Das schöne Leben der Toten

Das schöne Leben der Toten

Vom unbeschwerten Umgang mit dem Ende

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Das schöne Leben der Toten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1997

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.10.2019

Illustrator

Victor-Mario Zaballa

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

176

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1997

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.10.2019

Illustrator

Victor-Mario Zaballa

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21.1/12.8/1.7 cm

Gewicht

250 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5818-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Umgang mit dem Ende

Bewertung am 24.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Milena Moser erzählt wie sie den Umgang mit den Toten erlebt. Die gebürtige Schweizerin ist einst nach New Mexico gezogen und lebt nun dort mit ihrem kranken Mann Victor. Victor hatte Milena beigebracht mit denn Toten anders umzugehen als sie es bisher gekannt hatte. Sie beschreibt, wie sie ihren Mann bei seiner Arbeit begleitet. Victor baut Altäre für den Dia de los Muertos und lädt Menschen dazu ein mit den Toten zu feiern und lustige Geschichten über sie zu erzählen. Wie diese Altäre gebaut werden und was man alles dazu benötigt wird hier genaustens beschrieben. Auch wie Milena mit der schweren Krankheit von Victor umgeht und er ihr seine mexikanischen Weisheiten begreiflich zu machen versucht. Dieses Buch enthält Rezepte, Fotos wie auch Illustrationen von Victor eigens gemalt. Wer sich für die mexikanische Kultur interessiert, dem wird dieses Buch sicher gefallen.

Der Umgang mit dem Ende

Bewertung am 24.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Milena Moser erzählt wie sie den Umgang mit den Toten erlebt. Die gebürtige Schweizerin ist einst nach New Mexico gezogen und lebt nun dort mit ihrem kranken Mann Victor. Victor hatte Milena beigebracht mit denn Toten anders umzugehen als sie es bisher gekannt hatte. Sie beschreibt, wie sie ihren Mann bei seiner Arbeit begleitet. Victor baut Altäre für den Dia de los Muertos und lädt Menschen dazu ein mit den Toten zu feiern und lustige Geschichten über sie zu erzählen. Wie diese Altäre gebaut werden und was man alles dazu benötigt wird hier genaustens beschrieben. Auch wie Milena mit der schweren Krankheit von Victor umgeht und er ihr seine mexikanischen Weisheiten begreiflich zu machen versucht. Dieses Buch enthält Rezepte, Fotos wie auch Illustrationen von Victor eigens gemalt. Wer sich für die mexikanische Kultur interessiert, dem wird dieses Buch sicher gefallen.

Leichte Kost mit oberflächlichem Einblick in die mexikanische Kultur

Bewertung aus Basel am 28.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Beginn des Buchs fan ich sehr gut! Im Verlauf der Geschichte war es mir dann jedoch zu einseitig. Ich dachte, dass man noch etwas mehr über die mexikanische Kultur erfahren würde. Dennoch eine leichte Lektüre für zwischendurch. Hab das Buch in 2 Tagen gelesen und gewisse Stellen regten mich definitiv zum Nachdenken an.

Leichte Kost mit oberflächlichem Einblick in die mexikanische Kultur

Bewertung aus Basel am 28.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Beginn des Buchs fan ich sehr gut! Im Verlauf der Geschichte war es mir dann jedoch zu einseitig. Ich dachte, dass man noch etwas mehr über die mexikanische Kultur erfahren würde. Dennoch eine leichte Lektüre für zwischendurch. Hab das Buch in 2 Tagen gelesen und gewisse Stellen regten mich definitiv zum Nachdenken an.

Unsere Kund*innen meinen

Das schöne Leben der Toten

von Milena Moser, Victor-Mario Zaballa

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das schöne Leben der Toten