Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenePUB
Nein
Ja
Nein
29.09.2019
Es beginnt mit langweiligen Verwandtenbesuchen, in einem überfüllten Pendlerzug, am Regal mit den aussortierten Büchern im Eingangsbereich der Stadtbibliothek oder im Regen vor der eigenen Haustür. Es beginnt also alles hier oder nirgends oder woanders. Dann kommt eins zum anderen, manchmal eine zum anderen, mit zwingender Logik in Welten, die dem Alltäglichen um ein Winziges entrückt sind. Nur so weit allerdings, dass wir mühelos unsere eigene Welt erkennen und doch vom grenzenlosen Einfühlungs- und Vorstellungsvermögen des Autors mitgerissen werden. Frank Jakubzik erzählt von Menschen, die vom Unerwarteten enttäuscht werden, und von der Seltsamkeit des Alltäglichen, die immer wieder überrascht und überfordert.
Wilhelm Heitmeyer
Rechte BedrohungsallianzeneBook
Fr.22.00
Armin Schäfer
Die demokratische RegressioneBook
Fr.18.00
Adrian Daub
Was das Valley denken nennteBook
Fr.18.00
Adam Przeworski
Krisen der DemokratieeBook
Fr.22.00
Serhij Zhadan
AntenneeBook
Fr.17.00
Philip Manow
(Ent-)Demokratisierung der DemokratieeBook
Fr.18.00
Kae Tempest
Let Them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fresseneBook
Fr.18.00
Christoph Möllers
FreiheitsgradeeBook
Fr.22.00
Heiner Müller
Der amerikanische LeviathaneBook
Fr.22.00
Josef Winkler
Begib dich auf die Reise oder Drahtzieher der SonnenstrahleneBook
Fr.18.00
Frank Jakubzik
Gefühlte ZuversichteBook
Fr.17.00
Colin Crouch
Postdemokratie revisitedeBook
Fr.22.00
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen