
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 15
1. Die Einrichtung des Geräts ... 21
1.1 ... Die Ersteinrichtung Ihres NAS-Geräts ... 21
1.2 ... Die ersten Schritte im System ... 37
1.3 ... Benutzerkonten einrichten und Rechte verwalten ... 47
2. Grundlegende Funktionen ... 59
2.1 ... Die Systemsteuerung ... 59
2.2 ... Die File Station ... 66
2.3 ... Die Datendienste und Ordnerfreigaben ... 83
2.4 ... Das Paket-Zentrum ... 108
2.5 ... Das DSM-System aktualisieren, sichern und zurücksetzen ... 117
3. Die DiskStation als Multimediazentrale ... 131
3.1 ... Mediendateien mit dem UPnP/DLNA-kompatiblen Media Server streamen ... 132
3.2 ... Ein Mediacenter mit der DiskStation nutzen ... 146
3.3 ... Fotos mit Synology Photos verwalten und betrachten ... 159
3.4 ... Musik mit der Audio Station hören und verwalten ... 171
3.5 ... Videos mit der Video Station anschauen und verwalten ... 190
4. Die DiskStation über das Internet nutzen: Ihre private Cloud ... 219
4.1 ... Über das Internet sicher auf die DiskStation zugreifen ... 219
4.2 ... Die DiskStation mit Synology Drive um Cloud-Funktionen erweitern ... 243
4.3 ... Cloud-Dienste aus dem Internet mit der DiskStation synchronisieren ... 276
4.4 ... Den VPN-Server der DiskStation nutzen ... 280
5. Erweiterte Einstellungen und Funktionen ... 305
5.1 ... Die verschiedenen RAID-Modi ... 305
5.2 ... Volumes und Speicherpools ... 318
5.3 ... Berechtigungen ... 336
5.4 ... Netzwerkkonfiguration ... 342
5.5 ... Der Zugriff auf die DiskStation via SSH ... 356
5.6 ... Der DNS-Server der DiskStation ... 360
6. Fortgeschrittene Anwendungen ... 375
6.1 ... Die Kameraüberwachung mit der Surveillance Station ... 375
6.2 ... Einen E-Mail-Server betreiben ... 404
6.3 ... Kalenderfunktionen mit Synology Calendar und CalDAV nutzen ... 429
6.4 ... Der Aufgabenplaner im Kalender ... 438
6.5 ... Das Adressbuch mit CardDAV verwenden ... 439
7. Die DiskStation sicher betreiben und den Betrieb überwachen ... 447
7.1 ... Benachrichtigungen und Protokoll-Center ... 447
7.2 ... Den Ressourcen-Monitor nutzen ... 461
7.3 ... Den verwendeten Speicherplatz mit dem Speicher-Analysator überprüfen ... 466
7.4 ... Das Info-Center in der Systemsteuerung ... 470
7.5 ... Den Aufgabenplaner für Tasks konfigurieren ... 472
7.6 ... Monitoring mit SNMP ... 478
7.7 ... Die Firewall der DiskStation ... 480
7.8 ... Erweiterte Schutzfunktionen der DiskStation einstellen ... 488
7.9 ... Die 2-Faktor-Authentifizierung verwenden ... 499
7.10 ... Den Sicherheitsberater befragen ... 505
7.11 ... Mit verschlüsselten Ordnern arbeiten ... 511
7.12 ... Einen Virenscanner verwenden ... 516
8. Datenverlust vorbeugen ... 521
8.1 ... Daten der DiskStation mit Hyper Backup sichern ... 521
8.2 ... Auslagerungssicherung ... 540
8.3 ... Der Dateidienst rsync ... 553
9. Die Funktion der DiskStation mit Hardware erweitern ... 561
9.1 ... Externe Geräte ... 561
9.2 ... SSD-Cache ... 566
9.3 ... Erweiterungseinheiten ... 574
9.4 ... Eine fehlerhafte Festplatte austauschen bzw. eine Festplatte ergänzen ... 577
9.5 ... Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ... 585
10. Virtuelle Maschinen und Entwicklungsplattformen ... 591
10.1 ... Virtuelle Maschinen mit dem Virtual Machine Manager betreiben ... 591
10.2 ... Docker ... 625
10.3 ... Versionskontrolle mit Git ... 638
10.4 ... Eigene Websites mit der Web Station hosten ... 649
10.5 ... Fertige Webanwendungen installieren und betreiben ... 670
11. Anwendungen zur Nutzung im Unternehmensumfeld ... 695
11.1 ... Das Chat-System ... 695
11.2 ... Das Notizbuch ... 707
11.3 ... Das Active Backup ... 716
11.4 ... Das Central Management System (CMS) ... 730
12. Erweiterte Netzwerkkonfiguration ... 741
12.1 ... Basiswissen ... 741
12.2 ... Fortgeschrittene Konfiguration ... 747
13. Verzeichnisdienste ... 759
13.1 ... Die graue Theorie ... 759
13.2 ... LDAP Server ... 762
13.3 ... Synology Directory Server: AD auf Ihrem NAS ... 772
13.4 ... Die DiskStation als Client ... 789
13.5 ... Single Sign-on (SSO) ... 792
14. SAN mit iSCSI ... 801
14.1 ... Etwas Theorie vorab ... 801
14.2 ... Der SAN Manager ... 805
14.3 ... Initiatoren ... 808
14.4 ... Keine Schnapsidee: Snapshots ... 812
14.5 ... Sonstiges ... 816
Die Autoren ... 821
Index ... 823
Synology NAS
Das umfassende Handbuch für alle Synology-Geräte, aktuell zu DSM 7
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.56.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
46298
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
07.07.2022
Verlag
RheinwerkSeitenzahl
832
Aus dem Inhalt:
DSM 7 installieren und Benutzer verwalten
Funktionen mit Zusatzpaketen erweitern
Das NAS als Multimediazentrale
Die DiskStation als private Cloud
VPN-Zugriff, SSH-Zugriff und fortgeschrittene Administration
RAID-Konfigurationen einrichten
Smarte Collaboration: Kalender, Dokumente, Mails austauschen
Alles für die Sicherheit: Firewalls, Verschlüsselung, Freigaben
Zusatzhardware: SSD-Cache, Festplatten, USV
Docker-Container auf der DiskStation
Das NAS im Unternehmensnetzwerk
Integration ins AD & Domain Controller
Weitere Bände von Rheinwerk Computing
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematische Algorithmen mit Python des Autors Veit Steinkamp
Veit Steinkamp
Mathematische Algorithmen mit PythonBuch
Fr.49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Einstieg in HTML und CSS des Autors Peter Müller
Peter Müller
Einstieg in HTML und CSSBuch
Fr.45.90
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Einstieg in C# mit Visual Studio 2022 des Autors Thomas Theis
Thomas Theis
Einstieg in C# mit Visual Studio 2022Buch
Fr.45.90
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Logic Pro des Autors Heiner Kruse
Heiner Kruse
Logic ProBuch
Fr.81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Praxisbuch Usability und UX des Autors Jens Jacobsen
Jens Jacobsen
Praxisbuch Usability und UXBuch
Fr.56.90
-
Zur Artikeldetailseite von Synology NAS des Autors Dennis Rühmer
Dennis Rühmer
Synology NASBuch
Fr.56.90
-
Zur Artikeldetailseite von Home Assistant des Autors Udo Brandes
Udo Brandes
Home AssistantBuch
Fr.53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Mindful Social Media Marketing des Autors Bianca Fritz
Bianca Fritz
Mindful Social Media MarketingBuch
Fr.45.90
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Mikrocontroller ESP32 des Autors Udo Brandes
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32Buch
Fr.62.90
-
Zur Artikeldetailseite von Microsoft Teams des Autors Markus Widl
Markus Widl
Microsoft TeamsBuch
Fr.72.90
-
Zur Artikeldetailseite von Oracle SQL des Autors Jürgen Sieben
Jürgen Sieben
Oracle SQLBuch
Fr.98.90
-
Zur Artikeldetailseite von Linux des Autors Steffen Wendzel
Steffen Wendzel
LinuxBuch
Fr.31.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen