Wohnungslosigkeit im Diskurs Klinischer Sozialarbeit
Fr. 61.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.07.2019
Abbildungen
IX, mit Abbildung
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
178
Maße (L/B/H)
21/14.8/1.1 cm
Gewicht
252 g
Auflage
1. Auflage 2020
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-658-27034-6
Carmen Böhm liefert einen Beitrag zur diskursiven Erforschung des fachlichen Umgangs Klinischer Sozialarbeit mit der sozial prekären Lage Wohnungslosigkeit, auf Basis der eingangs dargelegten Hypothese, Wohnungslosigkeit als ambivalenten gesellschaftlichen Zustand zu denken. Dabei wird deutlich, dass sich selbst diese Spezialdisziplin der Sozialen Arbeit, welche sich explizit der Adressierung marginalisierter Personengruppen verschreibt, kaum mit dieser Lage sowie deren sozio-politischer Bedingtheit befasst. Im Rahmen einer wissenssoziologischen Diskursanalyse der Fachzeitschrift „Klinische Sozialarbeit“ kann gezeigt werden, dass sich die relativ junge Disziplin vornehmlich an Zielgruppen wendet, deren Behandlung ihre dauerhafte Etablierung als Akteurin im Gesundheitswesen zu sichern scheinen.
Weitere Bände von Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung
-
Zur Artikeldetailseite von Diversität und Diskriminierung des Autors Mina Mittertrainer
Mina Mittertrainer
Diversität und DiskriminierungBuch
Fr. 105.00
-
Zur Artikeldetailseite von Gerechtigkeit – facettenreiches Prinzip und anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe des Autors Karin Elisabeth Müller-Beck
Karin Elisabeth Müller-Beck
Gerechtigkeit – facettenreiches Prinzip und anspruchsvolle GestaltungsaufgabeBuch
Fr. 89.90
-
Zur Artikeldetailseite von Gewalterfahrungen gehörloser Frauen des Autors Sabine Fries
Sabine Fries
Gewalterfahrungen gehörloser FrauenBuch
Fr. 86.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wohnungslosigkeit im Diskurs Klinischer Sozialarbeit des Autors Carmen Böhm
Carmen Böhm
Wohnungslosigkeit im Diskurs Klinischer SozialarbeitBuch
Fr. 61.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialer Wandel und Kohäsion des Autors Barbara Thiessen
Barbara Thiessen
Sozialer Wandel und KohäsionBuch
Fr. 81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Soziale Kohäsion und gesellschaftliche Wandlungsprozesse des Autors Stefan Borrmann
Stefan Borrmann
Soziale Kohäsion und gesellschaftliche WandlungsprozesseBuch
Fr. 72.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen