: 360037

Bewertet: eBook (ePUB)

Fuchs 8 lernt die Sprache von uns Menschen durch Beobachtung und Zuhören. Was er daraufhin über uns lernt verarbeitet er, in dem er einen Brief an uns schreibt, dieses Buch, und auf Antworten von uns hofft.

"Wenn ir wollt, das oire Geschichten ein Heppi Ent haben, seit einfach mal ein bisschen netter."

Bewertung am 06.06.2020
Bewertungsnummer: 360037
Bewertet: eBook (ePUB)

Fuchs 8 lernt die Sprache von uns Menschen durch Beobachtung und Zuhören. Was er daraufhin über uns lernt verarbeitet er, in dem er einen Brief an uns schreibt, dieses Buch, und auf Antworten von uns hofft.

Klein, aber oho

Sympathie-Dixer aus Deutschland am 05.02.2020

Bewertungsnummer: 1290320

Bewertet: eBook (ePUB)

Fuchs 8, ein Träumer, ist der einzige im Rudel, der die Menschen nett findet und ihre Nähe sucht. Dabei lernt er im Zuhören autodidaktisch ihre Sprache. Der Bau einer Shoppingmall in der Nähe greift gravierend in die Natur und Umwelt ein, so dass das Fuchsrudel kaum mehr Futter findet und die ersten Füchse an Hunger und Entkräftung sterben. Schließlich ergreift Fuchs 8 die Initiative und schleicht sich, begleitet von seinem Freund Fuchs 7, in die Mall. Zunächst scheint alles gut zu gehen. Die Menschen erweisen sich als freundlich und freigiebig mit Futter. Doch dann geht alles schief. Auf dem Rückweg macht Fuchs 8 so ganz andere Erfahrungen, die nicht in sein positives Bild von den Menschen passen. Allein und traumatisiert kehrt er in den Wald zurück, wo er vergeblich nach seinem Rudel sucht. Es fällt schwer, das Genre des Buchs genau einzuordnen. „Fuchs 8“ ist einerseits Erzählung, andererseits Brief, Märchen oder Fabel auf der einen Seite, coming-of-age-Story auf der anderen. Diese Vielschichtigkeit und Vieldeutigkeit spricht, so finde ich, für sich. Großes und Kleines liegen hier dicht beieinander: Was als leichte, kurze Geschichte von nur 56 Seiten daherkommt, ist inhaltlich zugleich eine Abhandlung über die großen Fragen des menschlichen Lebens. Was das Buch besonders macht, ist insbesondere die Perspektive, aus der erzählt wird, nämlich die des Fuchses, der seinen zunächst naiven, dann verstörten Blick auf die Menschen richtet, und uns allen dadurch den Spiegel vorhält. Was ist Menschlichkeit? Was bedeutet uns Liebe? Sind Menschen von sich aus böse oder gut? Jedenfalls, so muss man traurig nach der Lektüre feststellen, nicht besser als ein Fuchs. Noch hervorstechender als die Erzählperspektive ist aber die Form, die George Saunders hieraus entwickelt hat. Da Fuchs 8 die menschliche Sprache ja nur auditiv erlernt hat, klingt manche Formulierung unbeholfen oder originell, vor allem ist aber die Schreibweise sehr kreativ: „Entschuldigung für alle Wörter di ich falsch schreibe. Weil ich bin ein Fuks! Und schreibe oder buchstabire deshalb nich perfekk.“ Hut ab vor Autor und Übersetzer für so viel kreativen Umgang mit unserer Sprache. Die Schreibung und Ausdrucksweise hat mich immer wieder bezaubert und erheitert. Schade, dass 56 Seiten so schnell gelesen sind. Einige Strichzeichnungen von Chelsea Cardinal illustrieren den Band und passen hervorragend zum leichten Ton der Erzählung. Fazit: Kleine Geschichte mit Tiefgang und Humor - „Fuchs 8“ bietet ein großartiges Panorama, welches das gesamte menschliche Leben enthält und auf 56 Seiten konzentriert aus einer höchst amüsanten und originellen Perspektive aufzeigt. Orthographieliebhaber und Sprachpuristen sollten die Finger von dem Buch lassen, Träumer und Grübler werden sich gut unterhalten und zu weiteren Gedanken anregen lassen.

Klein, aber oho

Sympathie-Dixer aus Deutschland am 05.02.2020
Bewertungsnummer: 1290320
Bewertet: eBook (ePUB)

Fuchs 8, ein Träumer, ist der einzige im Rudel, der die Menschen nett findet und ihre Nähe sucht. Dabei lernt er im Zuhören autodidaktisch ihre Sprache. Der Bau einer Shoppingmall in der Nähe greift gravierend in die Natur und Umwelt ein, so dass das Fuchsrudel kaum mehr Futter findet und die ersten Füchse an Hunger und Entkräftung sterben. Schließlich ergreift Fuchs 8 die Initiative und schleicht sich, begleitet von seinem Freund Fuchs 7, in die Mall. Zunächst scheint alles gut zu gehen. Die Menschen erweisen sich als freundlich und freigiebig mit Futter. Doch dann geht alles schief. Auf dem Rückweg macht Fuchs 8 so ganz andere Erfahrungen, die nicht in sein positives Bild von den Menschen passen. Allein und traumatisiert kehrt er in den Wald zurück, wo er vergeblich nach seinem Rudel sucht. Es fällt schwer, das Genre des Buchs genau einzuordnen. „Fuchs 8“ ist einerseits Erzählung, andererseits Brief, Märchen oder Fabel auf der einen Seite, coming-of-age-Story auf der anderen. Diese Vielschichtigkeit und Vieldeutigkeit spricht, so finde ich, für sich. Großes und Kleines liegen hier dicht beieinander: Was als leichte, kurze Geschichte von nur 56 Seiten daherkommt, ist inhaltlich zugleich eine Abhandlung über die großen Fragen des menschlichen Lebens. Was das Buch besonders macht, ist insbesondere die Perspektive, aus der erzählt wird, nämlich die des Fuchses, der seinen zunächst naiven, dann verstörten Blick auf die Menschen richtet, und uns allen dadurch den Spiegel vorhält. Was ist Menschlichkeit? Was bedeutet uns Liebe? Sind Menschen von sich aus böse oder gut? Jedenfalls, so muss man traurig nach der Lektüre feststellen, nicht besser als ein Fuchs. Noch hervorstechender als die Erzählperspektive ist aber die Form, die George Saunders hieraus entwickelt hat. Da Fuchs 8 die menschliche Sprache ja nur auditiv erlernt hat, klingt manche Formulierung unbeholfen oder originell, vor allem ist aber die Schreibweise sehr kreativ: „Entschuldigung für alle Wörter di ich falsch schreibe. Weil ich bin ein Fuks! Und schreibe oder buchstabire deshalb nich perfekk.“ Hut ab vor Autor und Übersetzer für so viel kreativen Umgang mit unserer Sprache. Die Schreibung und Ausdrucksweise hat mich immer wieder bezaubert und erheitert. Schade, dass 56 Seiten so schnell gelesen sind. Einige Strichzeichnungen von Chelsea Cardinal illustrieren den Band und passen hervorragend zum leichten Ton der Erzählung. Fazit: Kleine Geschichte mit Tiefgang und Humor - „Fuchs 8“ bietet ein großartiges Panorama, welches das gesamte menschliche Leben enthält und auf 56 Seiten konzentriert aus einer höchst amüsanten und originellen Perspektive aufzeigt. Orthographieliebhaber und Sprachpuristen sollten die Finger von dem Buch lassen, Träumer und Grübler werden sich gut unterhalten und zu weiteren Gedanken anregen lassen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fuchs 8

von George Saunders

4.3

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fuchs 8