• Produktbild: Aussage gegen Aussage
  • Produktbild: Aussage gegen Aussage

Aussage gegen Aussage Urteile ohne Beweise | Wahre Fälle vom Bestseller-Anwalt

8

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.02.2020

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18.8/12.2/2.5 cm

Gewicht

240 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-22971-5

Beschreibung

Rezension

»Der Autor, selbst Fachanwalt für Strafrecht, berichtet anschaulich, spannend und sachkundig, wie schwierig oft die Wahrheitsfindung ist und dass selbst erfahrene Richter sich gründlich irren können. Ein ›Tatort‹-Krimi ist eben nichts gegen die Wirklichkeit.« ("dpa")
»Hochspannung aus dem Gerichtssaal, fesselnd wie ein Roman.« ("Bunte")
»Ein sehr lehrreiches Buch aus dem Reich der deutschen Rechtsprechung.« ("eschborner-stadtmagazin.de")
»Wenn man in ›Aussage gegen Aussage‹ liest, wie schnell Zeugenaussagen oder der schlichte Glaube eines Richters Menschen in den Knast bringen können, wird einem angst und bange.« ("Stern Crime")
»Spannende Fälle« ("buchmarkt.de")
»In seinem (…) Buch ›Aussage gegen Aussage – Urteile ohne Beweise‹ beschreibt er spannende Pattsituationen und verrät dabei das richterliche Ergebnis erst zum Schluss, so dass der Leser am Ende selbst überlegen muss: Wie würde ich entscheiden?« ("BuchMarkt")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.02.2020

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18.8/12.2/2.5 cm

Gewicht

240 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-22971-5

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

FÜR oder eher GEGEN den Angeklagten?

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertungsnummer: 2055991

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dr. Alexander Stevens, Strafverteidiger, hat bereits viel erlebt in seiner Karriere. Urteile OHNE Beweise, wie beurteilt ein Richter, ob ein Täter schuldig oder unschuldig ist, wenn Aussage gegen Aussage steht? Ist es das Vergewaltigungsopfer, dem immer Recht gegeben wird? Welche Kriterien werden beurteilt und wie kann man Fehlurteile vermeiden? Ein Thema, das faszinierend und spannend ist, aber auch sehr beängstigend. Wenn ich denke, ich sitze vor der Polizei, vor einem Richter, ich weiss, ich bin unschuldig, aber jemand beschuldigt mich. Wie komme ich da heraus? Was ist ein faires Urteil und wie findet man es? Fälle aus seinem Berufsalltag legt er offen und versucht so dem Leser die Glaubwürdigkeit einer Aussage näher zu bringen. Nur leider gibt es kein Erfolgsrezept, oder etwa doch? Taucht ein in ein anders aber sehr beängstigendes Kapitel der deutschen Justiz. Fazit: Mit beängstigenden realen Fällen versucht Alexander Stevens uns auf den Pfad der Aussage zu bringen - teil Auflösungen hallen jetzt noch nach und ich bin einfach nur sprachlos. Was ist ein richtiges und faires Urteil?

FÜR oder eher GEGEN den Angeklagten?

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2055991
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dr. Alexander Stevens, Strafverteidiger, hat bereits viel erlebt in seiner Karriere. Urteile OHNE Beweise, wie beurteilt ein Richter, ob ein Täter schuldig oder unschuldig ist, wenn Aussage gegen Aussage steht? Ist es das Vergewaltigungsopfer, dem immer Recht gegeben wird? Welche Kriterien werden beurteilt und wie kann man Fehlurteile vermeiden? Ein Thema, das faszinierend und spannend ist, aber auch sehr beängstigend. Wenn ich denke, ich sitze vor der Polizei, vor einem Richter, ich weiss, ich bin unschuldig, aber jemand beschuldigt mich. Wie komme ich da heraus? Was ist ein faires Urteil und wie findet man es? Fälle aus seinem Berufsalltag legt er offen und versucht so dem Leser die Glaubwürdigkeit einer Aussage näher zu bringen. Nur leider gibt es kein Erfolgsrezept, oder etwa doch? Taucht ein in ein anders aber sehr beängstigendes Kapitel der deutschen Justiz. Fazit: Mit beängstigenden realen Fällen versucht Alexander Stevens uns auf den Pfad der Aussage zu bringen - teil Auflösungen hallen jetzt noch nach und ich bin einfach nur sprachlos. Was ist ein richtiges und faires Urteil?

Liebe es!

Bewertung am 28.12.2022

Bewertungsnummer: 1849722

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Großartiger Erzählstil und spannende Fälle. Habe es verschlungen. Ich studiere selbst Rechtswissenschaften und war ganz begeistert einen Einblick in die Problematik von Zeugenaussagen vor Gericht zu bekommen. Das Buch regt viel zum nachdenken und zum selbst hinterfragen an. Werde mir auch die restlichen Bücher von ihm anschauen.

Liebe es!

Bewertung am 28.12.2022
Bewertungsnummer: 1849722
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Großartiger Erzählstil und spannende Fälle. Habe es verschlungen. Ich studiere selbst Rechtswissenschaften und war ganz begeistert einen Einblick in die Problematik von Zeugenaussagen vor Gericht zu bekommen. Das Buch regt viel zum nachdenken und zum selbst hinterfragen an. Werde mir auch die restlichen Bücher von ihm anschauen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aussage gegen Aussage

von Alexander Stevens

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Aussage gegen Aussage
  • Produktbild: Aussage gegen Aussage