Beschreibung
Details
Verkaufsrang
46361
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.08.2019
Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden wohlformulierten Einwand mit einem Dreiwortsatz kontert oder die Kollegin mit grosser Geste den Konferenztisch dominiert - dann sind das klare Machtbotschaften. Nie geht es im Gespräch nur um Argumente, manche Menschen verzichten sogar ganz auf sie. Doch dagegen kann man sich wappnen.
Der renommierte Coach und Bestsellerautor Peter Modler analysiert Situationen in Politik und Unternehmenswelt, in denen die Machtspieler die Oberhand haben. Am Ende formuliert er zehn konkrete Widerstandsregeln. Schlagen Sie die Ignoranten mit ihren eigenen Waffen: Es ist alles eine Frage der Technik!
Der renommierte Coach und Bestsellerautor Peter Modler analysiert Situationen in Politik und Unternehmenswelt, in denen die Machtspieler die Oberhand haben. Am Ende formuliert er zehn konkrete Widerstandsregeln. Schlagen Sie die Ignoranten mit ihren eigenen Waffen: Es ist alles eine Frage der Technik!
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Genau wie erwartet: Toll!
Bewertung am 30.03.2024
Bewertungsnummer: 2166101
Bewertet: eBook (PDF)
Empfehlenswerte Lektüre. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Gespräche (TV, Politik, aber auch im privaten Umfeld) nach den hier beschriebenen Mustern ablaufen. Gut verständlich, die Schwierigkeit liegt wohl eher in der praktischen Anwendung.
Guter, schnell lesbarer Leitfaden
Bewertung am 18.05.2024
Bewertungsnummer: 2203859
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
über die zwei Arten der Kommunikation. Einprägsam, reflektiert und in der Praxis umsetzbar. Wenn einem bisher nicht klar war, warum Kommunikation scheitert, hier erfährt man es. Prägnant geschrieben.