• Der Zopf
  • Der Zopf

Der Zopf Roman

Aus der Reihe

Der Zopf

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 19.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27640

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.10.2019

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

14.1/9.1/1.9 cm

Beschreibung

Rezension

Ein kraftvolles Buch – eine Feier des Lebens. ("annabelle")
Colombani schafft es mit ihrer klaren, leichten Sprache, einem diese unterschiedlichen Charaktere ganz nah zu bringen - mit ihren Beweggründen, ihren Gefühlen und ihren Ängsten. ("Norddeutscher Rundfunk")
In ihrem Debüt ›Der Zopf‹ verknüpft die Französin Laetitia Colombani drei starke Frauenporträts mit so federleichten Strichen, dass sich trotz aller Schicksalswidrigkeiten ständig Glücksmomente einstellen. ("Buchmarkt")
Mitreissend erzählt […] ("freundin")
Drei starke Geschichten, ein spannender Lesestoff. ("Stern")
[…] erzählerisch souverän gemacht […] ein echter Pageturner. ("Deutschlandfunk Kultur")
Mit viel Empathie [...], mit fundiertem Lokalkolorit jenseits der Reiseführer und einer unüberhörbaren Portion Gesellschaftskritik flicht […] Colombani die drei Frauenschicksale buchstäblich zu einem Zopf. ("Sächsische Zeitung")
Das Debüt der Französin erinnert uns daran, nie zu vergessen, woran wir glauben. ("Maxi")

Details

Verkaufsrang

27640

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.10.2019

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

14.1/9.1/1.9 cm

Gewicht

170 g

Auflage

4. Auflage 2020

Originaltitel

La Tresse

Übersetzt von

Claudia Marquardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52266-8

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

122 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Herzensempfehlung

Cindy am 18.11.2024

Bewertungsnummer: 2344492

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichten dieser Frauen berührt zutiefst. Eine einfache Lektüre welche unter die Haut geht. Kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen, es ist schnell gelesen und perfekt um zu entspannen

Herzensempfehlung

Cindy am 18.11.2024
Bewertungsnummer: 2344492
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichten dieser Frauen berührt zutiefst. Eine einfache Lektüre welche unter die Haut geht. Kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen, es ist schnell gelesen und perfekt um zu entspannen

Drei starke Frauen

Bewertung aus Vorarlberg am 24.07.2024

Bewertungsnummer: 2252138

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine wunderschöne Geschichte von drei ganz unterschiedlichen Frauen. Drei Geschichten die ineinander verknüpft weden und am Ende ein wunderschöner Zopf entsteht. Fließender Schreibstil, sehr spannend und authentisch geschrieben. Sehr zu empfehlen! Schöne Grüße Inge M.

Drei starke Frauen

Bewertung aus Vorarlberg am 24.07.2024
Bewertungsnummer: 2252138
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine wunderschöne Geschichte von drei ganz unterschiedlichen Frauen. Drei Geschichten die ineinander verknüpft weden und am Ende ein wunderschöner Zopf entsteht. Fließender Schreibstil, sehr spannend und authentisch geschrieben. Sehr zu empfehlen! Schöne Grüße Inge M.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Obrist

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Einfach ein schönes Buch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch schon vor Jahren gelesen und es ist mir vor kurzem wieder in die Hände gefallen, es ist ein toller Roman. Es werden drei Geschichten von drei unterschiedlichen Frauen erzählt, die in ganz unterschiedliche Welten leben. Smita lebt mit in Indien, Giulia in Sizlilien und Sarah in Montreal. Alle drei Frauen haben mit ihrem ganz einigen Schicksal zu kämpfen und trotzdem ist dieses Schicksal stark miteinander verwoben. Laetitia Colombani lässt uns in ihrer klaren und direkten Sprache miterleben, wie die Frauen immer wieder Kraft schöpfen und sich auch glückliche Momente einstellen, obwohl es das Leben eben nicht nur gut mit ihnen meint. Ich habe das Buch einer Freundin weiterempfohlen und sie war sehr begeistert.
  • Simone Obrist
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfach ein schönes Buch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch schon vor Jahren gelesen und es ist mir vor kurzem wieder in die Hände gefallen, es ist ein toller Roman. Es werden drei Geschichten von drei unterschiedlichen Frauen erzählt, die in ganz unterschiedliche Welten leben. Smita lebt mit in Indien, Giulia in Sizlilien und Sarah in Montreal. Alle drei Frauen haben mit ihrem ganz einigen Schicksal zu kämpfen und trotzdem ist dieses Schicksal stark miteinander verwoben. Laetitia Colombani lässt uns in ihrer klaren und direkten Sprache miterleben, wie die Frauen immer wieder Kraft schöpfen und sich auch glückliche Momente einstellen, obwohl es das Leben eben nicht nur gut mit ihnen meint. Ich habe das Buch einer Freundin weiterempfohlen und sie war sehr begeistert.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Schiller

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

4/5

Verflechtungen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Drei Kontinente verbinden drei Frauen miteinander, die eigentlich nichts gemeinsam haben; ausser dass sich diese drei Frauen ihrem Schicksal nicht ergeben, sondern sich zur Wehr setzen. Da gibt es Sarah, gestandene und erfolgreiche Anwältin. Guilia, Tochter der vierten Generation einer Haarmanufaktur und Smita, eine indische Unberührbare, die die niedrigsten Arbeiten verrichtet. Und am Ende bringt ein einfacher Zopf alle zusammen. Die Geschichte ist einfach und klar und mit Herz geschrieben. Sie gewährt einen kurzen Einblick in die Leben dieser drei Frauen. Die Story hat mich leicht an "Drachenläufer" denken lassen. Ich muss allerdings an dieser Stelle sagen, dass es mir fast zu schnell erzählt war, das Buch hat sozusagen nur an der Oberfläche gekratzt. Mich hätte es gefreut, etwas intensiver von den Frauen zu erfahren. Mindestens doppelt so dick hätte der Roman sein dürfen, zumal auch die Schriftgrösse recht gross war. Daher auch der Punkteabzug.
  • Bianca Schiller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Verflechtungen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Drei Kontinente verbinden drei Frauen miteinander, die eigentlich nichts gemeinsam haben; ausser dass sich diese drei Frauen ihrem Schicksal nicht ergeben, sondern sich zur Wehr setzen. Da gibt es Sarah, gestandene und erfolgreiche Anwältin. Guilia, Tochter der vierten Generation einer Haarmanufaktur und Smita, eine indische Unberührbare, die die niedrigsten Arbeiten verrichtet. Und am Ende bringt ein einfacher Zopf alle zusammen. Die Geschichte ist einfach und klar und mit Herz geschrieben. Sie gewährt einen kurzen Einblick in die Leben dieser drei Frauen. Die Story hat mich leicht an "Drachenläufer" denken lassen. Ich muss allerdings an dieser Stelle sagen, dass es mir fast zu schnell erzählt war, das Buch hat sozusagen nur an der Oberfläche gekratzt. Mich hätte es gefreut, etwas intensiver von den Frauen zu erfahren. Mindestens doppelt so dick hätte der Roman sein dürfen, zumal auch die Schriftgrösse recht gross war. Daher auch der Punkteabzug.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Zopf

von Laetitia Colombani

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Zopf
  • Der Zopf