Produktbild: Augenheilkunde

Augenheilkunde Lehrbuch

Aus der Reihe Springer-Lehrbuch

Fr. 72.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2019

Abbildungen

XVII, mit 530 Abbildungen in Farbe., farbige Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

728

Maße (L/B/H)

23.8/17/3 cm

Gewicht

1394 g

Auflage

32. überarbeitete Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-59153-6

Beschreibung

Rezension

 “... Für Medizinstudenten, die bekanntermassen gerne ganz kompakte Informationen haben und für die Prüfung möglichst wenig lernen wollen, ist das ein „dickes Brett“ ... jedenfalls für die Weiterbildung in der Augenheilkunde: Es umfasst alle relevanten Themen, ist flüssig geschrieben und dadurch leicht lesbar, gibt den neuesten Stand der Wissenschaft wieder, bietet zahlreiche klinische Abbildungen wie auch informative Grafiken und ist — wie schon gesagt — perfekt übersichtlich gegliedert ...” (R. Kaden, in: ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde _ Augenärztliche Fortbildung, Jg. 41, Heft 2, Februar 2020)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2019

Abbildungen

XVII, mit 530 Abbildungen in Farbe., farbige Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

728

Maße (L/B/H)

23.8/17/3 cm

Gewicht

1394 g

Auflage

32. überarbeitete Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-59153-6

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Augenheilkunde
  • Grundlagen der Augenheilkunde.- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Auges.- Augenuntersuchung und Basistherapiemassnahmen durch den Nicht-Ophthalmologen.- Untersuchungsmethoden des Ophthalmologen.-  Lider.-Tränenorgane.-  Bindehaut.-  Hornhaut.-  Lederhaut (Sklera).-  Linse.-  Pupille.- Iris und Ziliarkörper.-  Aderhaut (Chorioidea).-Netzhaut.-  Glaskörper, Vitrektomie.-  Sehnerv.-  Sehbahn.-  Glaukom.-  Augenhöhle (Orbita).-  Refraktionsfehler: Brillen, Kontaktlinsen und refraktive Chirurgie.-  Akkomodation und Presbyopie.-  Schielen.-  Augenmuskellähmung und supranukleäre Augenbewegungsstörung.-  Erbliche Erkrankungen.-  Verletzungen des Auges.-  Tropenophthalmologie, Ophthalmologie in Entwicklungsländern.-  Medikamente und Nebenwirkungen.-  Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde.- Laser in der Augenheilkunde.- Ergophthalmologie, Begutachtung, Berufskrankheiten.-  Sozialophthalmologie - Fürsorge für Blinde und Sehbehinderte, Rehabilitation.- Augenbeteiligung bei Allgemeinerkrankungen.- Leitsymptome. Klinische Fälle: Fragen und Antworten.