Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung

Inhaltsverzeichnis

Vergangenheitsbezüge in gesellschaftlichen Handlungsfeldern und Ordnungsbereichen.-Praktiken und Objekte des Vergangenheitsbezugs.

Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung

Band 2: M–Z

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.257.00

inkl. gesetzl. MwSt.

Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 257.00
eBook

eBook

ab Fr. 385.90

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.09.2023

Herausgeber

Gerd Sebald + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

732

Beschreibung

Portrait


Gerd Sebald ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg.

Mathias Berek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.

Kristina Chmelar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden.

Oliver Dimbath ist Professor für Soziologische Theorie an der Universität Koblenz.

Hanna Haag ist Wissenschaftlerin und Koordinatorin am Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen (gFFZ) in Frankfurt am Main.

Michael Heinlein ist Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. – ISF München.

Nina Leonhard ist Projektbereichsleiterin im Forschungsbereich Militärsoziologie am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam und Privatdozentin am Institut für Soziologie der WWU Münster.

Valentin Rauer ist assoziierter Professor an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der Türkisch-Deutschen Universität Istanbul.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.09.2023

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

732

Maße (L/B/H)

24.1/16/4.4 cm

Gewicht

1429 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-26555-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung
  • Vergangenheitsbezüge in gesellschaftlichen Handlungsfeldern und Ordnungsbereichen.-Praktiken und Objekte des Vergangenheitsbezugs.