Arznei gegen die Sterblichkeit

Arznei gegen die Sterblichkeit

Drei Geschichten zum Dank

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.18.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Arznei gegen die Sterblichkeit

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.10.2019

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

22.1/13.1/1 cm

Beschreibung

Rezension

sorgfältig komponierte Miniaturen, funkelnde Prosastücke mit einer Pointe oder einer Gedankenbewegung, die eine autobiographische Erfahrung aufgreift ("Deutschlandfunk Kultur")
eine aufrüttelnde, lange nachhallende Erzählung ("Augsburger Allgemeine")
durchgängig fesselnd [...]. Auch zum ersten Kennenlernen des literarischen Werkes Ransmayrs sehr gut geeignet. ("Rheinische Post online")
Wer Trost sucht, findet ihn bei Ransmayr, der mit viel Empathie eine Brücke über den Abgrund der Sprachlosigkeit schlägt. ("ZEIT Wissen")
In jeder seiner Reden steht eine ausserordentliche persönliche Erfahrung im Mittelpunkt, die der Autor literarisch brillant zum grossen Thema macht. ("Fresko")
ein exzellenter Erzähler ("Schwäbische Zeitung")
Sprachlich wie immer wundervoll - mit deutlich gesellschaftskritischen Worten. ("dpa")
Wie in der Lebensgeschichte von Karl Richard Ransmayr die Grenzen zwischen Literatur und Leben verschwimmen und wie sein Sohn [...] dies erzählt, [...] sollte wirklich jeder selbst nachlesen. ("Wiener Zeitung")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.10.2019

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

22.1/13.1/1 cm

Gewicht

152 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397478-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Großartige Dankesreden

Bewertung aus Köln am 13.04.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Christoph Ransmayr ist für mich der sprachgewaltigste deutschsprachige Schriftsteller. Und das hat er in diesen Dankesreden wieder einmal unter Beweis gestellt.

Großartige Dankesreden

Bewertung aus Köln am 13.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Christoph Ransmayr ist für mich der sprachgewaltigste deutschsprachige Schriftsteller. Und das hat er in diesen Dankesreden wieder einmal unter Beweis gestellt.

Geschichten zum Dank

Sikal am 03.01.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der österreichische Autor Christoph Ransmayr ist bekannt für seine wunderbaren, literarischen Texte, beeindruckt mit fragiler Sprachkunst und begeistert mit subtilen Kritiken. Inmitten seiner Geschichten finden sich Gesellschaftskritik, Umweltkatastrophen, Philosophisches, Tiefsinniges – beschrieben mit einer Prägnanz, die seinesgleichen sucht. Seine Dankesreden bei Preisverleihungen geben einen Einblick in Ransmayrs Schreiben und laden dazu ein, mehr davon lesen zu wollen. Ich könnte im Nachhinein nicht sagen, welcher Text mich am meisten angesprochen hat: Arznei gegen die Sterblichkeit Mädchen im gelben Kleid Eine Zierde für den Verein An der Bahre eines freien Mannes Alle sind unterschiedlich und doch hat jeder Text für sich das gewisse Etwas. Geschichten, die man immer wieder gerne liest – langsam und mit Bedacht, um die Feinheiten zu spüren und die Sprachkunst auf sich wirken zu lassen. 5 Sterne

Geschichten zum Dank

Sikal am 03.01.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der österreichische Autor Christoph Ransmayr ist bekannt für seine wunderbaren, literarischen Texte, beeindruckt mit fragiler Sprachkunst und begeistert mit subtilen Kritiken. Inmitten seiner Geschichten finden sich Gesellschaftskritik, Umweltkatastrophen, Philosophisches, Tiefsinniges – beschrieben mit einer Prägnanz, die seinesgleichen sucht. Seine Dankesreden bei Preisverleihungen geben einen Einblick in Ransmayrs Schreiben und laden dazu ein, mehr davon lesen zu wollen. Ich könnte im Nachhinein nicht sagen, welcher Text mich am meisten angesprochen hat: Arznei gegen die Sterblichkeit Mädchen im gelben Kleid Eine Zierde für den Verein An der Bahre eines freien Mannes Alle sind unterschiedlich und doch hat jeder Text für sich das gewisse Etwas. Geschichten, die man immer wieder gerne liest – langsam und mit Bedacht, um die Feinheiten zu spüren und die Sprachkunst auf sich wirken zu lassen. 5 Sterne

Unsere Kund*innen meinen

Arznei gegen die Sterblichkeit

von Christoph Ransmayr

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Arznei gegen die Sterblichkeit