Das Mädchen mit dem Perlenohrring

Das Mädchen mit dem Perlenohrring

Roman

Buch (Taschenbuch)

Fr.18.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 18.90
eBook

eBook

Fr. 12.90

Das Mädchen mit dem Perlenohrring

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.08.2019

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19/12.3/2.5 cm

Gewicht

273 g

Beschreibung

Rezension

»Tracy Chevalier nimmt ihre Leser mit in Vermeers Atelier.« Ruhr Nachrichten, 15.01.2020

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.08.2019

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19/12.3/2.5 cm

Gewicht

273 g

Auflage

1

Originaltitel

Girl with a Pearl Earring

Übersetzt von

Ursula Wulfekamp

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00737-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mitreißend bis zur letzten Seite

Bewertung am 06.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kaufte mir das Buch, nachdem ich die Verfilmung mit Scarlett Johansson gesehen hatte. Der Film ist schon schön gemacht, aber – wie in den meisten Fällen – ist der Roman noch tausendmal besser. Im Roman begleiten wir Griet, eine junge Dienstmagd die von Catharina und Johannes Vermeer, dem berühmten Maler, eingestellt wird. Tracy Chevaliers Roman wurde von dem weltbekannten Porträt "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" inspiriert. Chevalier hat eine mitreißende, packende Geschichte geschrieben, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ihr Schreibstil ist bildreich, detailliert und spannend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen!

Mitreißend bis zur letzten Seite

Bewertung am 06.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kaufte mir das Buch, nachdem ich die Verfilmung mit Scarlett Johansson gesehen hatte. Der Film ist schon schön gemacht, aber – wie in den meisten Fällen – ist der Roman noch tausendmal besser. Im Roman begleiten wir Griet, eine junge Dienstmagd die von Catharina und Johannes Vermeer, dem berühmten Maler, eingestellt wird. Tracy Chevaliers Roman wurde von dem weltbekannten Porträt "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" inspiriert. Chevalier hat eine mitreißende, packende Geschichte geschrieben, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ihr Schreibstil ist bildreich, detailliert und spannend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen!

Kunst meets Fiktion

linzimda aus Gütersloh am 01.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Dienstmagd, ein Maler und das 17. Jahrhundert. Durch diesen Roman werden die Bilder des berühmten Malers Vermeer lebendig. Luftig, leise, bildhaft, etwas düster, mit geschichtlichen und künstlerischen Hintergründen, keineswegs langweilig, sondern ziemlich spannend geschrieben. Das Leben zu dieser Zeit ist nicht leicht. V.a. nicht für Frauen. So ergeht es auch Griet. Sie wird als Dienstmagd herumgeschubst, belästigt und scheinbar von den Männern ausgenutzt. In dem Haushalt, wo sie tätig ist, erlebt sie Eifersucht, Hass und die typische Hierarchie der Zeit. Nur der Hausherr, der Maler Vermeer, sieht in ihr etwas Besonderes. Zwischen den beiden baut sie eine nonverbalen, elektrifizierende Beziehung auf. Die Unbekannte auf dem Gemälde bekommt mit dieser wundervollen, fiktiven Geschichte einen Namen. Die Autorin beschreibt die Situationen, die Farben, die Beziehungen zwischen den Personen im Buch so detailreich, dass man glaubt auf eine Zeitreise zu gehen und vollkommen in die fiktive Geschichte der Unbekannten auf dem Gemälde einzutauchen. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber das Ende hat mich sehr berührt.

Kunst meets Fiktion

linzimda aus Gütersloh am 01.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Dienstmagd, ein Maler und das 17. Jahrhundert. Durch diesen Roman werden die Bilder des berühmten Malers Vermeer lebendig. Luftig, leise, bildhaft, etwas düster, mit geschichtlichen und künstlerischen Hintergründen, keineswegs langweilig, sondern ziemlich spannend geschrieben. Das Leben zu dieser Zeit ist nicht leicht. V.a. nicht für Frauen. So ergeht es auch Griet. Sie wird als Dienstmagd herumgeschubst, belästigt und scheinbar von den Männern ausgenutzt. In dem Haushalt, wo sie tätig ist, erlebt sie Eifersucht, Hass und die typische Hierarchie der Zeit. Nur der Hausherr, der Maler Vermeer, sieht in ihr etwas Besonderes. Zwischen den beiden baut sie eine nonverbalen, elektrifizierende Beziehung auf. Die Unbekannte auf dem Gemälde bekommt mit dieser wundervollen, fiktiven Geschichte einen Namen. Die Autorin beschreibt die Situationen, die Farben, die Beziehungen zwischen den Personen im Buch so detailreich, dass man glaubt auf eine Zeitreise zu gehen und vollkommen in die fiktive Geschichte der Unbekannten auf dem Gemälde einzutauchen. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber das Ende hat mich sehr berührt.

Unsere Kund*innen meinen

Das Mädchen mit dem Perlenohrring

von Tracy Chevalier

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Mädchen mit dem Perlenohrring