Beschreibung
Details
Verkaufsrang
2650
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.09.2019
»Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen.« »Ein Blaubär hat 27 Leben. Dreizehneinhalb werde ich in diesem Buch preisgeben...«, so beginnt der allererste Roman von Walter Moers. Man schrieb das Jahr 1999, als der berühmte Käpt¿n Blaubär seine halbe Lebensgeschichte vorlegte. Darin geht es um Zwergpiraten, Klabautergeister, Waldspinnenhexen, Tratschwellen, Stollentrolle, Finsterbergmaden, eine Berghutze, einen Riesen ohne Kopf, einen Kopf ohne Riese, schlafwandelnde Yetis, einen ewigen Tornado, Rikschadämonen, einen Prinz aus einer anderen Dimension, einen Professor mit sieben Gehirnen, denkenden Sand, eine kulinarische Insel, Kanaldrachen, dramatische Lügenduelle, Nattifftoffen, viereckige Sandstürme, eklige Kakertratten, das Tal der verworfenen Ideen, Horchlöffelchen, Zeitschnecken, Olfaktillen, einen Malmstrom, tödliche Gefahren, ewige Liebe, Rettungen in allerletzter Sekunde - und vieles andere mehr.
Dies ist ein Roman, der im legendären Bücherreich Zamonien spielt. Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen:
Ensel und Krete
Rumo & die Wunder im Dunkeln
Die Stadt der Träumenden Bücher
Der Schrecksenmeister
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
Weihnachten auf der Lindwurmfeste
Der Bücherdrache
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Leider keinen Bezug zu diesem Roman entwickelt
Astrid Z. am 26.09.2024
Bewertungsnummer: 2301602
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein relativ bekanntes Buch, welches sich sicher großer Beliebtheit erfreut. Und trotzdem musste ich es nach etwa 50 Seiten wieder aus der Hand legen. Der Inhalt des Buches sprach mich überhaupt nicht an, ich habe zu den surrealistischen Figuren und Ereignissen gar keinen Bezug entwickelt und hatte beim Lesen auch kein Interesse, wie sich die Erlebnisse weiter entwickeln würden. Wahrscheinlich liegt das daran, dass mich Bücher, die in einer puren Fantasy-Welt spielen, grundsätzlich nicht so ansprechen. Hingegen Bücher, in denen der Held aus einer ganz normalen, realen Welt plötzlich in eine Fantasy-Welt gerät (Harry Potter, Die unendliche Geschichte), finde ich ganz toll. Ist mein Geschmack.
Ich kann anderen Lesern nur wünschen, dass sie mehr Spaß an diesem Buch haben.
Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 24.12.2024
Bewertungsnummer: 2370758
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ist ein Fantasy-Roman, der in der fiktiven Welt von Zamonien spielt. Der Roman erzählt die abwechslungsreichen und skurrilen Abenteuer des titelgebenden Charakters in 13 ½ Episoden, die jeweils eigene Geschichten mit unterschiedlichen Schauplätzen und Figuren darstellen.
Die Erzählung ist episodisch aufgebaut und ermöglicht dadurch eine Vielzahl an kreativen und ungewöhnlichen Szenarien. Walter Moers beschreibt die zamonische Welt mit viel Fantasie, wobei die Handlung eher locker verbunden ist und nicht durch einen zentralen Konflikt zusammengehalten wird.
Die Charaktere sind abwechslungsreich und originell, wobei der Fokus auf den Erlebnissen des Käpt’n Blaubär liegt. Das Buch eignet sich besonders für Leser, die Freude an fantasievollen und humorvollen Geschichten haben, die nicht immer einer stringenten Handlung folgen müssen.
**Fazit:** *Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär* ist ein unterhaltsamer Roman mit einer Vielzahl an kreativen Ideen und Schauplätzen. Empfehlenswert für Leser, die episodische Geschichten und fantasievolle Welten mögen.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)