KUNTH Italien. Das Buch

KUNTH Italien. Das Buch Highlights eines faszinierenden Landes

Aus der Reihe

Fr. 51.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.09.2021

Abbildungen

Brilliante Farbbilder

Herausgeber

Kunth Verlag

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

30.2/24.3/3.2 cm

Gewicht

2162 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95504-896-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.09.2021

Abbildungen

Brilliante Farbbilder

Herausgeber

Kunth Verlag

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

30.2/24.3/3.2 cm

Gewicht

2162 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95504-896-9

Herstelleradresse

Kunth Verlag
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
Deutschland
Email: info@kunth-verlag.de
Url: www.kunth-verlag.de

Weitere Bände von KUNTH Das Buch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Schatztruhe voller Liebeserklärungen

katikatharinenhof am 25.01.2023

Bewertungsnummer: 1866429

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Italien - schon allein der Klang des Namens ist wie ein Versprechen. Eine Liebe, die beim ersten Anblick entfacht wird und ein Leben lang hält. Hört sich unglaublich pathetisch an, aber genau so ist es. Die unvergleichlichen Landschaften, die sonnenverwöhnten Regionen, kulinarische Köstlichkeiten, antike Bauwerke und weltoffene Bewohner:innen, die mit mit einer fast schon mütterlichen/väterlichen Geste ihre Gäste herzlich willkommen heißen, um ihnen ihr Land, ihre Heimat vorzustellen. Ortschaften, deren Namen voller Musik stecken; Bauwerke, die noch heute imposant und ehrfürchtig ihre uralten Mauern in den strahlend blauen Himmel recken und edle Tropfen, die ihren vollmundigen Geschmack am besten auf einer von Weinreben umrankten Terrasse entfalten laden in diesem Buch dazu ein, die alte neue Liebe zu Italien wieder zu entdecken. Die Sachtexte schlagen gekonnt eine Brücke zwischen Wissensvermittlung und Neugierde wecken, sind modern, ansprechend und voller Leidenschaft. So erfahren die Leser:innen viel über Land und Leute, tauchen in die wechselvolle Geschichte des Landes ein und lernen noch das ein oder andere dazu. Zwischen Vespa und Grappa, Pizza, Olivenöl und schnellen Autos, Mode und antiker Kunst fällt es schwer, das Reisefieber im Zaum zu halten. Beim Durchblättern des Buches bleiben die Augen unweigerlich an den fantastischen Aufnahmen hängen und die Gedanken begeben sich auf eine wundervolle Reise. Von den Drei Zinnen durch das herrliche Bozen, über Venedig nach Imperia. Die Ewige Stadt lockt mit ihren Sehenswürdigkeiten und es fällt schwer, sich von den beeindruckend Bildern loszureißen. Von der Amalfiküste nach Capri über die Liparischen Inseln bis nach Sardinien reisen die Leser:innen auf einer Traumwolke durch das Buch und genießen die vielfältigen Aromen und Gerüche, die sich mit dem salzigen Geschmack des Meeres verbinden. Die aufklappbaren Panoramaseiten sind eine echte Augenweide und wecken Sehnsüchte: Canal Grande bei Nacht, die unendliche Weite des Val d'Orica, die imposanten Überreste des Kolloseum und die fast schon märchenhafte Aufnahme des Ätna zeigen des Zauber Italiens und erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Es schleicht sich unweigerlich eine italienische Playlist voller Ohrwürmer ins Ohr, denn beim Umblättern sind sie plötzlich alle präsent - L'italiano, Azzuro, Ti sento, Felicita, Volare und viele, viele mehr begleiten mich beim Lesen des Buches und machen es so zu einer Schatztruhe voller Liebeserklärungen.

Eine Schatztruhe voller Liebeserklärungen

katikatharinenhof am 25.01.2023
Bewertungsnummer: 1866429
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Italien - schon allein der Klang des Namens ist wie ein Versprechen. Eine Liebe, die beim ersten Anblick entfacht wird und ein Leben lang hält. Hört sich unglaublich pathetisch an, aber genau so ist es. Die unvergleichlichen Landschaften, die sonnenverwöhnten Regionen, kulinarische Köstlichkeiten, antike Bauwerke und weltoffene Bewohner:innen, die mit mit einer fast schon mütterlichen/väterlichen Geste ihre Gäste herzlich willkommen heißen, um ihnen ihr Land, ihre Heimat vorzustellen. Ortschaften, deren Namen voller Musik stecken; Bauwerke, die noch heute imposant und ehrfürchtig ihre uralten Mauern in den strahlend blauen Himmel recken und edle Tropfen, die ihren vollmundigen Geschmack am besten auf einer von Weinreben umrankten Terrasse entfalten laden in diesem Buch dazu ein, die alte neue Liebe zu Italien wieder zu entdecken. Die Sachtexte schlagen gekonnt eine Brücke zwischen Wissensvermittlung und Neugierde wecken, sind modern, ansprechend und voller Leidenschaft. So erfahren die Leser:innen viel über Land und Leute, tauchen in die wechselvolle Geschichte des Landes ein und lernen noch das ein oder andere dazu. Zwischen Vespa und Grappa, Pizza, Olivenöl und schnellen Autos, Mode und antiker Kunst fällt es schwer, das Reisefieber im Zaum zu halten. Beim Durchblättern des Buches bleiben die Augen unweigerlich an den fantastischen Aufnahmen hängen und die Gedanken begeben sich auf eine wundervolle Reise. Von den Drei Zinnen durch das herrliche Bozen, über Venedig nach Imperia. Die Ewige Stadt lockt mit ihren Sehenswürdigkeiten und es fällt schwer, sich von den beeindruckend Bildern loszureißen. Von der Amalfiküste nach Capri über die Liparischen Inseln bis nach Sardinien reisen die Leser:innen auf einer Traumwolke durch das Buch und genießen die vielfältigen Aromen und Gerüche, die sich mit dem salzigen Geschmack des Meeres verbinden. Die aufklappbaren Panoramaseiten sind eine echte Augenweide und wecken Sehnsüchte: Canal Grande bei Nacht, die unendliche Weite des Val d'Orica, die imposanten Überreste des Kolloseum und die fast schon märchenhafte Aufnahme des Ätna zeigen des Zauber Italiens und erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Es schleicht sich unweigerlich eine italienische Playlist voller Ohrwürmer ins Ohr, denn beim Umblättern sind sie plötzlich alle präsent - L'italiano, Azzuro, Ti sento, Felicita, Volare und viele, viele mehr begleiten mich beim Lesen des Buches und machen es so zu einer Schatztruhe voller Liebeserklärungen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

KUNTH Italien. Das Buch

von Robert Fischer, Stefan Jordan, Andrea Lammert, Michael Müller, Christa Pöppelmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • KUNTH Italien. Das Buch