Produktbild: Hillarys Blut

Hillarys Blut Thriller

1

Fr. 22.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.10.2019

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20/12.1/2.6 cm

Gewicht

320 g

Auflage

2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2516-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.10.2019

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20/12.1/2.6 cm

Gewicht

320 g

Auflage

2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2516-5

Herstelleradresse

Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Deutschland
Email: info@gmeiner-verlag.de
Url: www.gmeiner-verlag.de
Telephone: +49 7575 20950
Fax: +49 7575 209529

Weitere Bände von Thriller im GMEINER-Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende Thematik

Bewertung aus Schalksmühle am 25.10.2019

Bewertungsnummer: 1260160

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sonja Podolski zieht einen Schlussstrich unter ihre Beziehung und bucht einen Flug auf eine Insel, die nach Außen hin perfekt wirkt, jedoch ihre Studenten der regionalen Uni nicht ordnungsgemäß ausbilden kann, weil zu wenig Leichen für das Medizinstudium zu Verfügung stehen. Aus diesem Grund muss etwas nachgeholfen werden, und Sonja merkt erst viel zu spät, dass auch sie in Gefahr gerät… Dies ist ein solider, alleingestellter Thriller. Mir hat gut gefallen, dass die Kapitel mit ein bis fünf Seiten recht kurz gehalten sind. Auch die Thematik ist sehr interessant, welche mit einer dystopischen Vorstellung der Menschheit spielt. Doch hier finde ich, dass man etwas mehr aus dem Thema machen kann, da in der Geschichte mit der Hauptperson an sich oft nicht viel passiert ist und deshalb größtenteils die Spannung fehlt. Der Leser wird auch an keinen Stellen neugierig gemacht oder ein Kapitel mit einem fiesen Cliffhanger beendet. Auch wenn nicht viel bezüglich der Handlungen passiert, gingen mir die Entwicklungen in den Beziehungen auf der Gefühlsebene viel zu schnell. Hinzu kommt auch der Schreibstil, den ich als eher holprig empfunden habe. Zu Anfangs hatte ich auch etwas Probleme mit den vielen Namen, doch die liefen recht schnell zusammen und ließen sich dann eben gut unterscheiden. Dennoch kann das Ende den Leser gut unterhalten und nimmt ihn mit in die Geschichte. Außerdem hat mir das Ende ebenfalls gut gefallen, weil es ein wirklich schönes und vor allem auch realistisches Happy End darstellt. Letztendlich hat es mir größtenteils an der Spannung und den interessanten Handlungen gefehlt, dennoch ist das Buch keineswegs schlecht. Thrilleranfängern kann ich deshalb dieses Buch besonders empfehlen, doch auch wer sich für diese Thematik interessiert, bekommt einen kleinen Einblick in das Geschehen.

Spannende Thematik

Bewertung aus Schalksmühle am 25.10.2019
Bewertungsnummer: 1260160
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sonja Podolski zieht einen Schlussstrich unter ihre Beziehung und bucht einen Flug auf eine Insel, die nach Außen hin perfekt wirkt, jedoch ihre Studenten der regionalen Uni nicht ordnungsgemäß ausbilden kann, weil zu wenig Leichen für das Medizinstudium zu Verfügung stehen. Aus diesem Grund muss etwas nachgeholfen werden, und Sonja merkt erst viel zu spät, dass auch sie in Gefahr gerät… Dies ist ein solider, alleingestellter Thriller. Mir hat gut gefallen, dass die Kapitel mit ein bis fünf Seiten recht kurz gehalten sind. Auch die Thematik ist sehr interessant, welche mit einer dystopischen Vorstellung der Menschheit spielt. Doch hier finde ich, dass man etwas mehr aus dem Thema machen kann, da in der Geschichte mit der Hauptperson an sich oft nicht viel passiert ist und deshalb größtenteils die Spannung fehlt. Der Leser wird auch an keinen Stellen neugierig gemacht oder ein Kapitel mit einem fiesen Cliffhanger beendet. Auch wenn nicht viel bezüglich der Handlungen passiert, gingen mir die Entwicklungen in den Beziehungen auf der Gefühlsebene viel zu schnell. Hinzu kommt auch der Schreibstil, den ich als eher holprig empfunden habe. Zu Anfangs hatte ich auch etwas Probleme mit den vielen Namen, doch die liefen recht schnell zusammen und ließen sich dann eben gut unterscheiden. Dennoch kann das Ende den Leser gut unterhalten und nimmt ihn mit in die Geschichte. Außerdem hat mir das Ende ebenfalls gut gefallen, weil es ein wirklich schönes und vor allem auch realistisches Happy End darstellt. Letztendlich hat es mir größtenteils an der Spannung und den interessanten Handlungen gefehlt, dennoch ist das Buch keineswegs schlecht. Thrilleranfängern kann ich deshalb dieses Buch besonders empfehlen, doch auch wer sich für diese Thematik interessiert, bekommt einen kleinen Einblick in das Geschehen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hillarys Blut

von Claudia Rossbacher

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Hillarys Blut