Das schöne Leben der Toten

Das schöne Leben der Toten Vom unbeschwerten Umgang mit dem Ende

Das schöne Leben der Toten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.90

Fr. 21.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

19201

Erscheinungsdatum

08.10.2019

Verlag

Kein + Aber

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

8339 KB

Auflage

1. Auflage, neue Ausgabe

Sprache

Deutsch

EAN

9783036994352

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

19201

Erscheinungsdatum

08.10.2019

Verlag

Kein + Aber

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

8339 KB

Auflage

1. Auflage, neue Ausgabe

Sprache

Deutsch

EAN

9783036994352

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Viel Erzählung, wenig Kultur

Bewertung aus Buchs AG am 03.02.2024

Bewertungsnummer: 2122542

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch habe ich in der Gemeindebibliothek entdeckt und hat mich mit dem Einband direkt angesprochen! Es war kurzweilig und total in Ordnung. Ich hatte etwas mehr Infos über den Totenkult erwartet und weniger persönliche Erzählungen der Autorin. Trotzallem ist es ein kurzes und schönes Intermezzo. Es regt zum Denken an und kann einem eine neue Perspektive geben, wenn man sich in seinem Leben mit dem Tod und Krankheiten auseinandersetzen muss.

Viel Erzählung, wenig Kultur

Bewertung aus Buchs AG am 03.02.2024
Bewertungsnummer: 2122542
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch habe ich in der Gemeindebibliothek entdeckt und hat mich mit dem Einband direkt angesprochen! Es war kurzweilig und total in Ordnung. Ich hatte etwas mehr Infos über den Totenkult erwartet und weniger persönliche Erzählungen der Autorin. Trotzallem ist es ein kurzes und schönes Intermezzo. Es regt zum Denken an und kann einem eine neue Perspektive geben, wenn man sich in seinem Leben mit dem Tod und Krankheiten auseinandersetzen muss.

Der Umgang mit dem Ende

Bewertung am 24.07.2022

Bewertungsnummer: 1753655

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Milena Moser erzählt wie sie den Umgang mit den Toten erlebt. Die gebürtige Schweizerin ist einst nach New Mexico gezogen und lebt nun dort mit ihrem kranken Mann Victor. Victor hatte Milena beigebracht mit denn Toten anders umzugehen als sie es bisher gekannt hatte. Sie beschreibt, wie sie ihren Mann bei seiner Arbeit begleitet. Victor baut Altäre für den Dia de los Muertos und lädt Menschen dazu ein mit den Toten zu feiern und lustige Geschichten über sie zu erzählen. Wie diese Altäre gebaut werden und was man alles dazu benötigt wird hier genaustens beschrieben. Auch wie Milena mit der schweren Krankheit von Victor umgeht und er ihr seine mexikanischen Weisheiten begreiflich zu machen versucht. Dieses Buch enthält Rezepte, Fotos wie auch Illustrationen von Victor eigens gemalt. Wer sich für die mexikanische Kultur interessiert, dem wird dieses Buch sicher gefallen.

Der Umgang mit dem Ende

Bewertung am 24.07.2022
Bewertungsnummer: 1753655
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Milena Moser erzählt wie sie den Umgang mit den Toten erlebt. Die gebürtige Schweizerin ist einst nach New Mexico gezogen und lebt nun dort mit ihrem kranken Mann Victor. Victor hatte Milena beigebracht mit denn Toten anders umzugehen als sie es bisher gekannt hatte. Sie beschreibt, wie sie ihren Mann bei seiner Arbeit begleitet. Victor baut Altäre für den Dia de los Muertos und lädt Menschen dazu ein mit den Toten zu feiern und lustige Geschichten über sie zu erzählen. Wie diese Altäre gebaut werden und was man alles dazu benötigt wird hier genaustens beschrieben. Auch wie Milena mit der schweren Krankheit von Victor umgeht und er ihr seine mexikanischen Weisheiten begreiflich zu machen versucht. Dieses Buch enthält Rezepte, Fotos wie auch Illustrationen von Victor eigens gemalt. Wer sich für die mexikanische Kultur interessiert, dem wird dieses Buch sicher gefallen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das schöne Leben der Toten

von Milena Moser, Victor-Mario Zaballa

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das schöne Leben der Toten