Produktbild: Perspektiven der Geldsoziologie

Perspektiven der Geldsoziologie Mittelweg 36, Heft 3-4 Juni/Juli 2019

Aus der Reihe Hamburger Edition

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.06.2019

Abbildungen

mit 20 Abbildungen

Herausgeber

Aaron Sahr + weitere

Verlag

Hamburger Edition, HIS

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

24/16/1.5 cm

Gewicht

440 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86854-752-8

Beschreibung

Portrait

Aaron Sahr, Prof. Dr., Philosoph und Soziologe, ist seit 2014
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung
und leitet seit Mai 2019 die Forschungsgruppe Monetäre Souveränität.
Seit August 2019 ist er Gastprofessor an der Leuphana Universität
Lüneburg..
Axel Paul, Prof. Dr., ist seit 2012 Ordinarius für Allgemeine Soziologie an der Universität Basel, von 2009 bis 2012 war er Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Siegen. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Leviathan und Saeculum..
Wolfgang Kraushaar, Dr. phil., Politikwissenschaftler, Wissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur; assoziiert am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er war bis 2015 Wissenschaftler im Hamburger Institut für Sozialforschung.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.06.2019

Abbildungen

mit 20 Abbildungen

Herausgeber

Verlag

Hamburger Edition, HIS

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

24/16/1.5 cm

Gewicht

440 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86854-752-8

Herstelleradresse

Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH
Mittelweg 36
20148 Hamburg
Deutschland
Email: verlag@hamburger-edition.de
Url: www.hamburger-edition.de
Telephone: +49 40 4140970
Fax: +49 40 41409711

Weitere Bände von Hamburger Edition

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Perspektiven der Geldsoziologie