Dream Again
Band 5

Dream Again

Roman

Buch (Taschenbuch)

Fr.22.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 22.90
eBook

eBook

Fr. 12.90

Dream Again

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5821

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.03.2020

Verlag

Lyx

Seitenzahl

480

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5821

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.03.2020

Verlag

Lyx

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21.6/13.5/3.8 cm

Gewicht

584 g

Auflage

9. Auflage 2020

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1187-9

Weitere Bände von Again-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

118 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Toller Abschluss der Reihe

Bewertung aus Mechernich am 28.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch »Dream Again« konnte mich mit Jude und Blake wieder voll und ganz von Mona Kasten, ihrem Schreibstil und ihren Ideen überzeugen und ich bin froh, dass ich aktuell noch fünf weitere Bücher von ihr lesen kann. Jude und Blake sind am Anfang echt explosiv zusammen … bei so vielen aufgestauten und unterdrückten Gefühlen, kein Wunder. Es war super schön, den Wandel zwischen den beiden mitzuerleben. Wie sie wieder zueinander finden und gemeinsam ihre alte Stärke zurückgewinnen. Was zu Beginn explosiv und kochend ist, ist am Ende stark, eng zusammengeschweißt und einfach zum Dahinschmelzen. Liebe die Reihe und wenn sie bei dir ungelesen im Regal steht, dann mach sie zu deinem nächsten Current Read.

Toller Abschluss der Reihe

Bewertung aus Mechernich am 28.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch »Dream Again« konnte mich mit Jude und Blake wieder voll und ganz von Mona Kasten, ihrem Schreibstil und ihren Ideen überzeugen und ich bin froh, dass ich aktuell noch fünf weitere Bücher von ihr lesen kann. Jude und Blake sind am Anfang echt explosiv zusammen … bei so vielen aufgestauten und unterdrückten Gefühlen, kein Wunder. Es war super schön, den Wandel zwischen den beiden mitzuerleben. Wie sie wieder zueinander finden und gemeinsam ihre alte Stärke zurückgewinnen. Was zu Beginn explosiv und kochend ist, ist am Ende stark, eng zusammengeschweißt und einfach zum Dahinschmelzen. Liebe die Reihe und wenn sie bei dir ungelesen im Regal steht, dann mach sie zu deinem nächsten Current Read.

enttäuschender Abschluss

Bewertung aus Mülheim am 28.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ihr Traum als Schauspielerin in LA durchzustarten, geplatzt ist, zieht Jude nach Woodshill in die WG ihres Bruders. Und damit auch zu ihrem Ex-Freund Blake. Schnell wird klar, dass er nichts mehr mit dem Jungen von früher gemeinsam hat, zumal er auch kein Geheimnis daraus macht, wie sehr er gegen ihre Anwesenheit ist. Und während sich Jude zurück in den Alltag kämpft, stellt sich ihr mehr als einmal die Frage, ob nicht doch noch eine Chance für sie und Blake besteht. Ich hatte große Hoffnung in den finalen Teil, vor allem da Blake im letzten Band definitiv mein Favorit war. Aber die Hoffnung war dann leider doch gesetzt, denn das Buch war so fad, trocken und langweilig, das man fast meinen könnte, es wäre von jemand anderen geschrieben worden. Die College Atmosphäre ist komplett dahin, die paar Auftritte die Jude dort im Café oder Campus hat, können die Stimmung aus den vorherigen Büchern nicht wirklich aufgreifen. Die Geschichte kommt auch nicht so richtig in Fahrt, es passiert im Grunde einfach wirklich gar nichts, sondern tröpfelt nur so vor sich hin. Die paar Diskussionen und Streitereien, die man vermutlich zwecks Spannung eingebaut hat, wirken einfach nur überzogen und künstlich erzeugt. Und auch den Charakteren fehlt es an Tiefe. Anstatt dass man sie ein wenig ausgebaut hat, wurde der Fokus eher darauf gelegt, nochmal so gut es geht allen Charaktere aus den vorherigen Bänden einen Auftritt zu geben. Das hätte echt nicht sein müssen, zumal das den Eindruck erweckt, dass Woodshill ein Dorf ist, in dem nur die gleichen zwanzig Personen herumlaufen. Blake war im letzten Band mein absoluter Favorit, weshalb ich es enttäuschend finde, wie farblos, verbittert und trocken er hier dargestellt wurde. Da ist nichts mehr von dem jungen Mann, der einen sarkastischen und zugleich humorvollen Spruch nach dem nächsten auf den Lippen hatte, der oberflächlich gewirkt hat aber jederzeit zur Stelle stand wenn ihn jemand brauchte und der auch viel auf Kommunikation gegeben hat. Stattdessen war er einfach verbittert und ich finde es ein wenig weit hergeholt, alles mit seiner Verletzung zu begründen. Jude konnte ich überhaupt nicht ausstehen. Mehr als einmal musste ich das Buch für eine Weile weglegen, weil ich genug von ihrem Gejammere und ihrem Selbstmitleid hatte. Da konnte auch alles Mitleid, das man für ihre Erlebnisse in LA aufgebracht hat, nicht helfen. Auch der Abschluss war im Grunde, als würde man noch schnell probieren, alles was geht in die letzten paar Seiten zu quetschen und plötzlich ist alles wieder Friede Freude Eierkuchen. Das ging wirklich sehr in die Hose. Insgesamt daher keine Leseempfehlung.

enttäuschender Abschluss

Bewertung aus Mülheim am 28.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ihr Traum als Schauspielerin in LA durchzustarten, geplatzt ist, zieht Jude nach Woodshill in die WG ihres Bruders. Und damit auch zu ihrem Ex-Freund Blake. Schnell wird klar, dass er nichts mehr mit dem Jungen von früher gemeinsam hat, zumal er auch kein Geheimnis daraus macht, wie sehr er gegen ihre Anwesenheit ist. Und während sich Jude zurück in den Alltag kämpft, stellt sich ihr mehr als einmal die Frage, ob nicht doch noch eine Chance für sie und Blake besteht. Ich hatte große Hoffnung in den finalen Teil, vor allem da Blake im letzten Band definitiv mein Favorit war. Aber die Hoffnung war dann leider doch gesetzt, denn das Buch war so fad, trocken und langweilig, das man fast meinen könnte, es wäre von jemand anderen geschrieben worden. Die College Atmosphäre ist komplett dahin, die paar Auftritte die Jude dort im Café oder Campus hat, können die Stimmung aus den vorherigen Büchern nicht wirklich aufgreifen. Die Geschichte kommt auch nicht so richtig in Fahrt, es passiert im Grunde einfach wirklich gar nichts, sondern tröpfelt nur so vor sich hin. Die paar Diskussionen und Streitereien, die man vermutlich zwecks Spannung eingebaut hat, wirken einfach nur überzogen und künstlich erzeugt. Und auch den Charakteren fehlt es an Tiefe. Anstatt dass man sie ein wenig ausgebaut hat, wurde der Fokus eher darauf gelegt, nochmal so gut es geht allen Charaktere aus den vorherigen Bänden einen Auftritt zu geben. Das hätte echt nicht sein müssen, zumal das den Eindruck erweckt, dass Woodshill ein Dorf ist, in dem nur die gleichen zwanzig Personen herumlaufen. Blake war im letzten Band mein absoluter Favorit, weshalb ich es enttäuschend finde, wie farblos, verbittert und trocken er hier dargestellt wurde. Da ist nichts mehr von dem jungen Mann, der einen sarkastischen und zugleich humorvollen Spruch nach dem nächsten auf den Lippen hatte, der oberflächlich gewirkt hat aber jederzeit zur Stelle stand wenn ihn jemand brauchte und der auch viel auf Kommunikation gegeben hat. Stattdessen war er einfach verbittert und ich finde es ein wenig weit hergeholt, alles mit seiner Verletzung zu begründen. Jude konnte ich überhaupt nicht ausstehen. Mehr als einmal musste ich das Buch für eine Weile weglegen, weil ich genug von ihrem Gejammere und ihrem Selbstmitleid hatte. Da konnte auch alles Mitleid, das man für ihre Erlebnisse in LA aufgebracht hat, nicht helfen. Auch der Abschluss war im Grunde, als würde man noch schnell probieren, alles was geht in die letzten paar Seiten zu quetschen und plötzlich ist alles wieder Friede Freude Eierkuchen. Das ging wirklich sehr in die Hose. Insgesamt daher keine Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Dream Again

von Mona Kasten

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

2/5

Die Hauptfigur gefiel mir null

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst ging es ganz cool los und ich mochte die Dynamik zwischen Jude und Blake. Aber dann ist die Stimmung irgendwie gekippt und es war nur noch schlimm. Jude suhlt sich in ihrem Selbstmitleid, schafft es nicht ihren Finger aus dem Arsch zu nehmen, weint nur rum wie sehr ihr Leben doch vorbei ist und bekommt am Ende alles hinterhergeworfen. Fand es leider wirklich sehr schwach und enttäuschend. Schade. Band 1-3 gefielen mir nämlich sehr gut.
2/5

Die Hauptfigur gefiel mir null

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst ging es ganz cool los und ich mochte die Dynamik zwischen Jude und Blake. Aber dann ist die Stimmung irgendwie gekippt und es war nur noch schlimm. Jude suhlt sich in ihrem Selbstmitleid, schafft es nicht ihren Finger aus dem Arsch zu nehmen, weint nur rum wie sehr ihr Leben doch vorbei ist und bekommt am Ende alles hinterhergeworfen. Fand es leider wirklich sehr schwach und enttäuschend. Schade. Band 1-3 gefielen mir nämlich sehr gut.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Dream Again

von Mona Kasten

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dream Again