Lonely Planet Bildband Vanlife

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Willkommen im Vanlife
Einen Van aussuchen
Was macht einen guten Van aus?
Einen Van umbauen
Deinen Van nutzen

Mein Camper und ich
Mirte van Dijk / Citroën HY
Caroline Winslow / Ram ProMaster
David Roth / Unimog
Eric McCutcheon & Fanny Rice / Airstream Argosy
Ian Dow / Ford Econoline-Krankenwagen
Zach Both / Chevy Express 3500
Ben & Mande Tucker/ International-3800-Schulbus
Emilie Johnson & Joe Neiheisel / Mercedes Sprinter
Mark Firkin & Jolie King / Toyota Land Cruiser
Ed Bartlett / Volkswagen Transporter T4

Die besten Routen
Von Freetown nach Accra / Westafrika
Von Kathmandu nach Kathmandu / Nepal
Great Ocean Road / Australien
Im Outback von Queensland / Australien
Australiens Südwestküste / Australien
Northland & Bay of Islands / Neuseeland
Rundreise durch die Southern Alps / Neuseeland
Durch die kanadischen Rockies / Kanada
Nova Scotia & Cabot Trail am Cape Breton / Kanada
Der North Coast Trail auf Vancouver Island / Kanada
Einmal um Irland herum / Irland
Die Highlands an der Nordwestküste / Schottland
Grand Tour durch Italien / Italien
Die Romantische Strasse durch Bayern / Deutschland
Die Carretera Austral durch Patagonien / Chile
Die Valles Calchaquíes in Argentinien / Argentinien
Four-Corners-Tour / USA
Der malerische Highway 1 durch Florida / USA
Highway 61 durch Minnesota / USA
Die Pazifikküste / USA

Lonely Planet Bildband Vanlife

Leben und Reisen im Camper

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.36.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.12.2022

Verlag

Mairdumont

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.9/20.8/2.5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.12.2022

Verlag

Mairdumont

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.9/20.8/2.5 cm

Gewicht

870 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8297-2687-0

Weitere Bände von Lonely Planet Reisebildbände

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geniales Buch

Bewertung aus Lütisburg am 24.04.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer eine Hilfestellung sucht um zu entscheiden, was für Ihn der beste VAN ist. Perfekt Zeigt alle Aspekte kurz, klipp und klar auf, was für wenn Sinn macht. Wir können uns danach ein gutes Bild über Das Van Leben machen. Selbstausbau, was wird benötigt für längere Zeit was fürs Wochenende, mit 10 Persönlichen Van Geschichten. Dann ist das Buch einfach schön gemacht, aufgebaut und sehr inspirierend. Heinz

Geniales Buch

Bewertung aus Lütisburg am 24.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer eine Hilfestellung sucht um zu entscheiden, was für Ihn der beste VAN ist. Perfekt Zeigt alle Aspekte kurz, klipp und klar auf, was für wenn Sinn macht. Wir können uns danach ein gutes Bild über Das Van Leben machen. Selbstausbau, was wird benötigt für längere Zeit was fürs Wochenende, mit 10 Persönlichen Van Geschichten. Dann ist das Buch einfach schön gemacht, aufgebaut und sehr inspirierend. Heinz

für Camper, oder welche die es werden wollen...

Andreas aus Gladbeck am 11.08.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei dem Reisebildband handelt es sich um ein inspirierendes Buch für alle, die sich mit der Anschaffung, Einrichtung und Nutzung eines Campers beschäftigen. Soll es ein fertiger Camper von "der Stange" sein, oder doch ein selbstausgebautes Modell? Zu Beginn findet sich eine "Checkliste", um sich klar zu werden was man möchte bzw. auf was man wert legt. Dabei werden auf den folgenden Seiten die Fragen erörtert: • Einen Van aussuchen • Was macht einen guten Van aus? • Einen Van umbauen • Deinen Van nutzen Jeder einzelnen Abschnitt wird mit einer kurzen Zusammenfassung begleitet, was die wichtigsten Punkte auflistet. Wie dann ein selber eingerichteter Van aussehen kann berichten zehn Eigentümer, die sich Ihnen "Wunsch-Van" ausgebaut haben. Sie haben wich ihren Traum erfüllt und sind auf der ganzen Welt unterwegs. Voller Stolz präsentieren sie ihre Fahrzeuge und berichten über Umbau und dem Nutzen im Alltag. Zum Schluss gibt es dann mit jedem Eigentümer noch ein kurzes Interview, indem sie noch mal zusammenfassen, ob der Van wie erwartet funktioniert, sie in Nachhinein etwas anders gemacht hätten, sie am meisten überrascht hat, wie die weiteren Pläne aussehen und welche Tipps sie Interessierten mit auf den Weg geben würden. Was wäre ein Van, der nach den eigenen Vorstellungen eingerichtet ist, ohne die passenden Routen? Darüber geht es dann im letzten Teil des Buches. Hier werden 20 weltweite Touren vorgestellt. Jede Tour wird auf einer Karte dargestellt, auf der auch die Dauer, die Entfernung und die passende Reisezeit vermerkt ist. Die einzelnen Etappen der Touren werden wie in einem "Day by Day" durchgesprochen. Dabei findet man unter anderem postalische Adressen, Links, Telefonnummern. Fotos der Regionen runden die ganze Sache noch ab. Natürlich sind diese Empfehlungen reine Appetitanreger und ersetzten keine eigene Planung. Sie geben aber einen Eindruck, wie man z.B. mit 14 Tagen Urlaub viel sehen und erleben kann und jeden Tag an einem anderen Ort verbringt. Mir hat der Bildband sehr gefallen! Klar richtet er sich gezielt an Camper und das sogenannte "VanLife", aber es kann auch zum Träumen anregen selber auf Reisen zu gehen. Es muss nicht immer das "All Inclusive Hotel" sein. Und natürlich muss es auch nicht sofort der selbstgebaute Van sein. Es reicht auch schon ein gemietetes Wohnmobil oder auch ein Auto mit eigenem Zelt. Wir haben ein paar ähnliche Routen an der Pazifikküste der USA (inclusive der Nationalparks), auf Vancouver Island, den Rocky Mountains und dem Yellowstone Nationalpark hinter uns. Es ist wirklich schon was anderes, wenn man jedem Nachmittag an einem anderen Ort ankommt und unterwegs viel gesehen und erlebt hat. Lassen sie sich einfach inspirieren, träumen sie oder verschenken sie das Buch an einen guten Freund oder Bekannten, der sich mit der Thematik auseinandersetzt und noch ein paar Tipps braucht.

für Camper, oder welche die es werden wollen...

Andreas aus Gladbeck am 11.08.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei dem Reisebildband handelt es sich um ein inspirierendes Buch für alle, die sich mit der Anschaffung, Einrichtung und Nutzung eines Campers beschäftigen. Soll es ein fertiger Camper von "der Stange" sein, oder doch ein selbstausgebautes Modell? Zu Beginn findet sich eine "Checkliste", um sich klar zu werden was man möchte bzw. auf was man wert legt. Dabei werden auf den folgenden Seiten die Fragen erörtert: • Einen Van aussuchen • Was macht einen guten Van aus? • Einen Van umbauen • Deinen Van nutzen Jeder einzelnen Abschnitt wird mit einer kurzen Zusammenfassung begleitet, was die wichtigsten Punkte auflistet. Wie dann ein selber eingerichteter Van aussehen kann berichten zehn Eigentümer, die sich Ihnen "Wunsch-Van" ausgebaut haben. Sie haben wich ihren Traum erfüllt und sind auf der ganzen Welt unterwegs. Voller Stolz präsentieren sie ihre Fahrzeuge und berichten über Umbau und dem Nutzen im Alltag. Zum Schluss gibt es dann mit jedem Eigentümer noch ein kurzes Interview, indem sie noch mal zusammenfassen, ob der Van wie erwartet funktioniert, sie in Nachhinein etwas anders gemacht hätten, sie am meisten überrascht hat, wie die weiteren Pläne aussehen und welche Tipps sie Interessierten mit auf den Weg geben würden. Was wäre ein Van, der nach den eigenen Vorstellungen eingerichtet ist, ohne die passenden Routen? Darüber geht es dann im letzten Teil des Buches. Hier werden 20 weltweite Touren vorgestellt. Jede Tour wird auf einer Karte dargestellt, auf der auch die Dauer, die Entfernung und die passende Reisezeit vermerkt ist. Die einzelnen Etappen der Touren werden wie in einem "Day by Day" durchgesprochen. Dabei findet man unter anderem postalische Adressen, Links, Telefonnummern. Fotos der Regionen runden die ganze Sache noch ab. Natürlich sind diese Empfehlungen reine Appetitanreger und ersetzten keine eigene Planung. Sie geben aber einen Eindruck, wie man z.B. mit 14 Tagen Urlaub viel sehen und erleben kann und jeden Tag an einem anderen Ort verbringt. Mir hat der Bildband sehr gefallen! Klar richtet er sich gezielt an Camper und das sogenannte "VanLife", aber es kann auch zum Träumen anregen selber auf Reisen zu gehen. Es muss nicht immer das "All Inclusive Hotel" sein. Und natürlich muss es auch nicht sofort der selbstgebaute Van sein. Es reicht auch schon ein gemietetes Wohnmobil oder auch ein Auto mit eigenem Zelt. Wir haben ein paar ähnliche Routen an der Pazifikküste der USA (inclusive der Nationalparks), auf Vancouver Island, den Rocky Mountains und dem Yellowstone Nationalpark hinter uns. Es ist wirklich schon was anderes, wenn man jedem Nachmittag an einem anderen Ort ankommt und unterwegs viel gesehen und erlebt hat. Lassen sie sich einfach inspirieren, träumen sie oder verschenken sie das Buch an einen guten Freund oder Bekannten, der sich mit der Thematik auseinandersetzt und noch ein paar Tipps braucht.

Unsere Kund*innen meinen

Lonely Planet Bildband Vanlife

von Lonely Planet

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Lonely Planet Bildband Vanlife
  • INHALT
    Willkommen im Vanlife
    Einen Van aussuchen
    Was macht einen guten Van aus?
    Einen Van umbauen
    Deinen Van nutzen

    Mein Camper und ich
    Mirte van Dijk / Citroën HY
    Caroline Winslow / Ram ProMaster
    David Roth / Unimog
    Eric McCutcheon & Fanny Rice / Airstream Argosy
    Ian Dow / Ford Econoline-Krankenwagen
    Zach Both / Chevy Express 3500
    Ben & Mande Tucker/ International-3800-Schulbus
    Emilie Johnson & Joe Neiheisel / Mercedes Sprinter
    Mark Firkin & Jolie King / Toyota Land Cruiser
    Ed Bartlett / Volkswagen Transporter T4

    Die besten Routen
    Von Freetown nach Accra / Westafrika
    Von Kathmandu nach Kathmandu / Nepal
    Great Ocean Road / Australien
    Im Outback von Queensland / Australien
    Australiens Südwestküste / Australien
    Northland & Bay of Islands / Neuseeland
    Rundreise durch die Southern Alps / Neuseeland
    Durch die kanadischen Rockies / Kanada
    Nova Scotia & Cabot Trail am Cape Breton / Kanada
    Der North Coast Trail auf Vancouver Island / Kanada
    Einmal um Irland herum / Irland
    Die Highlands an der Nordwestküste / Schottland
    Grand Tour durch Italien / Italien
    Die Romantische Strasse durch Bayern / Deutschland
    Die Carretera Austral durch Patagonien / Chile
    Die Valles Calchaquíes in Argentinien / Argentinien
    Four-Corners-Tour / USA
    Der malerische Highway 1 durch Florida / USA
    Highway 61 durch Minnesota / USA
    Die Pazifikküste / USA